1. Hertha hat einen in dieser Situation erfahrenen Trainer geholt, der beim letzten Heimspiel gerade tags zuvor angekommen war und der in Nürnberg das Team erstmals verantwortet hat. Hertha hat schlecht gespielt, ja - sie hatten an diesem Tage einen gut spielenden, überlegenen Gegner - dann verliert man eben - ist uns alles nicht neu.
2. Hertha hat nun am 22.10. Heimspiel in der EL gg. Heerenveen, gut als Aufbaugegner (der Ausgang ist nicht so wichtig, das Team muß sich finden und der Stammtorwart muß zurück) - dann kommt Wolfsburg, die im Augenblick nicht superstabil auftreten, zwei Auswärtsspiele in Heerenveen (wieder eher ein Testspiel) und in Dortmund und danach der FC Kölle in Berlin, dann nach Stuttgart und Ffm wieder in Berlin.
Tippe auf Außenseiterchance gg. Wolfsburg, Niederlage in Dortmund, ne gewisse Chance in Stuttgart und Siege gg. Kölle und Frankfurt.
3. Hertha schon abzuschreiben, wäre voreilig - das Team hat Potential z. Klassenerhalt. Man hat sich zu spät vom Trainer getrennt - aber es ist noch genug Zeit ...