Freitag, 16. September 2011 "FCK und ECE beschließen Kooperation" (FCK.de)

  • Florsch


    Ich habe noch nie einen anderen FCK Fan beleidigt. Egal welches Fan sein er vertritt. Ich selbst kann mit der Italo geprägtem Ultrakultur sehr wenig anfangen, akzeptiere aber jeden einzelnen Ultra zur FCK Familie gehörig. Ich habe selbst einige Jahre auf der Nord eine Dauerkarte gehabt, also folgerichtig nichts gegen die Leute die dort oder auf der Süd sitzen, weil ich weiß das diese teilweise noch fanatischer hinter dem FCK stehen als so manch angeblicher "Westkurvler".
    Leute allerdings die nach dem Shopping noch auf ein Kurzbesuch im Stadion erscheinen, sich in VIP Bereichen präsentieren und sehen wer sich noch so präsentiert, weil Soccer halt jetzt ach so trendy und eventig ist, werden von mir als das bezeichnet was sie sind. Sinnentleerte Dauerkonsumenten, Wellenreiter, Eventies oder halt Lutscher. Such dir aus was dir besser gefällt und reg dich künstlich drüber auf.
    Übrigens habe ich schon in den 80ern in einem halbleeren Stadion verbracht. Lautern gegen Dortmund, 12000 Zuschauer bei 33000 Plätzen. Es war trotzdem geil. Und weil du ein ganz arg lieber bist, verrat ich dir noch ein Geheimnis. Ich hoffe und bete jeden Tag das diese Scheiß Fußballtrendblase so schnell wie möglich platzt. Im Gegensatz zu vielen anderen "Vereinen" würde es der FCK nämlich ohne Probleme überleben wenn diese Lutscher wegbleiben würden um einem anderen Trend hinterher rennen zu können.
    So und jetzt freue ich mich noch ein bissel über den Sieg gegen die Maulhelden. Ich denke du auch :bier:

  • @Apo,


    ich hoffe, Dir ist schon aufgefallen, dass Du Dir in Deinem letzten Post massiv widersprochen hast.


    Du behauptest, dass Du keine FCK-Fans beleidigst und wiederholst Deine Beschimpfungen?


    Woher weißt Du, aus welcher Motivation jemand ins Stadion geht? Woran erkennst Du, ob jemand ein sinnentleerter Dauerkonsument ist? Womit nimmst Du Dir das Recht heraus, Deine Maßstäbe als relevant dafür zu nehmen, ob jemand ein guter oder ein schlechter Fan ist?


    Ist es verwerflich, Fußball nur zur Unterhaltung anzusehen, zur Entspannung, als Event?


    Schon mal darüber nachgedacht, dass vielleicht diejenigen, die vor dem Spiel zittern, sich durch eine Niederlage das Wochenende versauen lassen oder nach einem Sieg tagelang in Hochstimmung sind, die nicht ganz normalen sind?
    Ich jedenfalls wünsche mir manchmal, dass es mich nicht immer so extrem frustriert, wenn es beim FCK nicht gut läuft, aber ich bin zu lange und zu intensiv FCK-Fan, dass ich die Sucht noch los werden könnte.


    Deshalb erwarte ich aber nicht von anderen, dass es ihnen genauso geht.


    Meiner Meinung nach ist Deine Wortwahl unter aller Sau.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von Walz aus der Pfalz ()

  • @apo:
    Ja ich freue mich über den Sieg und den Kampfgeist unserer Spieler. :bier:


    Ich versteh halt nicht, warum man Menschen, die nicht ganz so bekloppt am FCK hängen wie die meisten hier im Forum als Lutscher bezeichnen muss. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass durch so eine Kooperation mit einem Einkaufszentrum manche Leute, die durchaus am FCK hängen, aber denken ach da bekommt man doch eh keine Karten, sich Karten holen, wenn sie die beim shoppen direkt mitnehmen können.
    Warum die dann gleich sinnentleert sind...


    Wie man zu dem Hype Fussball steht, steht für mich auf einem anderen Blatt. Hab mich halt über die Ausdrucksweise geärgert...das solls dann auch gewesen sein.

  • Schön wenn du Lutscher als adäquate Bezeichnung für Fussball- und FCK-interessierte ansiehst.


    Leute allerdings die nach dem Shopping noch auf ein Kurzbesuch im Stadion erscheinen, sich in VIP Bereichen präsentieren und sehen wer sich noch so präsentiert, weil Soccer halt jetzt ach so trendy und eventig ist, werden von mir als das bezeichnet was sie sind. Sinnentleerte Dauerkonsumenten, Wellenreiter, Eventies oder halt Lutscher.

    Florsch: Hier wird dir ganz genau erklärt, welches Klientel er meint. Es geht nicht um FCK-Fans oder Symphatiesanten, sondern um reine "ich geh mal ins Stadion und schaue mal, wer sich da sonst noch so rumtreibt und damit ich auf meiner Eventlandkarte einen Punkt mehr habe"-"Konsumenten". Ums nochmal klarzustellen, wir wissen glaube ich nahezu alle (auch apo), das unter den augenblicklichen Voraussetzungen jeder Zuschauer wichtig für den Verein ist, eben auch das Klientel, das mit Fussball nix am Hut an. Dennoch halte ich es für richtig und auch wichtig, wenn man auch diesbezüglich eine klare Stellung bezieht und das tut apo nunmal. Man muss solche Personengruppen freilich nicht als Lutscher bezeichnen, aber da habe ich schon schlimmere Sachen hier gelesen und bin durchaus für früherer härtere Gangarten meinerseits kritisiert worden.

  • zum Thema Regeln:


    Beiträge


    Wir bitten um einen sachlichen und fairen Umgangston sowie um eine akzeptable Wortwahl; dies betrifft sowohl die Thementitel wie auch die Beiträge selbst.


    ohne Worte...


    Apo,
    vielleicht klärst Du mal auf, wer oder was hier gelutscht wird.
    Wenn Du mit "Lutscher" die Personen meinst, die gerne ChupaChups oder ähnliches konsumieren, dann kann ist das vermutlich sachlich falsch, aber nicht beleidigend. an Zuckerbonbons am Stil habe ich allerdings nicht gedacht...

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von Walz aus der Pfalz ()

  • Also so langsam kann ich mich echt kugeln .... im Mainz-Fred werd ich runtergemacht weil ich eben jene Regeln durchsetzen will und auch sonst wird mir immer mehr vorgeworfen, dass ich vieles zu eng sehe und jetzt beim Thema Lutscher wird umgekehrt ein Fass aufgemacht...


  • Meiner Meinung nach ist Deine Wortwahl unter aller Sau.


    Bitte achte auf deine Wortwahl. Die ist für mich an so einem schönen Sonntag fast unerträglich. :nana:


    Ich kann auf die Lutscher auch verzichten, wenn sie nichts mit dem FCK zu tun haben wollen. Die nehmen dann die Karten bei den Bayernspielen weg. Zu den anderen kommen sie eh nicht.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Liebe Walz aus der Pfalz,


    ich entstamme einer Gegend Deutschlands, noch dazu aus deren proletarischem Zentrum Mannheim/Ludwigshafen, in dem man eine plakative, ja geradezu derbe Ausdrucksweise pflegt und durchaus schätzt. Dein Nick lässt mich vermuten, daß du diese Sprache durchaus kennst und sehr wohl in der Lage bist diese richtig einzuschätzen.
    Da ich aber Aufgrund unseres Sieges gegen Mainz sehr milde gestimmt bin und eine prächtige Laune habe, bin ich gerne bereit dir den Begriff "Lutscher" zu erklären.
    Man gebraucht diesen durchaus derben Ausdruck im Straßenjargon gegenüber parasitären Lebensformen, die ihren Wirt aussaugen und wenn sie ihn zerstört bzw. entrahmt haben schneller von dannen ziehen als sie sich eingenistet haben. Auf diesen hier im Thread relevanten Fall also auf die Sorte Mensch, die auf den Trend Fußball aufspringt und die Ware Fußball so lange konsumiert bis sie für sie völlig ausgelutscht ist. Nachhaltiges Wirtschaften ist mit diesem Klientel leider nicht möglich, denn Schwupp-di-Wupps bläst der Trend wieder von ganz anders her und diese Herrschaften hinterlassen verbrannte Erde.
    Das was du weiterhin reininterpretierst bleibt dir natürlich völlig selbst überlassen. Obwohl es mich wirklich erröten lässt vor Scham, und das am Tage des Herrn. Walz, Walz, Walz.


    Hochachtungsvoll,


    User Apo



    P.s. Ich hoffe den für dich und natürlich den allgemein im Fußball und in Fußballforen üblichen Umgangston getroffen zu haben.

  • In einem muss ich Apo rechtgeben. Der FCK würde weniger drunter leiden, wenn Eventfans ausbleiben würden, wie einige andere Vereine. Mal davon abgesehn, das diese Vereine auch noch dann besser dastehn würden, wenn gar niemand im Stadion wäre, dank irgendwelcher Konzerne. Also quasi alles wie gehabt.


    Zu dem Lutschergespräch an sich möcht ich nix sagen, das geht mir auch dort vorbei wo selten die Sonne drauf scheint. (das war jetzt extra nett umschrieben für die Feinfühligen ;) )

  • Sorry apo, aber das ist ausgemachter Blödsinn was du da erzählst. Dass diese Leute jetzt zum FCK kommen, schadet dem Verein nicht. Wenn sie nicht mehr kommen, dann wird eben weniger Eintrittsgeld eingenommen. Da das aber anscheinend genau das ist, was du willst, frage ich mich, worüber du dich beschwerst. Denn anscheinend bist du lieber in einem Stadion mit 30.000 "echten" Fans als in einem Stadion mit 45.000 "halbechten" Fans. Warum auch immer. Ob diese kommen oder nicht hat lediglich Auswirkungen auf die Einnahmen des FCK, die eben fehlen, wenn Leute fehlen. Was du da mit "Parasit" willst ist für mich nicht nachvollziehbar. Bin ich ein Parasit, weil ich dieses Jahr keine Dauerkarte mehr habe und trotzdem ab und zu auf den Betze gehe? Werd ich deshalb zum Konsumenten und Eventgänger?

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()