Trainerentlassungen in der Rückrunde - Spekulationen

  • man sollte aber meinen dass man generell aus fehlern lernt. jedoch soll das nicht unser problem sein was die kölner machen.

  • und zum schluss ist Kurz schneller seinen Job los als der Solbacken, dann kucken wir blöd. Ich sehe seinen Job auch nicht gerade als sehr Sattelfest trotz Vertragsverlängerung. Bei Sasic gings auch ganz schnell oder Slomka bei S04 trotz starker Ligarunde und CL auftritten. Komischerweise denke ich das Dutt nicht fliegt.

  • Finke wird Solbakken nicht in nächster Zeit entlassen....dann verliert er sein Gesicht...


    Meine Top 3 für die nächste Trainerentlassung ist für mich: Labbadia, Skibbe, Stanislawski....und zwar auch in der Reihenfolge....

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • und zum schluss ist Kurz schneller seinen Job los als der Solbacken, dann kucken wir blöd.


    Mich wundert auch, daß hier nahzu ausschließlich über andere Vereine geschrieben wird. Die gefährdeten Trainer ergeben sich aus der Tabelle oberhalb der Abstiegsränge, da Augsburg und Freiburg vlt. "anders denken als die Branche". Und wer steht da stand heute? Der FCK wird die "letzte Möglichkeit" ziehen. Meine Meinung habe ich ja schon gepostet: hier reicht ein weiteres Unentschieden und schon sind alle Fragen auf dem Tisch, so wie Kuntz augenblicklich zu Klartext neigt.Rücktrittvariante. Die ganz normalen Gesetze der Branche gelten auch für uns. Die ständigen Vertrauensadressen sind durch die Realität abgefrühstückt. Meine Meinung - kann ja auch anders sein.

    4 Mal editiert, zuletzt von sandberg ()

  • sandberg: Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, weshalb MK auch nach keinem Dreier gegen Köln einer Diskussion würdig sei. Den Jungs kann man keinen mangelnden Willen vorwerfen, guten Fußball haben sie in den überwiegenden Spielen diese Runde auch gespielt, zuletzt gegen Bremen. Individuelle Fehler bzw. Pech im Abschluss kann man wohl nicht wirklich einem Trainer vorwerfen.


    Geht man nach den üblichen Gesetzen des Fußballmarktes, jein. Da entscheidet aber nicht der Abstiegsrang oder eine solche Gefährdung, sondern eben auch das Zustandekommen und der eigene relative Anspruch. Wir spielen gegen den Abstieg - das war wohl jedem bewusst - auch mir trotz meines optimistischen Tipps, den ich immer noch nicht aufgeben möchte. Gerade das 2. Jahr in der Bundesliga nach dem Aufstieg ist bekanntermaßen schwer. Und mit ein bisschen Glück könnten wir zum jetzigen Zeitpunkt einige Punkte mehr auf dem Konto haben. Dagegen gibt es einige Mannschaften, die weit unter ihren Erwartungen spielen aufgrund der Ligazugehörigkeit, ihrer Mitttel, Erwartungen des Umfelds etc.: Wolfsburg, Hoffenheim, Stuttgart, Köln, Berlin gehören hier dazu.


    Ich glaube an anderer Stelle hast du oder ein anderer es auch schon meiner Meinung nach falsch geschrieben: Bei Sasic lag der Fall damals doch ganz anders... Nicht mit jetzt zu vergleichen.


    Oder ums in Beckenbauers Worte zu fassen: "So ein Schmarrn!" Heute gibt's drei Punkte.

    Dehäm is dehäm: Wer reist, lernt das umso mehr schätzen.

  • Kurz steht wohl nur bei einigen Usern ausser Frage.. es gibt eben auch viele Fans die sagen, wenn es so weitergeht, muss auch Kurz seinen Stuhl räumen und ich sage dazu auch JA-sollte der Erfolg ausbleiben-gibt es gar keinen anderen Weg.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • JEDER Trainer steht irgendwann zur Disposition. Das natürlich hypothetisch und kann immer passioeren
    Wenn Bayern 5 Mal hintereinander verliert zählt die Freundschaft zwischen Höneß und ihm auch nix mehr.


    Was wäre der Fußball wenn er berechenbar blliebe.
    Es geht doch hier um ein bisserl Spekulation, wenn es "normal" verläuft.

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Ich stehe zu Marco Kurz.
    Aber auch er ist nicht unantastbar.


    Es zählt der Erfolg. Rein hypothetisch: Verlieren wir heute und auch die nächsten beiden Spiele (Bayern und Gladbach)
    dann kommt ein Automatismus ins Rollen, den eh keiner beeinflussen kann.


    Soweit kommt es aber nicht. Heute gibts einen Sieg, in München eine knappe Niederlage, gegen Gadbach ist alles drin.