mandzukic ist eher ein spielstarker stürmer im gegensatz zu gomez der standfussballer...mandzukic holt sich die bälle überall ab und kann zu dem auch noch gut dribbeln wie lewandowski....klar haben sie eine entsprechende körpergrösse aber sie sind nicht wie mo wo man sich drauf einstellen kann das er vorne quasi auf die bälle wartet...siehe austellungstread...ich wäre dafür mit einem ich sag mal 4-3-3 zu spielen dazu brauchen wir auch spielstarke aussen und nicht wie bunjaku...ich hoffe mal das richy einer davon ist.

Simon Zoller (VFL Osnabrück) zum FCK?
- PFALZADLER
- Geschlossen
-
-
er trend geht eher dahin ein spielstarken stürmer bzw dribbelstarken spieler vorne zu haben als ein brecher...die zeit von klose und gomez neigt sich dem ende zu...
Lewa, Mandzukic,Kiesling... wer folgt in der Torschützenliste?
-
ich rede von der national mannschaft.
-
Das wird aber grad echt nicht klar weisste. Und mittlerweile wurden Dir ja einige Stürmer aufgezählt die so völlig anderst sind als ein Götze, der Dein Beispiel war, aber halt so wahnsinnig geil funktionieren.
Dein Beipsiel gibts auf der Welt nur einmal. Es ist der FC Messi der so pefekt funktioniert. Sonst gibts das System auf der Welt ohne zentralen Keilstümer (Mittelstürmer der zentral spielt und einiges ablegt) nicht. Sogar Sanien hat das bei der EM echt ohne die allergrösste Torgefahr gespielt. Nur im Finale hats ganz nett geklappt gegen Italiner denen der Sprit dann eben ausging. -
Keilstürmer, großer Stümer, kleiner Stürmer, dribbelstarker Stümer, spielender Stürmer....alles puppes, wir brauchen einen der Tore macht
-
Keilstürmer, großer Stümer, kleiner Stürmer, dribbelstarker Stümer, spielender Stürmer....alles puppes, wir brauchen einen der Tore macht
Alles egal.. wenn Mister X auf dem Markt ist müssen wir zuschlagen!! -
Wir haben aber schon ein paar Mister X geholt, der auf dem Markt war..... meistens war es dann XXXXX - L - Niete.
-
Zitat
Unabhängig davon soll ein neuer Stürmer kommen, der den etablierten Mo Idrissou und Albert Bunjaku mehr Konkurrenz machen kann. Ein heißer Kandidat ist dabei Simon Zoller, der den VfL Osnabrück nach dem verpassten Aufstieg in die zweite Liga wohl trotz noch bis 2014 laufenden Vertrages verlassen wird.
Für den 21-Jährigen, der in der abgelaufenen Drittliga-Saison 15 Treffer erzielte und auch bei Eintracht Braunschweig gehandelt wird, soll der FCK laut der “Neuen Osnabrücker Zeitung” ein Ablöseangebot in Höhe von 250.000 Euro abgegeben haben ...
-
lololol selten so gelacht...er soll druck auf mo und bunjaku ausüben...iss klar...
-
Zitat
Auf dem Absprung steht offenbar auch Simon Zoller, dessen Vertrag allerdings noch bis zum 30. Juni 2014 läuft. Der 1. FC Kaiserslautern ist sich mit dem Torjäger einig und wird in diesen Tagen die Ablöseverhandlungen mit dem VfL aufnehmen; Ansprechpartner für Sportchef Stefan Kuntz ist Gans. Eine Transferentschädigung zwischen 250000 und 350000 Euro gilt als marktgerecht. Ebenfalls ein Kandidat für einen Wechsel ist Timo Staffeldt, der für eine festgeschriebene Ablöse von 150000 Euro sowohl in die 2. Bundesliga als auch in die 3. Liga wechseln kann.
Quelle: http://www.noz.de/sport/vfl-os…icht--thomik-will-bleiben