Samstag, 11. Februar 2012 "Denkpause für Rodnei" (Die Rheinpfalz)

  • Moin.


    Wenn Rodnei jetzt kapiert hat um was es geht ist es ja in Ordnung. Ich fand die Strafe wie gesagt angemessen und danach muss es auch wieder gut sein. Grenzen aufzeigen, auf Lerneffekt hoffen, weiter machen.

  • Wurde eigentlich was gesagt wie Rodnei seine Verspätung entschuldigt hat?


    Das das Training früher anfängt wurde ja vorher angekündigt. Wer das nicht mitbekommt, der war nicht 100% bei der Sache. Also kann er auch daheim bleiben, wenn es dann wirklich darauf ankommt. Natürlich ist das eine harte Strafe, aber gegenüber dem Rest der Mannschaft ist es schon fies zu spät zu kommen und vom Trainer wäre es das falsche Signal das durch gehen zu lassen.


    Da die Sache damit aus der Welt zu sein scheint ist für die Mannschaft und den Spieler klar, was Sache ist und es wird sich jeder einzelne wohl mehr konzentrieren. Und keiner wird meinen eine Sonderstellung und damit Sonderrechte zu haben.
    Fehlende "Alternativen" dürfen da kein Argument sein, sonst macht der Einzelne wirklich was er will, ist ja sonst keiner da ;)


    Die Woche im Training vollen Einsatz zeigen, gegen Gladbach in der Aufstellung und am besten noch ein Tor und alles ist vergessen. Hoffentlich sagt dann kein Kritiker, mit ihm hätten wir in München ne Chance gehabt *g*

    Willkommen auf meiner Liste:
    -red- ~ champignon ~ frankbernd ~ kuka ~ maierstefan ~ Milchreis ~ pfälzer ~ ruhrpottlauterer ~ technorunner ~ TonyMarschall

  • Vielleicht ist es einfach mit Hilflosigkeit, Ratlosigkeit und damit verbunden, Aktionismus von MK zu erklären? Jedenfalls kann ich es noch immer nicht nachvollziehen.



    Dann liegt es vielleicht an dir?

  • So wie ich das im Nachhinein verstanden habe, hat er damit die (komplette?) Mannschaftssitzung bei der es um die Taktik für dsa Spiel geht versäumt.
    Das ist natürlich ziemlich dumm

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Dann liegt es vielleicht an dir?



    Wenn Du dafür die Erklärung hast, dann laß es doch MK oder SK wissen .... ihr Dank ist Dir sicher! :autsch:


    Oder paßt es Dir nicht, wenn hier persönliche Meinungen geschrieben werden? Oder wolltest Du einfach nur einmal etwas schreiben? :dunno: Dann gib Bescheid. Allerdings, zum Thema äußerst Du Dich nicht.

  • @NRW_TeufelNaja, es ist schon seltsam wieso du die Aktion mit Rodnei nicht nachvollziehen kannst. Es liegt doch klar auf der Hand das der Spieler nicht bei der Sache ist/war, also ziehe ich in der Situation die Konsequent und laße ihn daheim. Wenn er was draus lernt gut wenn nicht hat er ein größeres Problem als vermutet.

    Einmal editiert, zuletzt von achim71 ()

  • Ich kann die Reaktion auch nicht nachvollziehen. Da bin ich mit NRW_Teufel auch nicht alleine.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • @NRW_TeufelNaja, es ist schon seltsam wieso du die Aktion mit Rodnei nicht nachvollziehen kannst. Es liegt doch klar auf der Hand das der Spieler nicht bei der Sache ist/war, also ziehe ich in der Situation die Konsequent und laße ihn daheim. Wenn er was draus lernt gut wenn nicht hat er ein größeres Problem als vermutet.


    achim, eine Erklärung für dieses, in meinen Augen, drakonische Durchgreifen, könnte sein, dass MK einen Rodnei zuhause läßt, weil er das Spiel in München bereits vor Abfahrt als verloren ansieht. Kann so sein - muß nicht so sein!
    Allerdings, dann stelle ich mir die Frage, warum MK in anderen Fällen nicht durchgreift. Zum Beispiel bei Tiffert, der nur noch durch Meckern auf dem Platz und hirnrissige Statement auffällt. Der Mitspieler öffentlich anden Pranger stellt und selbst o Leistung zeigt. Dann zum Beispiel wäre MK in meinen Augen konsequent!


    So ist es eine Einzelaktion von MK, die eine klare Linie vermissen läßt und in der Folge die weiter oben aufgeführten Überlegungen bei mir auslösen. Und dies finde ich absolut nicht seltsam.

  • Ich frage mich was schwache Leistung auf eine Stufe mit Disziplinlosigkeit stellt. Rodnei leistet sich aktiv einen Fehler durch zu spät (aktiv im Sinne von 100% selbst zu verantworten und zu verhindern) und vll spielt die Sache vom Köln-Spiel da noch mit, während es bei Tiffert (um bei dem Beispiel zu bleiben) passive Schwäche (passiv im Sinne von nicht zu 100% selbst verhinder- oder behebbar) ist.

    Willkommen auf meiner Liste:
    -red- ~ champignon ~ frankbernd ~ kuka ~ maierstefan ~ Milchreis ~ pfälzer ~ ruhrpottlauterer ~ technorunner ~ TonyMarschall

  • Sehe ich genauso. Wo ist der Zusammenhang zwischen schlechten Leistungen auf dem Platz (was nicht nur für Tiffert gilt) und Disziplinlosigkeit?
    In der Saison gab es neben Rodnei noch genau eine Disziplinlosigkeit und dafür wurde Sippel aus dem Kader genommen. Hoppla, das ist ja exakt dieselbe Strafe wie für Rodnei, wenn das mal nicht willkürlich ist und eine klare Linie vermissen lässt. Äh...oder doch nicht. Das war vor der Saison schon das Strafmaß und das ist es jetzt auch noch. Sonst fängts nämlich innerhalb der Mannschaft an: "Der darf zu spät kommen, ich hab in meiner Freizeit Scheiße gebaut und wurde härter bestraft" oder "Der musste nur 10.000€ Strafe zahlen, die habe ich die Woche noch über, ich beeil mich jetzt nicht nachdem ich verschlafen habe..." etc.