UEFA Champions League

  • Schade dass ein derartiges Duell am Ende in Hin und Rückspiel von Ausfällen, Schiedsrichter und einem Trottel von Ancelotti geprägt wurde.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Wenn ich sehe wie Bayern vom Schiedsrichter verschaukelt wird - zuerst eine gelb-rote, die ganz klar keine ist und dann ein glasklares Abseitstor!


    Da brauchen wir uns bei unseren 2-Liga-Schiedsrichtern nicht beschweren, wenn in der CL scho solche Pfeifen am werk sind!

  • Über zwei Spiele hat sich die klar stärkere Mannschaft völlig verdient durchgesetzt und Fehlentscheidungen bzw. zumindest fragwürdige Entscheidungen gab es in beiden Spielen hüben wie drüben. Vidal hätte zum Beispiel schon wesentlich früher vom Platz gemusst.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    2 Mal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • Naja, also 2 so klare Fehlentscheiungen beim 2:2 und 3:2 kann man meiner Meinung nach nicht mit "Hüben wie drüben" gleichstellen. Das war in meinen Augen purer Betrug, sonst gar nichts...

  • Leute,
    Real zieht halt im Halbfinale und Finale mehr weltweite TV Zuschauer an. Habt doch mal Verständnis fuer die klamme Uefa. *Ironie *

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Der kicker listet seine subjektive Sicht auf


    http://www.kicker.de/news/fuss…ht-alle-gegen-bayern.html

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Wenn der Schiri schon berechtigterweise in der 48 Min. die rote Karte zückt, dann wäre Bayern wahrscheinlich garnichtmehr rangekommen, dazu war das 2:1 durch Eigentor von Ramos - wenn auch knapp - ebenfalls Abseits. Wenn man dann noch an das Hinspiel zurückdenkt wo Bayern einen Elfer geschenkt bekommt und der Elfer an Robben der sehr gerne theatralisch fällt auch nur ein kann aber kein Muss Elfer ist, glaube ich nicht das Bayern in Summe stark benachteiligt wurde bzw. wegen dem Schiri rausgeflogen ist, sondern das sich ganz einfach die bessere Mannschaft durchgesetzt hat.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)