ZitatAlles anzeigenDer Linksverteidiger wechselt von Meister Borussia Dortmund zum Zweitliga-Dritten 1. FC Kaiserslautern. Der 23-Jährige erhält einen Vertrag bis 2016. Das Testspiel der Lauterer bei Regionalligist Eintracht Trier endet 1:1.
Eine Fan-Initiative von Eintracht Trier sammelt seit drei Wochen für einen neuen Stürmer. Rund 8000 Euro haben sie bisher zusammenbekommen. Die Anhänger des Tabellenvierten der Fußball-Regionalliga Südwest hoffen, dass es so mit dem Aufstieg in die Dritte Liga vielleicht doch noch in dieser Saison klappt. Auch der Zweitliga-Dritte 1. FC Kaiserslautern, der sich im Testspiel gestern Nachmittag bei der Trierer Eintracht mit einem 1:1 (0:0) begnügen musste, will in der kommenden Spielzeit eine Klasse höher kicken – wieder in der Bundesliga. Der FCK hat ohne Sammelaktion unter den Fans gestern schon seinen dritten Winter-Neuzugang nach Mitchell Weiser und Christopher Drazan vermeldet: Vom deutschen Meister Borussia Dortmund kommt Linksverteidiger Chris Löwe.
Der 23-Jährige, der im Sommer 2011 vom Chemnitzer FC zum BVB gewechselt war, hat bei den Lauterern einen bis 30. Juni 2016 gültigen Vertrag unterschrieben. Löwe ist gestern mit den Dortmundern aus dem Trainingslager im südspanischen La Manga zurückgekehrt. Nach einer Leistenoperation hat der 23-Jährige in den letzten Tagen in La Manga wieder mit dem BVB-Team trainiert. Nach starken Auftritten als Vertreter Marcel Schmelzers in der vergangenen Saison, als er siebenmal für den Meister auflief, kam Löwe in der laufenden Spielzeit nicht an Schmelzer vorbei und absolvierte lediglich für den BVB II eine Drittliga-Partie.
„Wir kennen Löwe seit einiger Zeit und haben ihn schon vor seinem Wechsel nach Dortmund beobachtet“, betonte FCK-Vorstandschef Stefan Kuntz, „umso überzeugter waren wir, als er nun überraschend auf dem Markt war.“ FCK-Trainer Franco Foda sagte: „Wenn man einen jungen, so talentierten Spieler bekommen kann, muss man zuschlagen.“ Löwe wird morgen in Kaiserslautern erwartet.
SPORTLICH - Bild links: Triers Torge Hollmann bindet dem brasilianischen FCK-Testspieler Felipe die Schuhe. Bild rechts: FCK-Neuzugang Chris Löwe noch im BVB-Dress. (fotos: kunz)
Gestern beim Test im Moselstadion erzielte Julian Derstroff den 1:1-Ausgleich (87.) für den FCK, der viele gute Chancen ausließ. Der fleißige Testkandidat im defensiven Mittelfeld, Mamadou Bah (24) vom VfB Stuttgart, hatte von rechts geflankt. Der Trierer Führungstreffer zum 1:0 durch Fahrudin Kuduzovic in der 50. Minute erwärmte bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt die Eintracht-Fans.
Sie hatten gemeinsam mit dem Platzwart gestern Morgen dafür gesorgt, dass die Partie trotz winterlicher Witterung stattfinden konnte. Die wackeren Helfer befreiten den Rasen zu einem guten Drittel von der dünnen Schneedecke; den Rest erledigten die Spieler ganz automatisch während der Begegnung auf der Jagd nach dem sichtbedingt signalrosafarbenen Ball.
In der zweiten Halbzeit gab der am Donnerstag von Rapid Wien verpflichtete Drazan sein FCK-Debüt. Der 22-Jährige mit der Nummer 30 gefiel auf der linken offensiven Außenbahn mit Vorwärtsdrang und einigen beherzten Flanken. Der junge brasilianische Teststürmer Felipe (20) tat sich noch schwer bei seinen ersten Erfahrungen mit dem deutschen Winter.
Eintracht Trier: Loboué (46. Lengsfeld) - Dingels (65. Kröner), Konrad, Hollmann, Brighache - Di Gregorio (65. Klinger), Watzka (81. Spang) - Lewerenz (61. Michels), Abelski, Kuduzovic - Pagenburg (61. Rega)
1. FC Kaiserslautern: 1. Halbzeit: Hohs - Dick, Torrejón, Hajri, Bugera - Azaouagh, Borysiuk, Linsmayer, Zuck - Felipe, Wolfert. 2. Halbzeit: Müller - Riedel, Simunek, Orban, Jessen - Weiser, Pokar, Bah, Drazan - Derstroff, Idrissou
Tore: 1:0 Kuduzovic (50.), 1:1 Derstroff (87.) - Beste Spieler: Brighache, Lengsfeld, Loboué – Drazan, Wolfert, Bah, Derstroff - Zuschauer: 1246 - Schiedsrichter: Kempkes (Urmitz).
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau