Kwame Nsor als Leihspieler zum SV Sandhausen/Arminia Bielefeld (Die Rheinpfalz)

  • Die Veträge werden vor dem medizincheck gemacht und sind vorbehaltlich des bestandenen Medizinchecks gültig. Ne andere Formulierung habe ich nie gelesen und würde arbeitsrechtlich auch keinen Sinn machen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Was ich mich gerade frage: Wer macht eigentlich genau den Medizincheck? Ein Arzt des aufnehmenden Vereins? Dann wäre es ja theoretisch möglich, wenn ich voreilig einen Vertrag abschließe und den Spieler doch nicht haben will, den Medizincheck im Ergebnis einfach schlechter ausfallen zu lassen, damit der Spieler durchfällt und der Vertrag damit nicht wirksam wird.

  • Hm, mich hat die ganze Entstehungsgeschichte jetzt auch nochmal interessiert und deshalb habe ich alle offiziellen Statements von svs1916.de verfolgt, in denen die Sprache auf Nsor kam.


    Zitat von svs1912.de vom 16.06.2013

    Erst 20 Jahre alt ist der Ghanaer Kwame Nsor, der im Falle der Zweitligazugehörigkeit für ein Jahr vom 1.FC Kaiserslautern ausgeliehen wird. [...]


    http://www.svs1916.de/drei-wei…-sv-sandhausen-36579.html


    Das klang für mich als wäre die Leihe in trockenen Tüchern. Dass dort noch ein Medizincheck folgen könnte war mir nicht bewusst, aber schien mir auch nicht wichtig, weil der Medizincheck ja "obligatorisch" ist wie man so schön sagt.



    Zitat von svs1912.de vom 20.06.2013

    [...] Das 10:0 in der 73. Minute ging erneut auf die Rechnung von Kwame Nsor, der mit seinen vier Treffern zum erfolgreichsten Torschütze in Ketsch avancierte. [...]


    http://www.svs1916.de/standesg…lopp-in-ketsch-36591.html


    Nur vier Tage später steht Nsor für Sandhausen auf dem Platz und gibt gegen ein Amateurteam eine gute Figur ab. Nur einen Tag vorher, am 19. Juni, war auch klar, dass Sandhausen in Liga 2 bleibt. Damit war für mich eigentlich klar, dass dieses Leihgeschäft abgeschlossen werden wird.



    Zitat von svs1912.de vom 30.06.2013

    [...] Auf Seiten der Gäste fehlten mit Frank Löning, Marco Knaller, Florian Hübner, David Ulm, Denis Linsmayer, Tim Kister und Kwame Nsor gleich sieben Akteure. „Bei einem Quartett war es eine reine Vorsichtsmaßnahme wegen kleinerer Probleme, um das Trainingslager nicht zu gefährden", wie Alois Schwartz erläuterte, während Hübner, Ulm und Kister in Schöneck auf jeden Fall fehlen werden. [...]


    http://www.svs1916.de/dritter-…eim-sv-waldhof-36614.html


    Die Formulierung ist natürlich die reinste Katastrophe. Wenn ich das richtig deute, dann soll das bedeuten, dass Hübner, Ulm und Kister für das Trainingslager sowieso gefehlt haben und die anderen vier Spieler (darunter Nsor) kleinere Wehwehchen hatten und deshalb geschont wurden. Das war schon rund 10 Tage nach der letzten Meldung. Vielleicht hier schon erste Anzeichen auf eine Verletzung? Keine Ahnung, reine Spekulation.



    Zitat von svs1912.de vom 05.07.2013

    [...] Nicht zur Verfügung stehen auch die Neuzugänge Marco Knaller, Florian Hübner, Tim Kister und Kwame Nsor sowie David Ulm, der bereits wieder mit dem Lauftraining beginnen konnte. [...]


    http://www.svs1916.de/karlsruh…zum-haertetest-36631.html


    Rund eine Woche später nochmal eine Meldung vor einem Testspiel. Es steht nur dabei, dass Nsor ausfällt für das Testspiel. Ein Grund wird nicht genannt. (Keiner der anderen fehlenden Spieler kam übrigens seitdem für Sandhausen zum Einsatz, aber hier eine Schlussfolgerung zu ziehen käme eine Verschwörungstheorie gleich.)



    Zitat von svs1912.de vom 07.07.2013

    Der Ausleihvertrag mit Kwame Nsor, der vom 1.FC Kaiserslautern für eine Saison an den Hardtwald wechseln sollte, kommt nicht zustande. „Die sportärztlichen Atteste sind bislang noch nicht vorhanden", so Geschäftsführer Otmar Schork, „und deshalb haben wir uns entschieden, vom Vertrag Abstand zu nehmen, denn so langsam aber sicher läuft uns die Zeit davon". Der Ghanaer wird also auf dem Betzenberg bleiben.


    http://www.svs1916.de/aktuelle…s-profibereich-36634.html


    Dann das. Das war 21 Tage nachdem Sandhausen den Wechsel selbst bekannt gab.



    Wie wir ja schon ausdiskutiert haben liegt die Pflicht der medizinischen Untersuchung beim aufnehmenden Verein. Ich nehme mal an, dass die Probleme schon am 30.06. (oder früher) angefangen haben, weil da Nsor das erste Mal fehlte. Ich weiß nicht wie sowas abläuft, aber könnte es sein, dass Sandhausen den Verdacht auf eine langfristige, verschleppte Verletzung hatte und deshalb sportärztliche Atteste vom FCK forderte? Oder welchen Grund könnte es da geben? Der Medizincheck selbst wird ja wohl nicht das Problem sein.

  • Schon wieder eine Woche ging ins Land und keinerlei News zum Spieler Nsor. Auf tm.de ist er wieder im FCK-Kader - das hat jetzt aber nicht zwangsläufig etwas zu bedeuten. Jedenfalls würde ich mir nach wie vor eine einfache Stellungnahme des Vereins zum Spieler Nsor wünschen und sei es, dass man sich um eine Einigung mit Sandhausen bemüht und man kurz sagt wie der Gesundheitsstand des Spielers ist.

  • Auf der Transferliste von gestern auch keine Neuigkeiten. Es spricht immer mehr dafür dass die Meinung des FCk der Spieler sei rechtskräftig verliehen so nicht stimmt.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • und woher kann man das ableiten ????? .
    Das was bisweilen zu lesen war ist eine eindeutige Angelegenheit......egal was man in Sandhausen denkt.
    Ich stimme dir allerdings zu das es schon dubios wirkt warum der Spieler nicht auf der Transferliste erscheint.....

  • kuntz fordert das der verein und die fans näher zusammen rücken sollen
    dazu müssten sie erst mal ihre informationspolitik überdenken.


    es müssen ja keine transferinternas nach außen kommen,aber über so fälle wie
    nsor ode die verletzung von kuba,möchte man schon informiert werden.

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()

  • und woher kann man das ableiten ????? .


    Daraus dass diese Transferliste von der DFL erstellt wird und Sandhausen nicht der aufnehmende Verein ist. Dazu muss der DFL der Vertrag vorliegn und eben gültig sein. Selbst wenn die Schnarchnasen bei der DFL lamgsam sind sollte das mittlerweile erledigt sein wenn alles rechtens wäre.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • genau das was du schreibst habe ich ebenso kommentiert......
    Mir scheint es ist ein schwebendes Verfahren wo die Gerichtsbarkeit des DFB bzw. DFL das letzte Wort haben könnte.

  • Wenn der Spieler den Medicheck nicht bestanden hat ist da meines Erachtens wenig schwebend. Sandhausen führt den Jungen nicht im Kader, der FCK schon. Insofern macht das totstelen des FCK zu der Personalie wenig Sinn.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...