Donnerstag, 12. September 2013 "Fast sicher: Runjaic neuer Lautern-Trainer" (Bild)

  • na ja, wie ich erwartet habe:
    - die einen begrüßen seine Verpflichtung oder haben ihn sich sogar im Vorfeld gewünscht,
    - die Mehrheit ist dagegen oder hat Bedenken.

    Die Mehrheit ist dagegen? Dass man Bedenken hat ist doch nur menschlich und die gibt es immer und überall. Aber wer ist denn bitteschön dagegen?


    Runjaic war auch einer der beiden Kandidaten, die ich mir gewünscht hätte und wenn das klappt würde ich mich freuen. Ob es mit Schäfer schlechter oder besser klappen würde ist schwer zu sagen, aber ich denke es ist schon ok, wenn er wieder ins 2. Glied rückt. Den Zeitpunkt, wenn er denn so stimmt, finde ich auch gut, denn was bringt es das Spiel gegen Sandhausen jetzt schon mit einem neuen Coach zu bestreiten? Schäfer hat die letzten Wochen mit den Jungs gearbeitet und sie vorbereitet, der neue Trainer hat da ja noch keinen Überblick. Deswegen fänd ich es passend, wenn Runjaic erst nach dem Sandhausen-Spiel kommt.

  • Warum dieses Schauspiel angeblich war man sich schon vor zwei Wochen einig

    Muss man denn alles hinterfragen und kritisieren?
    Ich finde es durchaus in Ordnung, dass man sich 2 Wochen Zeit nimmt, um einen Trainer zu finden - Schnellschüsse sind nicht angebracht. Und dazu muss man in vielen Gesprächen mit den Verantwortlichen am Berg ( Cotrainer, Aufsichtsratmitgliedern ) allmählich herausfiltern, wer am besten geeignet ist und gewünscht wird.
    Ja - ich glaube nicht, dass Kuntz das alleine entscheidet - über die Köpfe seines Trainerstabes hinweg. Nein, er braucht in einer schwierigen Situation Rückendeckung.
    Man muss sich mit der "Philosophie" ( auch wenn ich das Wort affig finde ) der Trainerkandidaten vertraut machen, die Gehaltsvorstellungen abklären...
    Keine leichte Entscheidung - denn schlägt der Neue nicht ein, wird Kuntz wieder abgewatscht.


    Wer gegen Runjaic ist, Gonzo?
    Mir fallen da Pfalzadler, Kadlec, Shanghai, Carlo ein - wird sicher noch mehr geben. Ist letztendlich auch überhaupt nichts dagegen einzuwenden, wir wissen auch nicht, ob es Runjaic bringt.
    Aber es wäre schön, wenn der Trainer zuerst einmal breite Rückendeckung hätte.

    Einmal editiert, zuletzt von 51549198 ()

  • Wenn dieser Neue nicht einschlägt, muss auch der Herr Kuntz seine Koffer packen. So sieht es wohl aus. Denn der Druck auf ihn steigt somit ja auch. Vielleicht hat er sich ja auch deshalb so lange Zeit gelassen.


    Edit: Ich drück Runjaic, so er denn kommt, auf jeden Fall die Daumen und habe ein gutes gefühl!

    Einmal editiert, zuletzt von Rudi13 ()

  • Du weißt aber warum er ein schlechter sein könnte?

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Nein ehrlich gesagt auch nicht. Ich hätte mir trotzdem jemanden mit mehr Erfahrung (wenn möglich auch paar Erfolge) gewünscht und nicht jemand der noch nicht viel auf seiner Vita hat. Aber werden sehen. Sasic war mir auch eher unbekannt.


    :schild:

  • Ich hätte in Kaiserslautern gerne einen Trainer mit Erfahrung gesehen. Dabei wäre einer wie Thomas Schaf nicht schlecht gewesen, auch ein Funkel hätte Lautern nicht schlecht getan. Sogar einer wie Stani würde nach Lautern passen. Aber.........
    In Kaiserslautern müssen wir uns langsam damit abfinden, dass es wieder eine Billiglösung geben wird. Wir können uns einen wie Schaf gar nicht leisten und einer wie der kommt bei diesem Chaos wie es bei uns herrscht erst gar nicht als Trainer. 16 Spieler gehen 17 neue kommen. Waren es vier oder fünf Trainer seit Kuntz Chef in Lautern ist?
    Welcher Trainer tut sich das denn an? Vor allem muss der der jetzt kommt mit der Mannschaft leben die er vorfindet.
    Deshalb war es ja auch schon ein Fehler mit Foda in die neue Saison zu gehen. Dass da zwischen ihm und der Mannschaft was nicht stimmte hat man in der Vorrunde der letzten Saison schon gemerkt.
    Deshalb wird es wohl so kommen, dass Runjaic verpflichtet wird. Der ist froh so eine Mannschaft trainieren zu dürfen und SK ist froh einen zu haben der nicht viel kostet und der, falls es nicht klapt, auch wieder entlassen werden kann. Dann hat man wenigsten wieder einen Grund zu sagen ja wir haben halt nicht die Möglichkeiten einen Trainer zu verpflichten der richtig Geld kostet.
    Deshalb ist es mir mitlerweile egal wer diese Mannschaft trainiert. Ich bin nur gespannt ob der Neue, egal wer kommt, endlich mal ein Spielsystem hin bekommt und endlich diese hohen weiten Bälle abstellt. Und hoffentlich werden mal die Schwachstellen in der Mannschaft ausgetauscht.
    Ansonsten kann der Trainer heisen wie er will.
    Sollte es diesmal wieder nicht klappen muss man halt sagen diese Spieler sind offensichtilich nicht trainierbar und 17 Neue müssen her.
    So wie in den vergangenen zehn Jahren auch.

  • So kann man es auch nennen - Billiglösung! Gebt dem Schaaf das Gehalt von Ozean, Mattmour und wie sie alle heißen! Für mich wieder eine Wundertüte die hier in Lautern wahrscheinlich untergehen wird. Wenn man die letzten Wuntertüten so betrachtet, angefangen bei Brehme bis zu Foda! Wann hatte man mal einen vernünftigen Trainer wo man ein Konzept sah? Bei Kurt Jara mit seinem 1-Mann-Sturm und Kick-und Rush Taktik? Eigentlich kann man es sich doch gar nicht mehr antun.