Christopher Drazan (01/2013 - 06/2015)

  • Ne Reset TAste für Schulden und verlorenes Geld gibts nicht. Die Spieler fangen bei Null wieder an. Foda auch nicht ganz. Er hat den Druck selbst generiert und spricht von schnellem Spiel und dem Kampf um die ersten 5 Plätze. Das ist das selbstgesteckte mass.


    Wenn ich Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern wäre, würde ich aufgrund dieser Zielformulierung den Trainer entlassen! Es kann nur ein Ziel geben: direkter Aufstieg!

  • Wenn ich Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern wäre, würde ich aufgrund dieser Zielformulierung den Trainer entlassen! Es kann nur ein Ziel geben: direkter Aufstieg!


    Ein Ziel und eine Zielformulierung sind 2 paar Schuhe. Schonmal davon gehört das man durch nicht ganz so hoch gesteckte Erwartungen auch Druck von einer Mannschaft nehmen kann? Wie gesagt mir ist hier vieles in letzter Zeit zu einseitig negativ. Es zieht sich wie ein roter Faden durchs Forum. Da wird schon ein Aufstand gemacht wenn man einen lockeren Sportfestkick gegen Homburg verliert aber wenn man 2:0 gegen Graz gewinnt hört man wieder nichts. Ich finde das schon amüsant aber auch traurig. Man fragt sich nach dem wahren Interesse mancher Foristen. Muss jetzt nicht unbedingt du sein aber ich denke einfach das es so ist wie ich sage... zum Großteil, in diesem Forum hier.

  • Und ich denke Leistungssport ohne Ziele und zwar ambitionierte ist kein Leistungssport. MIt Drucl müssen Profis umegehen und zwar insbesondere wenn sie selbst von Aufstieg sprechen.
    Den Kuschelsex kann man im Amateuerbereich praktizieren.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • du erwartest loyalität in diesem forum


    dann würdest du dir besser manche aussagen einfach sparen


    Is aber komisch das es dann Resonanz gibt. Kommt bir bei manchen spanisch vor. Hier würden manche doch am liebsten Kuntz und Foda mit Heugabeln vom Hof jagen. Brauch mir keiner von den betroffenen kommen. Ganz großes Kino. Mit Loyalität hat das gar nix zu tun. Ich weiss ja mittlerweile auch das das Forum hier nicht das Groß der Stimmung widergibt. Zum Glück.

  • Und ich denke Leistungssport ohne Ziele und zwar ambitionierte ist kein Leistungssport. MIt Drucl müssen Profis umegehen und zwar insbesondere wenn sie selbst von Aufstieg sprechen.
    Den Kuschelsex kann man im Amateuerbereich praktizieren.


    Sportpsychologie ist heute ein notwendiges Übel. Ich verstehe dich aber die Zeiten haben sich geändert...

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Du solltest Dir mal eine der Dauerkarten anschauen. Da steht in fetten Lettern:
    "Wir sind der FCK" nicht ein VV, nicht ein Foda nicht ein Spieler. Und dieses unterschwellige Lamentieren dass die Kritiker nicht hinter dem FCK stehen kannst Du Dir als Plakat malen wenns Dir dann besser geht.
    Während der ein oder andere der rosaroten Fraktion in Hoffenheim und zu Hause vor Tränen und Smartphone vergass dass man mit Stimme kämpfen kann habe ich einige Kritiker gesehen die in diesen 180 Minuten Dauervollgas gaben. Nur danach muss man eben das hart ansprechen was nicht gut lief. Und Deine Wenigkeit vernebelt sowas gern mit Ölgemälden aus 2008 und der These dass gute Deals immer ein Kuntz Highlight und schlechte eben Pech sind.



    Und die Zeiten haben sich einen Scheiss geändert. Ehrgeizige Ziele und harte Arbeit sind die Währung des Erfolgs. Wenn ich mir solche Luschi Ziele setzen würde könnte ich mein Knie auch gleich zur nächsten OP anmelden. Man muss was wollen und dafür kämpfen wenns am Ende für Applaus reichen soll.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

    Einmal editiert, zuletzt von Maggo ()

  • @ redshark
    Ich möchte jetzt nicht in Haarspalterei (ob nun Ziel und Zielformulierung deckungsgleich sind) verfallen, aber ich denke eben mit einem 50-Jahre-FCK-Erfahrungsschatz. Der FCK gehört meines Erachtens (ich gebe zu, dass es sich um Wunschdenken handelt) in die erste Liga. Das, was in der vergangenen Saison von der Mannschaft gezeigt wurde, hat diesem Wunsch- oder Anspruchsdenken nicht entsprochen. Weshalb die Mannschaft diese Leistung und keine andere gezeigt hat, kann ich (wie viele andere hier im Forum) nicht eindeutig nachvollziehen. Ich glaube jedoch, dass der Trainer (Trainerstab) und auch die übergeordneten Verantwortlichen kein erfolgsorientiertes Konzept hatten bzw. ein vorhandenes Konzept nicht umsetzen konnten.
    Wenn man einerseits den Anspruch (nicht nur aus sportlichen, sondern sehr wohl auch aus finanziellen Gründen) hat, in die erste Liga aufzusteigen, dann muss man dies bereits bei der Kaderzusammenstellung verdeutlichen. Ich gehe (vielleicht naiv) davon aus, dass jeder Fußballspieler den Wunsch hegt, in der ersten Liga spielen zu dürfen. Wenn man diese Chance bei einem ambitionierten Verein erhält, muss man mit diesem Druck umgehen können, um sein Ziel verwirklichen zu können. Wer bereits bei der Zielformulierung "Aquaplaning im Achselbereich" bekommt, ist für die erste Liga nicht geeignet!
    Das, was ich in diesem Beitrag formuliert habe, hat nun gar nichts Negativ-Stimmung zu tun. Es ist auch kein Aufstand oder gar eine "Trainer-raus-Haltung", es ist meines Erachtens eine Haltung eines Alt-Fans, der versucht, Anspruch und Wirklichkeit gegenüber zu stellen.

  • Maggo


    Joa auch zu diesem Beitrag kann ich nur sagen das du Recht hast. Aber leider ist es nicht mehr so, auch bei uns nicht. Ich hab zuviel gesehen und du wirst mir recht geben, manches was wir in den letzten Jahren am Betze gesehen haben hätte es so nicht gegeben und es wäre so nicht akzeptiert worden.


    Wenn sich ein Scheiß geändert hätte dann würden wir heute wohl noch in einer engen voll besetzten Bude mit 30.000 Zuschauern einem TEAM zuschauen das kämpft bis zum Umfallen. Deswegen wurde ich Lautern Fan. Natürlich hast du mit deinen Grundvoraussetzungen recht aber vielen ist heute der Eingang der Kohle und der Sitz der Frisur wichtiger als das sie hier einen Fight liefern der die Leute begeistert. Es gibt noch Spieler die Wert drauf legen aber insgesamt hat sich eben doch der Fußball und die Gesellschaft zu sehr verändert. Auch ich würds mir anders wünschen.

  • Schöner Strick den Du da gedreht hast. In der Schlinge hängen nämlich Foda und Kuntz denn die müssen den Hunger und den Charakter der Spieler entweder formen oder bei der Verpflichtung drauf achten.
    Aber ich vergass. Fehler sind menschlich, Erfolgstransfer sind Kuntz. Also immer schön das positive sehen und ausblenden dass dort Fehler gemacht worden sind.


    Ich schau mir jetzt erst Vettel und dann Lisicki an. Die wissen noch was Erfolgshunger ist.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...