Chinedu Ede (01/2014 - 06/2014)

  • heißt dass wenn du mit KO leihst dann die Leihgebühr höher ist bzw kann der abgebende Verein dann immer noch ein Veto einlegen, fals er den Spieler haben möchte.


    Das heißt nichts anderes als dass der Ziel Verein des geliehenen Spielers mit dem abgebenden Verein im Vorras die Eckdaten eines Kaufes definiert und der potentielle Käufer sich dann entscheiden kann, ob er ihn nun kauft oder nicht.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Bei einer KO ist meistens auch die Ablöse festgeschrieben. Da ist dann die Entscheidung beim Verein, der die KO ziehen kann. Die KO kostet Geld, weil hier der aufnehmemde Verein besser gestellt wird, da dieser die Entscheidung hat. Dies ist ja nicht nur ein Vorkaufsrecht, sondern eigentlich schon ein Kaufvertrag mit Preis von Seiten des abgebenden Vereins. Entweder wird dieser Punkt extra bezahlt oder die Leihgebühr geht hoch.


    So wurde es mir zumindest mal erklärt.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Nur mal so ne Frage, heißt dass wenn du mit KO leihst dann die Leihgebühr höher ist bzw kann der abgebende Verein dann immer noch ein Veto einlegen, fals er den Spieler haben möchte.

    Das kann man pauschal ja nicht sagen, aber prinzipiell ist eine KO ein Entgegenkommen des abgebenden Vereins und der will somit auch etwas haben. Entweder muss der aufnehmende Verein mehr Anteile am Gehalt übernehmen (wenn nicht schon 100% übernommen wurden), die Leihgebühr steigt, die KO ist utopisch hoch oder eine andere Klausel (Mindestanzahl Einsätze, Stammplatzgarantie, usw) wird vereinbart. Und ich denke das meinte rees und damit hat er wohl auch recht, denn Mainz war einfach in der besseren Position um verhandeln zu können.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • Wenn es eine KO gibt, kann der abgebende Verein nichts mehr machen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Eben, denn es ist Teil des Vertrags. Praktisch gesehen ist es bereits ein Transfer der lediglich in Abhängigkeit des Wollens des aufnehmenden Vereins liegt (bei einseitiger Option des vereins)

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Betrachtet das ganze mal aus des Spielers Sicht:
    Warum sollte er sich den Arsch aufreisen, geht ja eh wieder nach Mainz und muss sich bei uns nicht empfehlen.
    Warum sollte er riskieren sich zu verletzen?


    Nach 1,5 Jahren und fast keinem Spiel braucht der mit Sicherheit erstmal 2-3 Monate Spielpraxis um wieder fit zu werden, leider ist die Rückrunde nach diesem Zeitraum auch schon wieder vorbei!


    Fazit: Wahrscheinlich gibt es nur einen Gewinner bei dem Transfer und der heisst DEPP (ist nicht immer der dümste!)


    Wo ist die versprochene Langfristige Philosophie die Stefan Kuntz einführen wollte?
    Vergessen und nichts davon zu sehen!

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • @sirius: und wo genau liegt dann aus der Sicht des Spielers überhaupt die Motivation diesem Ausleihgeschäft zuzustimmen?
    Ich kann dir ehrlich gesagt nicht ganz folgen... der Spieler will in der RR auf sich aufmerksam machen.. da ihm bei MZ diese Gelegenheit nicht geboten wird, probiert er es bei uns...
    Gelingt das wird ne WINWIN Situation daraus..
    analog dazu will sich beispielsweise laut einem Interview ein Boris bei uns unbedingt verleihen lassen... warum wohl? ..
    Laut den Karnevalisten stand er zudem in den letzten Wochen der Hinrunde immer sehr nahe am Kader und steht anscheinend voll im Saft.. das erste Spiel gegen Fürth ist am 8.02...
    Man hat also VIER Wochen Zeit ihn in die Mannschaft zu integrieren und es stehen zudem ein paar Testspiele an..


    Ich sehe nachwievor keinerlei Problem.. Mandjeck , Sam, Moravek und Co dürften doch noch in Erinnerung sein... ohne diese Leihen könnten wir uns denke ich jetzt nicht so einen Kader leisten..
    Einen Schritt nach dem anderen.. der Aufstieg ist alles was zählt.. wenn dann ein gezündeter Ede nicht zu halten ist... dann is mir das erst mal nicht so wichtig wie ein möglicher Aufstieg!


    Wie schon mal gepostet: ein geliehener Durchstarter ist mir wesentlich lieber, wie eine lang verpflichtete Wundertüte, die sich dann als Flop herausstellt.. und bei der man dann anschließend schauen muss wie man sie wieder los bekommt!
    Ganz ohne Leihen und trotzdem ganz oben dabei sein ist nunmal mit unserem Budget schwer.. und wenn es ein einzelner geliehener Kicker ist, der allemal das Zeug hat die linke offensive Seite sofort zu verbessern.. dann warum nicht?
    Ein geliehener Spieler spricht also gegen eine "Langzeit" Philosophie?
    Ist das dann nicht schon wieder ein wenig "unsachlich" ?

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    7 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • "Ganz ohne Leihen und trotzdem ganz oben dabei sein ist nunmal mit unserem Budget schwer"
    Karlsruhe?????


    Kuntz hat keinerlei Transferüberschüsse in seiner Zeit als Pseudo Möchtegern Sportdirektor erwirtschaftet im Gegenteil, da steht ne Fette Rote hässliche 7 stellige Zahl!


    Kuntz sollte begreifen das er es nicht alleine schafft, weder im Finanziellen Bereich noch im sportlichen (Transfers), solange Kuntz seine eigene Last nicht verteilt, oder Mitspracherecht zulässt wird niemand auch nur einen Cent verschenken um den FCK nach vorne zu bringen.


    Bei uns ist die Stimmung im Stadion genau dieselbe wie bei allen "Event" Vereinen auch, nichts mehr besonderes, wir haben ein tolles Stadion aus dem man was machen könnte (kostet zwar Miete aber egal) sonst nichts mehr, wir sind in jedem Bereich 2. klassig, deshalb spielen wir gefühlte 10 Jahre 2. Liga.


    Warum sollte es für den FCK keinen Geldgeber geben da draussen der sich selbst vermarkten will???? Den gibt es mit Sicherheit, allerdings will der auch Mitspracherecht oder ganz allein entscheiden. Es wird Zeit mit dem Strom zu schwimmen und nicht mehr dagegen anzukämpfen ....... Fussball ist "nur noch" ein Event Sport, der richtig vermarktet werden muss, mehr nicht!

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

    Einmal editiert, zuletzt von sirius6 ()

  • Zitat

    Lautern hoch schießen und dann tschüs, lautet das Motto für Ede. Denn die Pfälzer einigten sich mit Mainz nur auf ein Leihgeschäft bis Saisonende. Eine Kauf-Option wurde nicht vereinbart ...


    Bild

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -