Freitag, 19. April 2013 "Das Erfolgsrezept heißt abhaken" (Die Rheinpfalz)

  • Foda erinnerte angesichts des neuen Stimmungstiefs gestern bei der Spieltagspressekonferenz auf dem Betzenberg an seinen Dienstbeginn nach dem Abstieg. Im letzten Sommer träumten viele bitter enttäuschte Anhänger den Alptraum von der Dritten Liga, erinnerten sich an die Horrorsaison 2007/08. Und jetzt spiele der FCK eigentlich eine gute Saison. Eigentlich ... Eine sehr gute kann es werden, wenn Fodas Elf ihr „Kölner Gesicht“ zeigt. Da stimmte die Einstellung, da waren wirkliche Rote Teufel mit Herzblut unterwegs.


    Das sehe ich ja jetzt erst..
    Wenn dieser Wortlaut genau so war, dann ist dies eine Frechheit!
    Erst Aufstieg ausgeben und dann bei so einem Scheiß Gekicke mit einem Seitenhieb in Richtung Fans auf die Angst komplett durchgereicht zu werden verweisen..
    Das ist imho weit weit drüber und ist ein für mich ausgemachtes trotziges Verhalten ob der berechtigten Kritik.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Ansonsten waren es durchschnittliche Zeitligaspiele, für Sandhausen wäre es o.k., aber für den 1.FCK - eine unterirdische Saison.


    Warum wurde nur ein einziges mal richtig Fußball gespielt ??? Wenn morgen wieder Weihnachten, Ostern, Pfingsten und Geburtstag auf einen Tag fallen,


    wird es wieder richtig schöner Fußball, wenn nicht, wird es halt wie immer Berlin, Duisburg, Sandhausen, Aue, Regensburg u.v.a.m.


    Wenn ein Trainer keine Mannschaft formen kann, wird es nichts !

    koha

  • NRW_Teufel: Besser kann man den Bericht nicht kommentieren! :thumbup: Das ist à la bonne heure ! :thumbup: Chapeau! chapeau.gif Schicke ihn genauso zum FCK und dort sollte er gaaaaaaaaaaaaanz laut allen Protagonisten und Verantwortlichen vorgelesen werden, damit sie vielleicht doch noch kappieren, was Sache ist! Noch ist nicht aller Tage Abend! :Hippy:

  • @ duke


    Ganz herzlichen Dank für Dein FeedBack!


    Deinen Vorschlag würde ich umsetzen, allerdings fehlt mir eine entsprechende eMail-Adresse an die ich das Ganze senden könnte!


    Du glaubst nicht, wie sauer ich bin aufgrund der ganzen Aussagen, die doch nichts anderes sind, als leere Worthülsen.




    edit:
    Wenn ich schon keine zielfühende eMail-Adresse vom FCK habe, bin ich der Anregung eines Users gefolgt, die mich per PN erreicht hat, und habe das Ganze mit zwei Ergänzungen einmal an die Rheinpfalz gesendet.

    Einmal editiert, zuletzt von NRW_Teufel ()

  • @ Buggy


    für mich kommt genau die von Dir genannte Intention rüber. FF baut schon mal vor, so nach dem Motto (um es mal bewußt überspitzt darzustellen) im Prinzip war meine Aufgabe den Abstieg in die 3. Liga zu verhindern, was wir dank einer "eigentlich guten Saison" auch souverän geschafft haben und das Sahnestückchen wäre der Relegationsplatz ... . Ergebnis - er ist ein klasse Trainer, alles ist super und er und die Mannschaft fühlen sich von den Fans völlig unverstanden. (das ironieschild spar ich mir)

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus


  • [email protected] Wenn du keine Fehlermeldung bekommst, kommt sie an, ob sie jedoch gelesen wird????

    Einmal editiert, zuletzt von BoldSalad278 ()

  • Unser Slogan: Vereint bis zur letzten Minute:
    Dieser Slogan ist ein Tritt in den Hintern eines jeden Fans.. Wo BITTE sind WIR vereint bis zur letzten Minute? Die Fans ja, aber Verein und Fans leider nicht.. Vereint heisst auch, das unser Vorstand sich mal in oder mind. vor die Westkurve begibt für mind. eine Halbzeit-- Na sind WIR so vereint und er steht da bei den treusten Fans?

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • @ betze1963


    Ganz herzlichen Dank an Dich! :bier: Die Mail ist abgesendet - ohne Fehlermeldung!


    Manchmal kann das Leben extrem einfach sein - ich habe ganz einfach geraten! :schild:

  • Spiel gegen Aue abhaken?


    Bei der Einstellung, die man über die gesamte Saison (Ausnahme: Spiele gegen den 1. FC Köln) auf dem Platz erkennen konnte, war das "Abhaken" bereits Bestandteil eurer Einstellung. Diese Grundhaltung nervt. Wenn man nicht kann, wenn man nicht mag, wenn nichts gelingt, weil es nicht gelingen soll - was soll's? Abhaken! Mit billigen Lippenbekenntnissen wird alles, was den erreichbaren Erfolg bisher gekostet hat, abgehakt. Da ist für mich nicht erkennbar, dass vieles, was während der Saison nicht gelaufen ist, verändert bzw. verbessert werden müsste. Man "analysiert" ein Spiel und hakt es ab. Mit welcher Konsequenz? Systemänderung? Änderung des Einstellungsverhaltens? Mitnichten - alles wird abgehakt. Mund abputzen bis zum nächsten Grottenkick.


    Leute - ihr spielt scheiße! Und zwar bereits 27 Spiele dieser Saison! Das kann man nicht von Spieltag zu Spieltag immer wieder abhaken! Da muss als Konsequenz Wille, Leidenschaft, spielerisches und taktisches Können, Gier nach Erfolg usw. abgerufen werden! Beim letzten Spiel gegen Köln habt ihr bewiesen, dass ihr es könnt! Deshalb ist das "Abhaken" nur als Alibifunktion zu bewerten. Der Schulterschluss mit den Zuschauern/Fans kommt immer zum falschen Zeitpunkt. Die Erfolglosigkeit ist nicht an den Fans festzuzurren, das ist eindeutig auf mangelndes professionelles Verhalten und mangelnde Kompetenz in vielfacher Hinsicht von Vorstand, Trainerstab und Mannschaft zurückzuführen. Ihr könntet bereits als Aufsteiger feststehen, wenn ihr nur einen Funken Anstand und Verantwortung hättet! Habt ihr nicht, sonst würdert ihr nicht ständig "Abhaken"! Oder meint ihr vielleicht mit "abhaken" doch eher "abkacken"?