Die ganzen Testspiele, ganz egal wie sie ausgehen, verlieren ab nächste Woche ihren Wert.
Was zählt ist das erste Saisonspiel, was nützt mir ein 4 : 0 gegen den Dänischen Vize Meister wenn ich in Paderborn verliere?
So und nicht anders sieht es aus.
Ich jedenfalls freue mich auf den Saisonauftakt und bin guter Dinge das wir die ersten beiden Spiele erfolgreich gestalten werden.
Das Ziel muss Aufstieg heißen und zwar direkter Aufstieg und sonst nichts.
Sieht man nach den ersten fünf bis zehn Spielen das, dieses Ziel aufgrund der Spielweise gefährdet ist, muss gehandelt werden.
Eine dritte Saison in Liga zwei wäre meines Erachtens Fatal, ein durchreichen in die mittleren Zonen zu erwarten.

Sonntag, 14. Juli 2013 "Klare Sache gegen müde Dänen" (Die Rheinpfalz)
-
-
Nach meinen persönlichen Eindrucken von gestern würde ich mir nicht allzu viel Hoffnung bzgl Wooten machen. Der kennt das Stadion,das Team, die Trainer usw. und trotzdem klemmts. Der Rest hat mal noch Welpen-Schutz.
-
Gut dass wir im Sturm in der Breite gut aufgestellt sind. Albe fällt dann ja erstmal aus...
-
Hab halt den Durchschnitt aus den Aussagen genommen, daher passabel, ist für mich noch lange nicht gut. Wortspielerei
Aber was solls, Spiel macht jedenfalls Hoffnung. Flügelspiel ist noch ausbaufähig, aber auch da bin ich mit Gaus, Drazan, Matmour, Wooten guter Hoffnung.
Genau. Wortspielerei. Schönrednerei. Schall und Rauch. Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Alle sind so super. Noch net spielen gesehn, aber jetzt schon unglaublich, wie gut die doch gestern wieder waren. Ich merk schon. Hat sich nix verändert im Vergleich zu letzter Saison. Augen zu und durch und sich immer weiter was zusammenreimen und ausmalen, total egal wie weit von der Wahrheit entfernt. Da kreisel mir doch einer nen Wolf. Wenn ich sowas lese, vergeht mir die sich immer noch net eingestellte Vorfreude auf die neue Saison nur noch mehr.Hab übrigens auch gehört, der Kim Yong-Il wär auch gar kein so böser Diktator in Korea gewesen, sondern ein ausgesuchter aber total falsch verstandener Menschenfreund. Ich habs mir oben in der RON selbst dazugeschrieben. Also muss es stimmen. Ach, is das alles wieder so Klasse bei uns. Ich bin ja so beruhigt nach diesen phänomenal geschriebenen Zeilen der RON. Wenn unsre Pässe nur halb so gut werden wie die Meldungen von Zeitungen einen Wahrheitsgehalt haben, dann spielen wir ja doch nächstes Jahr Champions League. Das haben wir uns aber auch verdient mit unserem Startrainer.
-
Ja Heinz, sehe das auch so. Momentan kann man nur spekulieren und guter Hoffnung sein. Man sollte nicht schon wieder alles Miesmachen oder schönreden. Sind jetzt nur Momentaufnahmen. Verstehe auch nicht, dass da jetzt schon so viel hineininterpretiert wird.
Gegen Paderborn und danach zählts, dann sehen wir was sich gebessert hat und was nicht. -
Naja, dietmar. Es bleibt im Sinne des FCK nur zu hoffen, dass du mit deiner in meinen Augen zu undifferenzierten und unkritischen Meinung recht behälst und alles rosarot wird. Ich seh einiges wesentlich kritischer und hab mich auch bewusst über keines der Testspiele informiert, sondern schau mir lediglich den Saisonstart im TV an. Falls ich es net vergess. Irgendwie fehlt mir das Hinfiebern auf den Saisonstart. Denn wenn meine - auch nicht tatsachengestütze - Prognose zutrifft, wirds eine sehr langweilige Saison für uns, die möglicherweise dann noch mehr unangenehme Personalentscheidungen am Saisonende nach sich ziehn kann. Man hat in den letzten Jahren sicher einige Fortschritte gemacht beim FCK im Vergleich zu vorher, man hat auch Rückschritte in Kauf nehmen müssen. Das gehört dazu. Aber diese Saison kann sehr entscheidend werden und kann ein Gradmesser werden für die Arbeit der letzten Jahre. Mir persönlich wäre immer noch wohler, wir würden die Saison mit nem Trainer angehn, der mir sympathisch ist und kompetent rüberkommt. Is wohl net der Fall. Muss ich mit leben und hoffen, dass der Mann mir das Gegenteil beweist. Aber ich bin auch ehrlich, wirklich dran glauben kann ich net.
-
Dass die Rheinpfalz Matmour als einen der besten Spieler sieht ist ihr Recht, aber da sie auch oft gerne die Noten für die Spieler auswürfeln würde ich mir davon nicht so viel erhoffen. Das sahen wentze und ich unabhängig voneinander ganz anders.
-
Tja, das Blöde ist einfach, dass du, wentze und ich nicht "objektiv" genug sind.
Wir kennen uns und unsere Einstellungen zum Fussball und kommen alle zum nahezu gleichen Ergebnis obwohl wir während dem Spiel - zumindest im Bezug auf meine Person - nicht ein einziges Mal "Rücksprache" gehalten haben. Da ist die Haus- und Hofzeitung einfach ne andere Hausnummer.
-
Die hat ja auch das eine Ende des roten Telefons. Das andere ENde steht bei Gruber.
-
Im zentralen Mittelfeld des FCK waren der technisch starke Alexander Ring, der mit einem klugen Flachpass steil auf Florian Dick Idrissous 1:0 (17.) einleitete, und Markus Karl sehr präsent. Karl bereitete zudem per Kopf das 3:0 Idrissous vor, wie das 1:0 ein Kopfballtreffer (32.). Im flachen 4-4-2-System des FCK sorgten Andrew Wooten und Karim Matmour über die Außenbahnen für Betrieb.
Matmour leitete Dicks Flanke vor dem 1:0 per Kopf auf Idrissou weiter. Wooten arbeitete offensiv wie defensiv gut, auch wenn es die sehr müde und zweikampfschwach wirkenden Dänen den Lauterern nicht sehr schwer machten. Nordsjaelland, das ebenfalls in einer Woche in die Saison startet, hatte keine einzige Chance gegen die Abwehrkette um die Innenverteidiger Jan Simunek und Willi Orban.
Das sind die 2 Absätze in denen der Name Matmour fällt.
Dass er der beste Spieler war, kann ich hier nicht rauslesen. Er scheint nur für Betrieb gesorgt zu haben, mit der Begründung er habe das 1:0 von Mo mit dem Kopf vorbereitet (Ring -> Dick > Matmour > Idrissou). Welchen Betrieb er die restliche Einsatzzeit gemacht hat, weiß ich persönlich nicht.