Gegen diese sogenannten >Übermannschaften< hilft nur eine Abkehr vom körperlosen Spiel, wie es zur Zeit gepflegt wird, hin zu Atacke, zur Not in Manndeckung. MAN muss den Stars die Lust am Spiel austreiben, dann machen sie Fehler. Es ist absurd zu glauben man könne irgendwie spielerisch gegen solche Weltauswahlen bestehen, da hilft nur druff un nochemol drufff bis es peift.....

-
-
Die Spiele in denne die Bayern hätten Punkte lassen müssen wurden vom Glück in Ihre Richtung geküsst. In der Crunchtime bei den direkten Konkurrenten zeigen sie eine perfekte Maschine die sogar Ausfälle verkraftet. Brutal beeindruckend.
-
ich denke die Überlegenheit der Bayern liegt momentan nicht nur in der brutalen individuellen Klasse sondern auch in der Flexibilität
Guardiola hat es bei seinen diversen Experimenten inzwschen geschaft, dass die geammte Mannschaft verschiedene Systeme nahezu perfekt spielt. Sie können auch nahtlos wechseln - nicht nur in der Pause.
Da reicht eine Einwechslung und eine Systemumstellung auf Zuruf.
Gerade gegen Golfburg hat man das beeindruckend gesehen. Bevor Golfburg sich einstellen konnte und Hecking reagierte war das Ding durch.Ich habe noch keine Mannschaft gesehen in der das so übergangslos geht. In dieser Richtung sind sie diese Saison sogar noch stärker geworden als letztes Jahr
Rein personell sehe ich das nicht so -
Was bei denen noch auf der Bank und der Tribüne sitzt, würde möglicherweise als Mannschaft den 2. Tabellenplatz belegen! Ist schon sehr beeindruckend, allerdings für die Liga megalangweilig!
-
Bayern ist zur Zeit denke ich die stärkste Mannschaft der Welt - aber ehrlich gesagt ist mir das egal. Ich bin Kaiserslautern Fan und sehe mir tausend mal lieber ein Betze Spiel an das saumies ist als den Ballzauber der Bayern. Is halt so.
-
@ duke
Der Unterschied fängt schon im Management an - Transfers, die Andere in den Sand setzen, die sitzen bei den Bayern. Da wird kein Geld verbrannt. Da können sich "die Großen", wie Ho$$enheim, Golfsburg, Pillenkusen, Schalke und Dortmund strecken wie sie wollen.
-
Die Dominanz der Bayern in Deutschland ist für den Fußball tödlich.
-
@Hoschy
Ich sagte schon einmal: Entscheidende Entwicklungen hat man schon vor langem verschlafen. Nämlich als es darum ging des Sport in den Hintergrund zu stellen damit es ein Riesen-Geschäft für manche wird. Das hätte man vermeiden müssen.Nun ist es längst zu spät und wir müssen die Verkapitalisierung des Fußballs bis zur absoluten Absurdität hinnehmen. Es sei denn wir sind durch und durch konsequent und unterstützen es nicht mehr. Die Wahl hat jeder.
Was mich angeht ich bleibe mein Leben lang Kaiserslautern Fan und halte nichts von diesem Schicki Micki. Ich habe nichts davon.
-
welcher deutsche spieler außer müller, spielt denn in münchen noch ne tragende rolle.
das ist nicht gut für die nationalelf.
edit
ok neuer und boateng vergessen
-
Das spielt doch schon lange keine Rolle mehr. Idendifikation findet nur noch selten statt in der Profiliga. Was solls. Hat man sich dran gewöhnt oder?
Und ich bin auch der Überzeugung das es irgendwann auch egal sein wird wer bei welcher Nationalelf spielt. Das kommt auch noch. Multikulti halt. Was solls. Mir auch egal.
Solange die Spieler für gewisse Werte eintreten und kämpfen ist es mir auch Wurst.