Alexander Ring (07/2013 - 01/2017)

  • Woher willst du wissen, dass er nicht absichtlich schlecht spielt? Hör auf deine Meinung als Fakt darzustellen. Vielleicht spielt er so, WEIL er weg will? Weißt du nicht, also ist deine Aussage schlicht nicht haltbar.


    Dein Beispiel mit dem Chef möchte ich nicht weiter kommentieren, nur soviel: Finde den Fehler in deiner Argumentationskette. Die hinkt, und zwar ganz gewaltig.


    Wo stelle ich meine Aussage als Fakt hin. Ich habe es lediglich gesagt. In dem wie Du es sagst behauptest Du, dass ich flasch liege, Du es besser weißt und ich besser meine Klappe halte. Ich warte da bitte mal auf ein Statemant von Dir.


    Zum Beispiel Chef: Bitte zeige mir den Fehler in der Argumentationskette.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Wo stelle ich meine Aussage als Fakt hin. Ich habe es lediglich gesagt. In dem wie Du es sagst behauptest Du, dass ich flasch liege, Du es besser weißt und ich besser meine Klappe halte. Ich warte da bitte mal auf ein Statemant von Dir.


    Zum Beispiel Chef: Bitte zeige mir den Fehler in der Argumentationskette.



    ein letztes Mal dazu:


    "Er spielt aber nicht absichtlich schlecht. Also ist keion Vorsatz da."


    Indem du es schreibst. Wie soll man das sonst verstehen? Du sagst es und damit ist es so. Ich helf dir kurz, das Wort "wahrscheinlich" fehlt im ersten Satz und im zweiten Satz wäre das Wort " vermutlich" sehr hilfreich gewesen.


    Zum Thema Chef: Ja ,dein Chef darf dich beschimpfen, zumindest in der realen Welt, wenn du solche Leistungen oder solche Verfehlungen ablieferst, wie sie Herr Löwe ( sicher, im TV deutlich nachzuhören und zu sehen)oder Ring ( möglicherweise)getan haben. Wenn du allerdings Probleme damit hast, weil es in der Fabelwelt nicht sein darf, dass ein CHEF sich über Unzulänglichkeiten seiner Mitarbeiter aufregt, nun gut, das ist wahrscheinlich einer der ganz vielen Unterschiede zwischen dir und mir. Und komm mir bitte jetzt nicht, dass du dann zum Anwalt gehen würdest, wenn du das Gefühl hast, dein Chef beschimpft dich. Oder das du das konstruktive Gespräch suchst. Daran merkt man, korrigier mich wenn ich mich täusche, dass du noch niemals in deinem Berufsleben wichtige Entscheidungen treffen musstest, die eventuell über Daumen hoch oder runter für ein Unternehmen bedeutet haben. Weißt du wie wahnsinnig du als Verantwortlicher wirst, wenn du eine Pflaume( damit meine ich jetzt ausdrücklich nicht dich oder einen FCK Spieler!) im Unternehmen hast, wo es, wenn es fünf NACH zwölf ist, einfach gegen den Strom schwimmt?Was das alles mit dem FCK zu tun hat, ich gebe ein Stichwort, Daumen hoch oder Daumen runter.


    Ich hoffe, nun ist es klarer.

  • Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Ring absichtlich schlecht spielt. Warum sollte er das tun, das erhöht oder erhält doch bestimmt nicht seinen Marktwert. Da wäre eine langwierige Bauchmuskelzerrung eher angebracht! :whistling: Für mich gilt bei ihm die Unschuldsvermutung, solange es keinen Beweis für eine eventuelle Aussage seinerseit gibt! :weiseropa:

  • Ich habe das auch nicht gesagt. Ich stellte es nur als mögliches Szenario dar. Vor allem, wenn hier virher gesagt wird, er spielt nicht absichtlich schlecht. Es war nichts anderes, sls die andere Seite auch aufzuzeigen.

  • Ich hab 30 Jahre Amateur-Liga gespielt und am Platz standen immer die gleichen (meist Rentner) rum und moserten über unser Spiel oder lobten unser Spiel. Danach wurde zusammen (im Seniorenbereich) ein Bier getrunken und über das Spiel diskutiert. Und trotzdem ist mir manchmal der Kragen geplatzt ob der Kommentare der Zuschauer. Dann hab ich die auch intern als Penner, Ar...löcher oder Idioten bezeichnet. Kann mich also durchaus in die Lage von Ring oder Löwe versetzten. Was jetzt aber zählt ist Leistung und das wissen die Spieler jetzt.

  • @mplusk
    Es schön, dass Du doch geantwortet hast und man so in einen Dialog treten kann. So kann ich auch nachvollziehen, was Du mit Deinen Aussagen meinst.


    Also zu Deinem ersten Einwand, ich hötte es anders schreiben können gebe ich Dir Recht. Jedoch setze ich voraus, dass ein Spieler oder Mitarbeiter, egal wer, nicht absichtlich schlecht spielt oder arbeitet. Daher hatte ich es so ausgedrückt wie ich es tat. Sicher kann man da immer Zweifel haben, aber gerade im profi-Fußball wäre es für den Spieler kontraproduktiv. Wie duke so schön sagt, da ist eine Bauchmuskelzerrung eher angebracht als schlechte Leistungen im Spiel. :D


    Zu dem Beispiel mit dem Chef stimme ich Dir zu. Wenn ein Mitarbeiter etwas macht, was die Existenz gefährdet kann ein Chef schonmal ausrasten. Jedoch hat in diesem Falle so eine Situation nicht stattgefunden. Klar, die Mannschaft spiel sehr schlecht, zumindest was das spielerische angeht. über die Punkteausbeute dar man sich noch nichtmal so stark beschweren. Könnte besser sein, aber auch schlechter. Aber die Spiele sind keineswegs schön anzusehen. Nur finde ich es ist noch ein großer Unterschied zu dem Szenario, was Du als Vergleich zum Berufsleben außerhalb des Fußballs machst.


    Letztlich geht es doch darum, dass Ring angepisst war. Von was auch immer und VIELLEICHT diesen Satz gesagt hat. Ich habs nicht gehört, daher vielleicht. Nur, wie Hoschy schon sagte, vor 20 Jahren hätte es nie so einen Aufruhr gegeben. Weder auf Spieler- noch auf Fan-Seite. Es wäre ja aber auch nicht durch gefühlt 1000 Medien getragen worden. Man hätte sich angeschrieen und danach weiter gemacht. Wichtig ist, dass jetzt von Mannschaftsseite aus ein Signal kommt. Ein Signal zu kämpfen und mehr nach vorne zu spielen. Zu zeigen, man will unbedingt gewinnen und nicht die halbe Zeit in der Abwehr den Ball zu halten. Dann kommt das Signal der Unterstützung der Fans auch wieder zurück. Und ich bin mir sicher, dass dann die Leistungen von Ring wieder besser werden.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Kann jeder sehen wie er möchte, für mich würde er nach der Sache ( wenn es so war ) kein Spiel mehr im fck Trikot bestreiten.


    Auf der einen Seite wird sich beschwert, dass die Spieler heutzutage keine Eier mehr in der Hose haben, alles Söldner sind und sie nur auf den Scheck am Ende des Monats schauen. Auf der anderen Seite soll ein Spieler, der ansonsten ganz ruhig ist und nun einmal Emotionen zeigt, direkt suspendiert bzw. verkauft werden?


    Wieso?? Die Fans haben Ihre Meinung kundgetan, das dürfen die Spieler dann wohl auch.

  • Man kann durchaus von einer "Daumen hoch/runter" Situation sprechen. Zumindest kann das der Start dazu sein.....


    Oder der berühmte Tropfen der das Fass zum Überlaufen bringt.

  • Kam mitlerweile mal ein Statement von Ihm dazu? Oder ist es so, dass eine Quelle dies gehört hat und diese so tief im FCK verankert ist, dass Ring gar nicht wirklich weiß, dass wir darüber diskutieren?
    Denn mal ehrlich, was sagen wir alle nicht schonmal im Affekt, was nicht in Ordnung ist und der Betreffende weiß nix davon?


    Und wie schon oft angemerkt wurde, es wird von den Spielern gewünscht Emotionen zu zeigen. Das war eine Emotion, vielleicht im internen Kreis in der er sich Luft gemacht. Wieviele aus der West lesen hier mit und wissen, was er sagte? Es stand nirgends in einer Zeitung. Ich möchte nicht wissen, was ein Ehrmann in seinem Leben schon so alles gesagt hat. Oder ein Basler oder Sforza ect. Klar, die haben in einer anderen, erfolgreicheren zeit hier gespielt. Aber dennoch... Mir ist so ein Ausrutscher allemal lieber, als dass er den Montag mit den Pfiffen an sich abperlen lässt, weil es ihn innerlich nicht berührt.


    Und Pfiffe für eine in Führung liegende Mannschaft zur Halbzeit gab es noch nicht oft denke ich mal.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • was hat er denn gesagt? ich konnte das aus der Historie des Threads nicht rauslesen...

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!