Dominique "Salami" Heintz (09/2011 - 06/2015)

  • Aber niemals zugunsten eines in meinen Augen psychosomatisch erkrankten Simunek. Ich bin davon überzeugt, dass so etwas bei Simunek vorliegt. Drei Jahre dauerverletzt? Immer woanders?


    Zu dieser Zeit war Simunek einfach der Bessere..Und das ist es was zählt!
    Alleine der Offensiv und auch der defensiv Kopfball ist bei Jan wesentlich besser..
    Es mag sein dass Foda genau ob diesem von dir genannten Grund nach einer guten Leistung von Jan ihn wieder aus dem Kader genommen hat..
    Aber nach Wochenlangem sehr guten Training konnte er einfach einen Simunek nicht mehr auf der Bank lassen..
    Für mich völlig plausibel..


    Und wenn du so bei Jan argumentierst, dann mustt du eigentlich bei Pierro genau so argumentieren..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • De Wit hat eine Verletzung, die du auf dem MRT sehen konntest, oder? Aber ich hätte De Wit schon wegen seiner vorangegangenen Kreuzbandrisse nicht gekauft. Unglaubliches Risiko bei einem Spieler in seinem Alter, und Nummer 4 kam ja recht schnell....


    Ich sag ja nicht, dass Simunek schlecht gespielt hätte, ganz gewiss nicht....aber erzähl mir doch keiner, dass er eine verlässliche Größe hätte darstellen können


    Und Heintz war nach seiner "Pause" einfach nicht mehr der selbe, oder?

  • Und Heintz war nach seiner "Pause" einfach nicht mehr der selbe, oder?


    natürlich nicht.. nur das kreide ich eben nicht dem Trainer an..
    Jan war in dieser Phase der deutlich bessere und hat deswegen auch für ihn gespielt..
    Dass er längere Zeit verletzungsfrei blieb hat er vorher im Training mehr als nur bewiesen.. somit war das für mich eine völlig richtige Entscheidung..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • wie lange war er denn im Wettkampf hintereinander beschwerdefrei? Waren es mal mehr als drei Spiele? Dann kam eine Grippe, und noch die ein oder andere "Verletzung" oder auch nur "muskuläre Probleme"...? Dazu die Episode im Pflaumenbaum.....


    Nein, gelohnt hat es sich nicht.


    Aber wie du sagst: Primär jetzt nicht Foda anzulasten.


    Das sollte eher in unsere Einkaufspolitik einfließen. So richtig gelohnt hat sich die Politik "Ich kauf mal Verletzte, die andere nicht haben wollen und nehm das Risiko in Kauf" meines Erachtens nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoschy ()

  • Sachlich gesehen könnte man argumentieren dass e sich wieder an die erste Elf ranarbeitet für die er sich nach einer Schwächephase abmeldete.
    Normal sind Schwankungen bei nem jungen Spieler schon. Und die ketzerische Variante ist Liebesentzug des Musterknaben durch den Schutzbefohlenen im sportlichen Bereich.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ich schätze Heintz wegen seiner Einsatzbereitschaft und seiner Defensivqualitäten.
    Aber in der Offensive bringt er zu wenig.
    Da sind seine technische Fertigkeiten ( bei der Spieleröffnung) und seine Kopfballqualitäten ( bei Standards in der Offensive ) zu wenig ausgeprägt.
    Ich muss sagen, Orban und Heintz nebeneinander in der Innenverteidigung - das würde meiner Meinung nach nicht gut gehen. Die brauchen einen erfahrenen Spieler neben sich. Zur Zeit kann das nur Simunek sein.
    Orban und Heintz sehe ich in etwas gleich stark, momentan scheint Orban einen Tick voraus.
    Also wird die Innenverteidigung wahrscheinlich Simunek und Orban heißen.
    Von einer Demonatage von Heintz kann ich nichts sehen.
    Im Laufe der Saison wird auch er wieder Einsätze bekommen.

  • Seine Kopfballqualitäten bei Standards kannst Du also beurteilen? Wei denn bitte wen der Junge mit Blicken zur Seitenlinie gerichtet bei Standards immer hinten bleiben musste?


    Und seine Spieleröffnung war bisweilen schon gar nicht schlecht. Manchmal mit dem Risiko der jugendlichen Unerfahrenheit aber da war oft bruachbares dabei.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Wei denn bitte wen der Junge mit Blicken zur Seitenlinie gerichtet bei Standards immer hinten bleiben musste?

    Genau, Maggo!
    Und warum muss Heintz hinten bleiben?
    Weil Foda ihn nicht mag und ihm keine Kopfballtore gönnt?