Samstag, 29. Juni 2013 "Durchhänger nach harten Trainingswochen" (Die Rheinpfalz)

  • ein trainer mit weitblick,beginnt mit der stammtruppe die ihm vorschwebt und testet dann nach und nach die alternativen.
    kapiert ihr nicht,das in 3 wochen die runde beginnt und sich die mannschaft jetzt finden muss.


    das ist doch die selbe prozedur wie im letzten jahr,wo sich die meisten darüber aufgeregt haben,das die laufwege nicht
    passen und kein system zu erkennen ist.wie hätte das auch funktionieren sollen,wo selbst im letzten vorbereitungsspiel
    noch munter durch gewechselt wurde.

    Eigentlich hast du recht, aber ehrlich gesagt habe ich auch am 34. Spieltag weder Laufwege noch System erkennen können.
    Und weil der Trainer der gleiche ist und ich nicht an die große Eingebung bei ihm oder Kuntz glaube, wird sich das auch nicht ändern
    (die Transferpolitik bestärkt mich...). Also sind auch Vorbereitungsspiele in der Konsequenz nicht wirklich wichtig. Ok, das klingt schon sehr verzweifelt...


    Ich würde die nächsten drei Spiele gegen die "Elite Österreichs" nutzen, um dann meine Stammformation zu finden.
    Dabei müssen auch die Alternativen so eingebunden werden, dass der zweite Anzug sitzt. Falls Torrejon wirklich in der Vorbereitung fehlt, müsste auch hier dringend was gemacht werden.

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • welches system meinst du


    erklär mir mal genau,was da schief gelaufen ist


    Schon wieder? Seufz... kannst du dich an den Saisonbeginn der letzten Saison erinnern als wir so gut rein kamen? Was ist dann passiert? Genau, die Stammkräfte im Mittelfeld fielen aus und dann änderte sich zwangsweise das System - leider konnten wir den Plan nicht mehr so umsetzen wie man es vor hatte. Sonst, da bin ich mir sicher, wären wir souverän aufgestiegen.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • ich kann mich noch sehr gut an das spiel gegen union berlin erinnern.
    da haben wir so nen stiefel zusammen gekickt,das berlin plötzlich mit 2:0 vorne gelegen hat.


    und wie schon wieder.hast du jemals schon erklärt,welches system wir gespielt haben.du
    bringst doch nur entschuldigungen,warum vieles nicht geklappt hat

  • ich kann mich noch sehr gut an das spiel gegen union berlin erinnern.
    da haben wir so nen stiefel zusammen gekickt,das berlin plötzlich mit 2:0 vorne gelegen hat.


    Das Spiel war Scheiße, stimmt. hatte ich aber auch schon erwähnt. Das war auch das wo ich stinksauer auf die Mannschaft war und an Zusammenhalt von Team und Trainer zweifelte... gab sich nach der ersten Wut aber wieder. ^^

  • Das Spiel war Scheiße, stimmt. hatte ich aber auch schon erwähnt

    ach so



    meintest du diesen satz,wo du es erwähnt hast

    kannst du dich an den Saisonbeginn der letzten Saison erinnern als wir so gut rein kamen?

    mit dir kann man nicht sachlich diskutieren,weil du wahrscheinlich davon ausgehst
    das du viel cleverer als alle anderen bist.das ist aber leider ein trugschluss von dir.


    und wenn ich nicht denken würde,das du eigentlich ein netter kerl bist und halt nur
    keine ahnung von der materie hast,hätte ich dir das jetzt anders erklärt.

  • Ich muss ehrlich gestehen dass bei mir im Augenblick deutlich die Sorge überwiegt weiterhin spielerische Katastrophen und einen hemmungslos überforderten Übungsleiter zu erleben.... Dazu noch einen Vorstand der versucht das Umfeld einzulullen um von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken und das scheint zumindest teilweise auch zu gelingen.


    Ich will vernünftigen Fussball sehen (nein, ich erwarte kein Championsleague Niveau) und hätte zusätzlich auch noch gerne eine grosse Portion mehr Weitblick in unserer Transferpolitik. Seid doch mal ehrlich und lest euch die Posts zu den Transfers der letzten Jahre durch... Na, fällt euch was auf. Der Grundtenor war stets der gleiche. "Lasst uns doch erst einmal abwarten" und was kam bei raus. Bis auf eine handvoll Ausnahmen absolut gar nichts.


    Das kann am Ende niemanden Spass machen.... Es gibt kein erkennbares sportliches Konzept und niemand der es an exponierter Stelle einfordert, geschweige denn umsetzt, da man dort zu sehr damit beschäftigt ist sich gegenseitig auf die Schultern zu klopfen. Es muss mittlerweile selbst dem grössten Optimisten auffallen dass wir ein riesiges Kompetenzproblem im sportlichen Bereich haben.


    Ich finde wir machen uns ausserdem viel zu klein. Wenn man hört dass für die Partie gegen Hoppelheim etwa um die 200.000 Tickets angefragt wurden, dann sind wir tatsächlich ein schlafender Riese. Das Spiel hat in weiten Teilen aber leider nur besonders den Begriff "schlafen" unterstrichen.
    Ich hätte gerne jemand am Ruder der bereit dazu ist den "Höllenhund" von der Kette zu lassen denn genau das hätte es in dieser Partie gebraucht.
    Unser Trainer hat für mich taktisch auf der ganzen Linie versagt und bei mir damit jeden Kredit verspielt. Die Aussage "Wenn wir in der ersten Halbzeit ein Tor machen und in der zweiten noch eins dann reicht es" werde ich ihm ganz sicher nicht vergessen. In Halbzeit eins bei dieser Kulisse kein einziger Schuss aufs Tor des Gegners? Da wurde nicht ein wenig falsch gemacht sondern komplett alles" Mit solch einem überforderten und limitierten Coach hätte es Partien wie gegen Real, Barcelona etc. nie gegeben, da hätte auf dem Platz stehen können wer will.


    Wenn nun gewürfelt wird wen man denn vielleicht in der ersten Partie der neuen Saison bringen könnte, statt konsequent ein System einzustudieren, dann habe ich schon deutlich vor Augen wie das in der kommenden Saison auf dem Platz aussehen wird....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Ich finde wir machen uns ausserdem viel zu klein. Wenn man hört dass für die Partie gegen Hoppelheim etwa um die 200.000 Tickets angefragt wurden, dann sind wir tatsächlich ein schlafender Riese.


    oiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, Sharky haste des gelesen? Schlafender Riese und so. Nix Provinz. Und ganz ehrlich: Wenn die in Mainz mal 200000 Kartenanfragen haben für ein Spiel oder in Freiburg dann gebe ich Dir das erste Mal Recht dass die mehr Potential haben.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...