Taktikbesprechung: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln (0:1)

  • wenn ich alle seltsamen und unnachvollziehbaren Wechsel der Saison zusammennehme reichts aber nichtmal für die F-Jugend!

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • Zitat

    Das erbärmliche Spiel am Trainer festzumachen, ist Nonsens.


    Das ist die Meinung einiger oder gar vieler User, es ist nicht immer nur die Mannschaft.
    Er trainiert die Jungs, er analysiert die Gegner und muss unsere Mannschaft dem entsprechend einstellen, Er macht die Zuteilung bei Standards bei eigenen, wie die beim Gegner wer zu welchem Gegenspieler gehört. Er bestimmte den Kapitän. Er macht die Aufstellung. Kurz ist Verantwortlich für den Bockmist der gestern verzapft wurde, wenn er nicht mal die Mannschaft über 10 min. heis und geil auf das Spiel machen kann.


    10 Spiele ohne 3er, Berlin hat uns durch das Eigentor einen Punkt mit gegeben, wir hätten noch Stunden spielen können und hätten keins gemacht. Pokalaus in und gegen einen Mitkonkurenten im Abstiegskampf, wenn ich schon an den Krampf gegen den BFC denke und da hat man dem Wetter und dem Platz die Schuld gegeben. Der schlechteste BL start des FCK aller Zeiten. Welcher Trainer bekommt so viele Chancen?
    Die Mannschaft wurde Ausgetausch und 2 millionen für eine gelb/rote Karte bezahlt, insgesammt wurden gestern unter Mithilfe der Schiris unsere teuersten Transfers vom Platz gestellt(ca 4.5millionen) für 0 punkt/e.


    In meinen Augen hat er fertig, bei den teuren Transfer kann ich mir nicht vorstellen das noch viele Rücklagen für die 2. Liga da sind.

    Einmal editiert, zuletzt von südhesse ()

  • Nachdem keine Rücklagen mehr da sind, haben wir aber doch genug Geld, um 2 Trainer zu bezahlen?

  • So, ne Nacht drüber geschlafen. Nen Tag gearbeitet und den Kopf vom Fussball freibekommen. Jetzt seh ich vieles klarer als gestern. Also, auf geht's:


    :bootyshake: :bootyshake: :bootyshake: butze ma halt die Bayern weg :bootyshake: :bootyshake: :bootyshake:


    Arielle, unsere polnische Meerjungfrau hat jetzt erstmal Sendepause. Kirch und Jörgensen bekommen hoffentlich von Kurz die :karte: De Wit ist hoffentlich auskuriert. Fortounis besser in Form als zuletzt. Yahia darf auf der Bank zeigen, wie bequem die Recaro-Sitze sind und Simunek den Forttritt lassen, sofern desser Leiste bis nächstes Wochenende nicht komplett abfällt. Trapp darf bei Gerry gern mal in die Maurerlehre gehen und sich zeigen lassen, wie man korrekt ne Mauer hochzieht und Jessen bekommt ne Fuss-Verkleinerungs-OP von Schuhgröße 54 auf 44. Dann klappt's auch mal wieder mit nem 3er :ironie:

  • In der 1. Liga ist die wahrscheinlichkeit grösser aber vielleicht hat er auch nur eine Abfindung in seinem Vertrag stehen. Der Vertrag wurde ohne Not verlängert und jetzt haben wir den Salat.


    weschdkurv
    es ist schön zu lesen wie Du das Spiel so schnell abhacken könnt. Man wenn ich nur dran denke das Rod 45min. mit Handschuhen in den händen anstatt an den händen rum rennt, unprofesionell er weis das es kalt ist und dann sowas.

    Einmal editiert, zuletzt von südhesse ()

  • So, ne Nacht drüber geschlafen. Nen Tag gearbeitet und den Kopf vom Fussball freibekommen. Jetzt seh ich vieles klarer als gestern. Also, auf geht's:


    :bootyshake: :bootyshake: :bootyshake: butze ma halt die Bayern weg :bootyshake: :bootyshake: :bootyshake:


    Arielle, unsere polnische Meerjungfrau hat jetzt erstmal Sendepause. Kirch und Jörgensen bekommen hoffentlich von Kurz die :karte: De Wit ist hoffentlich auskuriert. Fortounis besser in Form als zuletzt. Yahia darf auf der Bank zeigen, wie bequem die Recaro-Sitze sind und Simunek den Forttritt lassen, sofern desser Leiste bis nächstes Wochenende nicht komplett abfällt. Trapp darf bei Gerry gern mal in die Maurerlehre gehen und sich zeigen lassen, wie man korrekt ne Mauer hochzieht und Jessen bekommt ne Fuss-Verkleinerungs-OP von Schuhgröße 54 auf 44. Dann klappt's auch mal wieder mit nem 3er :ironie:

    mit de wit werden wir wahrscheinlich nicht planen können


    er schreibt auf seiner seite,das er hofft diese woche wieder ins training einzusteigen,aber fürs spiel wird es nicht reichen.

  • mit de wit werden wir wahrscheinlich nicht planen können


    er schreibt auf seiner seite,das er hofft diese woche wieder ins training einzusteigen,aber fürs spiel wird es nicht reichen.


    Scheisse, ich habe auch auf ihn gehofft.

  • @ südhesse

    Das ist die Meinung einiger oder gar vieler User, es ist nicht immer nur die Mannschaft.
    Er trainiert die Jungs, er analysiert die Gegner und muss unsere Mannschaft dem entsprechend einstellen, Er macht die Zuteilung bei Standards bei eigenen, wie die beim Gegner wer zu welchem Gegenspieler gehört. Er bestimmte den Kapitän. Er macht die Aufstellung. Kurz ist Verantwortlich für den Bockmist der gestern verzapft wurde, wenn er nicht mal die Mannschaft über 10 min. heis und geil auf das Spiel machen kann.

    kann Dir bei fast allem zustimmen, wofür er verantwortlich ist, die Einteilung, die Zuordnung, wer die Standards ausführt und wer Kapitän ist. Aber mal ehrlich hast Du zu Saisonbeginn was gegen nen Kapitän Tiffert gehabt ? Hättest Du was dagegen gahabt, wenn er für die Standards festgelegt worden wäre ? bestimmt nicht, weil er geile Standards absolviert hat, weil ein vorbildlicher Leader gewesen ist, letzte Saison. Mach doch nicht den Fehler aus heutiger Sicht Entscheidungen zu kritisieren, die Du zu Saisonbeginn unterschrieben hättest. Was kann Kurz dafür, wenn sich einer nicht an die zuordnung bei Standards hält oder wenn die Hintermannschaft schläft, wenn ein Einwechselspieler nen Tor macht wie gegen Augsburg oder Köln. Das den trainer anzulasten ist ne ziemlich engstirnige Ansicht. Und wie oben schon erwähnt, wieso sind Sahan, Wagner, Dick und Trapp motiviert und der Rest nicht ? Doch nicht weil der Trainer sie bevorzugt sondern, weil Tiffert der ein sensibler geist ist mehr mit sich selber beschäftigt ist als mit dem FCK (Vermutung !), weil unsere Leistungsträger der letzten Saison einfach unteridische Form aufweisen und in einer solchen verunsicherten Mannschaft haben es dann die neuen und die jungen schwer.
    Das alles dem trainer anzulasten ist einfach, weil man dann nur einen austauschen müsste, aber Fussball als Mannschaftssport ist eben nicht einfach...

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus

    Einmal editiert, zuletzt von traveller ()

  • @ traveler


    ich habe nichts gegen Tifferts Standards und schon garnichts dagegen das er Kapitän ist. Aber wenn es nicht so läuft wie es laufen soll muss ich auch mal meine Taktik und Meinung ändern. Jetzt kommen keine Standards und Tiffert fällt wieder in alte verhaltensmuster, in dem er ständig mit dem Schiri redet und nicht das macht was er tun müsste, nähmlich die Mannschaft auch mal puschen, dann ist es an der Zeit zu sagen so nicht. Bei Amedick hat er es auch gemacht, ohne Not. Der einzige der im Moment für mich ein Kapitän abgibt ist DICK, er puscht , versucht auch mal zu sortieren bei gegnerischen Standards und er rennt und hängt eben nicht dauernd beim Schiri. Wer hat den Käpten bestimmt KURZ und wer ist jetzt dafür verantwortlich?
    Gerade in dieser Situation der umformierung mit neuen spielern brauchst Du einen stabilen Käpten und keinen der den Schiris zur G/R Karte gratulieret. Wie gesagt ich habne nix gegen Tiffi ,aber er ist nicht der richtige für das Amt weil er wie du schon sagtest ein sensibler Mensch ist


    Für mich ist Kurz dafür verantwortlich.

    2 Mal editiert, zuletzt von südhesse ()

  • Auch wenn ich jetzt hier gegen die vorherrschende Meinung schreibe... Die Kölner waren uns überlegen und das auch schon vor dem Platzverweis. Die Chance von Shechter entstand völlig aus dem Nichts, die Kölner hatten da ganz andere Möglichkeiten gehabt. Also geht Kurz nach Gelb-Rot kein Risiko und wechselt einen Stürmer gegen einen Ersatz-6er. Wenn ich nur mit einem Stürmer spiele und der auch aller Wahrscheinlichkeit nur mit hoch und weit bedient werden kann (es war abzusehen, dass nichts zusammenlaufen wird) würde ich Wagner bevorzugen. Shechter hat in der Saison schon öfter als Ein-Mann-Sturm gespielt und meistens ganz schlecht ausgesehen. Dann ist die Frage, ob Pesos oder Kirch. Kirch läuft besser die Räume zu, bekommt aber keinen Ball an den Mann (bei Pesos ist eher anders herum). Auch hier fällt die Wahl auf Kirch, weil es um eine Punktrettung geht. Vielleicht ist es so gelaufen...
    Besonders mutig war das nicht, gerade gegen Köln, die kein Übergegner sind. Und das erklärt auch nicht, warum sich Jörgenssen weiter "austoben" durfte. Ist er defensiv stärker als Fortounis und deswegen erst spät raus? Blöd ist, wenn dann das 0:1 fällt und der Trainer dann nicht mehr reagieren kann.
    Ich glaube, dass es leicht für die Mannschaft gegen Bayern und Gladbach wird. Sie müssen auf keinen Fall das Spiel machen und haben gegen die beiden Mannschaften nicht den Druck des gewinnen-müssens (abgesehen vom Tabellenplatz).

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)