Planung Saison 2014/15

  • Was habt ihr immer mit dem SD. Wenn man viele Aussagen hier hört ist SK sowas wie der alleinige Herrscher über die Transfers und die Mannschaftsaufstellung. Angeblich stellt Runjaic ja auch nach seinen Vorgaben auf. Sollte dem so sein, was würde dann ein SD bringen? Für die meisten hier ist doch SK der Stein allen Übels. Wenn er nicht wäre, wärs doch jedem recht egal wer gute Transfers tätigt. Hauptsache sie schlagen ein, bringen sportlichen Erfolg und alles ist gut.
    Dass es für SK eventuell zu viel ist, was seine jetzigen Tätigkeiten angeht könnte ich gut nachvollziehen. Aber ein SD ist kein Messias, der uns auf einmal das Glück wiederbringt. Vergesst nicht, wer den SD mit aussucht....

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Hier ein Artikel über den ich gestoßen bin. Schon 3 Jahre alt, aber ganz gut die Problematik SD mal angerissen:




    Der Bundesliga-Sportdirektor im Wandel der Zeit



    Frei wäre ja noch Frank Arnesen. Aber woran macht Ihr einen guten Sportdirektor fest? Was für Qualitäten muß er haben? Was im Artikel steht hat schon auch Richtigkeit, dass es beim SD nicht nur um Transfers geht. Und da wird es zumindest schwierig für mich, eine beurteilung abzugeben. Der Arnesen kann wenigstens viele Sprachen, was sonst... Keine Ahnung.


    Hoffe nur, dass es langsam wieder bergauf geht. :schild:

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Arnesen hat sich zu Hamburger Zeiten vor allem bei der Resterampe von Chelsea bedient und ist damit gescheitert. Natürlich hat er es nicht alleine in Hamburg verbockt, aber er hat als Entscheidungsträger im sportlichen Bereich keine Glanztaten vollbracht. Besonders froh wäre ich mit ihm nicht. Ich halte es für besser, sich einen ambitionierten No-Name zu angeln, denn der Markt gibt wohl keine vielversprechenden bekannten Sportdirektoren her. Nicht für unser Geld.
    Ich habe sogar mit dem Gedanken geliebäugelt, dass Kuntz vom Vorstandsvorsitzenden zum Sportdirektor wechselt. Wenn er sich auf die rein sportlichen Dinge fokussieren könnte, würde er auch seine Stärken besser ausspielen können. Die Finanzen kann dann ein anderer Übernehmen. Es wäre allerdings sehr unüblich, dass ein VV in der Hierarchie runterklettert, dies käme einer Degradierung gleich und lässt Kuntz wahrscheinlich nicht mit sich machen.

  • SK ist doch gerade im sportlichen Bereich gescheitert. Wieso sollte gerade er dann SD werden? Was für Qualitäten hat er denn als SD? Da machen wir dann den Bock zum Gärtner.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Ich denke Kunz ist als VV genau der Richtige. Wir haben nicht besonders viel Geld, eher Schulden ohne Ende und er ist einer, der mit Leuten gut reden kann. Zudem ist er einer, der sich als Spieler verdient gemacht hat am Betze, was bei vielen sicher auch Respekt auf anderer Ebene hervorruft.


    Den Arnesen habe ich mal so in den Raum geworfen, weil mir kein besserer einfällt. Alle, welche frei und günstig sind haben sich bei anderen Vereinen nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Aber einen guten unbekannten zu nennen sehe ich mich außer Stande.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Ich denke Kunz ist als VV genau der Richtige. Wir haben nicht besonders viel Geld, eher Schulden ohne Ende und er ist einer, der mit Leuten gut reden kann. Zudem ist er einer, der sich als Spieler verdient gemacht hat am Betze, was bei vielen sicher auch Respekt auf anderer Ebene hervorruft.


    Den Arnesen habe ich mal so in den Raum geworfen, weil mir kein besserer einfällt. Alle, welche frei und günstig sind haben sich bei anderen Vereinen nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Aber einen guten unbekannten zu nennen sehe ich mich außer Stande.


    Kuntz hätte ohne den HF Einzug ca 12 Mio in den Sand gesetzt. Respekt gelle.
    Genau der richtige.
    :ironie:

  • Kuntz hätte ohne den HF Einzug ca 12 Mio in den Sand gesetzt. Respekt gelle.
    Genau der richtige.
    :ironie:

    Wie bitte kommst Du auf die 12 Mio in den Sand gesetzt? Wie setzt sich diese Summe zusammen? Und ohne speziell SK verteidigen zu wollen, dazu fehlt mir viel zu viel Hintergrundwissen: Bei allem aufzählen der Missglückten Sachen, gibt es rein gar nix, was er dem Verein gutes getan hat? Was ist im Hintergrund verhandelt worden, was hier nie zur Sprache kommt?

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Zitat

    Kuntz hätte ohne den HF Einzug ca 12 Mio in den Sand gesetzt. Respekt gelle.


    Genau der richtige.

    du nochmal ....12 Mille sind nicht in den Sand gesetzt ....zumindest nicht als Gesamtverlust. Die Transfermindererlöse von ca. 7,5 Mille in den letzten 5 Jahren sind ja nicht gleich ein Verlust sondern hier muss an die die Bilanz als gesamtes sehen da der Verein ja nicht nur bei Transfers Geld erwirtschaftet. In diesem Jahr hätten wir allerdings wohl ohne den Hf Einzug einen hohen Verlust von ca. 4 Millionen was man nicht gerade gut heissen sollte.


    Aber auch hier nochmal der Hinweis ...das ist keine Befürwortung sondern eine kleine richtigstellung deiner Rechnung von 7,5 Mille TRANSFERminderlös in den letzten 5 Jahren + 4 Mille Verlust dieses Jahr wenn wir nicht im HF stehen würden. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe!


    Als Beispiel:
    Saison 2011/2012 hatten wir zwar bei den Transfers mehr Ausgaben (6.63 Mille) statt Einnahmen (4,45 Mille) was ein Minus von 2,18 Millionen ausmacht aber ingesamt hat der Verein in der Abstiegssaison ein Plus von 3,24 Millionen erwirtschaftet!

    Einmal editiert, zuletzt von Sando79 ()

  • Ich will auch nicht SK um jeden Preis verteidigen. Aber objektiv sollte die Betrachtung sein. Und wenn einfach irgendwelche Summen reingeschmissen werden, dann hilft das niemandem.


    Und auch wenn Verluste nicht gerade gut sind müsste doch betrachtet werden, wie die Gesamtbilanz des kompletten Vereins mit ALLEM was dazu gehört aussieht. Ich finde, erst dann darf man in der Hinsicht SK als VV komplett in Frage stellen.


    Was die Transfers angeht bin ich auch der Meinung, dass hier ein großes Defizit herrscht, was es aufzufangen gilt.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"