Taktikbesprechung: SV Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (0:0)

  • war Wille und Laufbereitschaft. Fehlen da etwa die Läufe in der Vorbereitung? Der Ball war zu oft der Feind. :arbeit: :sauer:
    Rodnei war der einzige Lichtblick. Das muss schnell besser werden.


    TG Silvio

    Since 1965!!!

  • Also da waren wir wohl von der Einstellung her noch bei Testspielen. So weit von den Gegenspielern weg darf man in der Bundesliga bei keinem Gegner sein. Besonders negativ ist mir Abel aufgefallen. Trapp hat beim zweiten auch nicht toll ausgesehen. Dick war etwas von der Rolle, aber insgesamt kam mir die Mannschaft wie mit angezogener Handbremse vor. Es fehlte einfach der Biss und die Betzetugenden, die in der letzten Saison aufblitzten schienen vergessen. Wenn ich einen Gegner schlagen will muss ich von vorne bis hinten attackieren und nicht kommen lassen und abwarten. So wird das nix, meine Herren !!!

    Wir kommen wieder....:schild:

  • Gut dass gleich zu Beginn der Saison die Situation des FCK gleich deutlich wurde. Es kann nur um Klassenerhalt gehen. Es ist möglich aus dem schwachen Spiel die richtigen Lehren zu ziehen und am nächsten WE es besser zu machen.

  • für mich haben wir die ganze letzte Saison keine so schlechte Leistung gezeigt wie heute in Bremen. Kein Biss und keine Leidenschaft. Das hatten wir letztes Saison eigentlich immer an den Tag gelegt.


    Ein Fehler für mich war die Aufstellung von Sukuta Pasu als einzigste Spitze .... er war heute nicht gut und ich hätte mir einen 2 Mannsturm Shechter/Kuehmaha gewünscht um ein Zeichen zu setzen das wir uns in Bremen nicht verstecken wollen. Gut auch so waren wir sehr offensiv ausgerichtet konnten aber wenig daraus machen. Bin mal auf den ersten Heimauftritt gespannt. Würde mich sehr wundern, wenn wir wieder mit Pasu vorne beginnen ...denke und hoffe das die Mannschaft eine Reaktion zeigt und wir gegen Augsburg mit einem 3er richtig in die Saison starten können.

  • was mich ärgert ist, dass gegen uns oftmals irgendwelche ausrangierten gurken treffen, die im prinzip keiner mehr haben will. wetten dass nächste woche der bellinghaus gegen uns trifft..

  • was mich ärgert ist, dass gegen uns oftmals irgendwelche ausrangierten gurken treffen, die im prinzip keiner mehr haben will. wetten dass nächste woche der bellinghaus gegen uns trifft..


    Rosenberg war aber nie ne Gurke. Der Mann hatte schon immer Qualitäten die warum auch immer nicht zum Tragen kamen.

  • Naja, schön war das nicht. In Bremen kann man durchaus verlieren, daheim gegen Augsburg jedoch nicht! Da muss sich von der Einstellung und dem Willen noch einiges ändern. Sahan und Abel haben mich enttäuscht, Jessen war zumindest offensiv oft mit dabei, ein kleiner Lichtblick. Mit Ilicevic und ihm könnte links eine starke offensive Seite werden, aber gestern hat es an so einigem gefehlt. Tiffert auch nicht in Bestform...ich frag mich auch auch wie SuPa zu dem Startplatz kam :gruebel: Shechter war aber auch nicht wesentlich stärker. Gegen Augsburg sieht aber hoffentlich alles ein bisschen anders aus.

    - - - - - - - - - Sippel - - - - - - - - - -
    Dick - - Torrejon - Heintz - Jessen
    - - - - - de Wit - - Borysiuk - - - - -
    Fortounis - - - - - - - - - - - - - Zuck
    - - - - - Idrissou - - Bunjaku - - - -




  • war Wille und Laufbereitschaft. Fehlen da etwa die Läufe in der Vorbereitung? Der Ball war zu oft der Feind. :arbeit: :sauer:
    Rodnei war der einzige Lichtblick. Das muss schnell besser werden.


    TG Silvio

    Tracking (links Bremen, rechts wir):


    Laufdistanz in m: 114334:119668
    Anzahl Sprints: 119:162
    Anzahl Schnelle Läufe: 334:352


    An der Laufbereitschaft scheints nicht gelegen zu haben, eher am schlechten Stellungsspiel=Hinter dem Ball herlaufen

  • Trap war der beste , hätten sonst in der 1 Halbzeit schon 2.0 zurückgelegen.
    SuPa totalausfall(3liga Spieler) , Micanski wäre 100%besser gewesen.
    Walch der Depp hat sein Trikot vergessen :pupsen:

  • um himmels willen, nach einer niederlage zum saisonauftakt ist nicht alles schlecht. und nächste woche gegen augsburg gehts bei null los. dennoch mal ein paar kritische punkte zum gestrigen spiel, die mir so aufgefallen sind:


    1.) mit der leichtigkeit zum start der vergangenen saison konnten wir nicht in die neue starten. war gestern alles sehr brav und bieder. damals lag das wohl an der aufstiegseuphorie. schade, denn von den 6pkt in den ersten beiden spielen haben wir lange gezehrt. gegen augsburg - einen direkten konkurrenten - stehen wir nun gleich schon ein wenig unter druck. denn solltest du nicht gewinnen, bist du von anfang an unten dabei. und dann wirds gleich nen ganzen tick schwerer...


    2.) shechter ist technisch sicherlich viel stärker als lakic. und auch im abschluss hat er seine vorzüge. das problem ist das kopfballspiel. wenn wir mit ihm als einziger spitze spielen, brauchen wir von außen gar nicht flanken. denn wer soll sie abnehmen? gestern haben wir viel über außen versucht und das ein oder andere mal unsere flügelspieler schön frei gespielt. doch ertrag gibt es ja erst, wenn die flanke nen abnehmer findet. und in vorderster front sind da sahan, ilicevic und shechter eher die falschen ansprechpartner für hohe bälle... deswegen wäre ein 2er-sturm mit shechter und kouemaha vielleicht angebrachter, um variabler zu sein.


    3.) ilicevic ist vorne mehr oder weniger auf sich allein gestellt. sahan hat mich leider in beiden pflichtspielen gar nicht überzeugt, obwohl ich von dem jungen viel halte. hoffe, dass er sich in der 1.liga behaupten kann und er nicht überschätzt wurde. ansonsten muss man auf fortounis und vermouth hoffen...


    4.) nimmt man das gestrige spiel als maßstab, wird es seeehr schwer... ich bin nicht von einer wiederholung der letzten saison ausgegangen. aber bremen hat keine übermannschaft und gestern auch nicht besonders gut gespielt. und dennoch haben wir verdient verloren und hatten kaum möglichkeiten, die partie zu gewinnen.