Mittwoch, 14. September: "FCK-Absturz - ganz entspannt in die zweite Liga?" (SWR)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Zitat

    Oftmals ist es die Statistik, die das Ausmaß einer sportlichen Krise am eindrucksvollsten dokumentiert: Fünf Spiele, kein Sieg, zwei Tore, zwei Punkte - so bewegt sich der 1. FC Kaiserslautern derzeit durch die Liga. Konsequenz der nackten Zahlen: Vorletzter Tabellenplatz - und viele, viele offene Fragen. So hatte der Klubchef der Pfälzer, Stefan Kuntz, nach der letztlich doch eher peinlichen 0:1-Pleite bei Borussia Mönchengladbach am vergangenen Wochenende alle Hände voll zu tun, die Wogen der Entrüstung nicht überschwappen zu lassen.


    "Wir sollten uns von der Hysterie nicht anstecken lassen", sprach Kuntz in die Mikrofone und erklärte allen Ernstes, "einen Schritt nach vorne" erkannt zu haben. "Zu 80 Prozent gute Abläufe" habe er gesehen, setzte er noch einen drauf. Kuntz weiß natürlich ganz genau, dass der FCK nur mit einem intakten Innenverhältnis und größtmöglicher Harmonie in der Liga bestehen kann. Panik wäre da das schlimmste Gift und schließlich ist es nicht die erste Krise, in der die "Roten Teufel" sich seit dem Wiederaufstieg befinden. Bereits im letzten Jahr gab es eine Serie von acht sieglosen Partien - in der Endabrechnung erreichte man dennoch einen tollen siebten Tabellenrang.


    Weiter...


    Quelle: SWR

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • ...ist ja auch so, wie gut oder schlecht unsere stürmer sind, können wir erst wissen, wenn aus dem mf was kommt..... ich finde der schmerzlichste abgang war bei uns moravec und bisher können wir ihn leider nicht ersetzen.... :hm:

    ....semper fidelis.... :teufel: :feuer: :schild: :werder: :1860:


    Deutscher Meister 1951, 1953, 1991, 1998
    DFB Pokalsieger 1990, 1996
    Supercupsieger 1991

  • Genausowenig wie Lakic, Hoffer etc etc etc
    Es sind Spieler genagen die eingespielt waren. In der neuen Situation jetzt wäre ein Moravek allein auch hilflos.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Sachlich die aktuelle Situation auf den Punkt gebracht. Wir können nur hoffen das unsere Verletzten in der Offensive schnell wieder zurück in den Kader finden, besser noch auf Anhieb die Tore treffen.

    Fritz Walter: "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben"


    Als Gott den FCK schuf hatte er einen Sinn für Schönheit,
    aber als er die Bayern schuf hatte er einen guten Sinn für Humor... :zeter:

  • Und nicht vergessen ist Adam Hlousek, der in den letzten Spielen viel bewegte.


    Im Mittelfeld vergaß man nachzubessern und vorne haben wir zwei Verletzte. Ich hoffe auf den Durchbruch am Samstag. :schal: :arbeit:

    " Weiter geht der Lachs!" (frei nach Terence Boyd):arbeit:

  • Und nicht vergessen ist Adam Hlousek, der in den letzten Spielen viel bewegte.


    Stimmt! Jemand der seine Bundesligatauglichkeit schon bewiesen hat.

  • Zitat

    Wird gegen Mainz wieder nicht gewonnen, wird auch er seine Tonart ein wenig ändern müssen.


    Wäre wohl angebracht !

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • @ Walz


    Nach 6 Spielen und fünf Punkten mit 5 Toren schläft es sich sicher besser, als nach 5 Spielen und 2 Punkten bei 2 Toren!


    Mich persönlich haben nicht einmal die nicht gewonnenen Spiele geschockt, sondern vielmehr, wie leblos sich unsere Mannschaft gezeigt hat. Ne, da konnte ich nicht entspannt sein.


    Vielleicht bist Dueinfach abgezockter (was nicht negativ gemeint ist) als andere und auch ich. Aber deshalb besteht kein Anlass, dass Du die Keule auspackst und gleich von Panikmache sprichst.


    :bier: