Montag, 03. März 2014 „Wir dürfen uns nicht selbst zerfleischen“ (Die Rheinpfalz)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

  • Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Wenn ich so ein dummen sche......dreck lesen muss von wegen Sonntagsschuss. Die Pflaume war unplatziert und den darf man ruhig mal halten.
    Aber warum mal Selbstkritik richtig zugeben. :flow:



    Karl:"wir haben doch gewollt"........ :auslachen: :auslachen:


    wie sieht das dann aus wenn die nicht wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Milchreis ()

  • Für Fliegenfänger Sippel ist jeder Ball der auf's Tor kommt nahezu unhaltbar....sowas von lächerlich. Der Ball kam mittig aus 40 Metern auf den Kasten, ohne Flattern, ohne Richtungswechsel und was macht unser Gartenzwerg ? Jeder andere hätte nicht mal springen müssen um das Ding zu halten.


    Und Stolper-Karl ist wohl auch fern jeder Realität....

  • Zitat von Herrn Karl: "Wir dürfen uns nicht zerfleischen!"


    Das stimmt.


    Aber .... man darf durchaus
    - .... einmal seine "Leistung" reflektieren. Und zwar so selbstkritisch wie irgend möglich!
    - .... als Mannschaft auftreten!
    - .... mit Herz und Hirn spielen!
    - .... als Trainer die Mannschaft erfolgsorientiert aufstellen
    - .... als Trainer der Mannschaft ein Konzept vermitteln
    - .... als Trainer auch einmal eine möglichst dauerhafte Mannschaftsaufstellung aufbieten und nicht ständig 4-5 Umstellungen vornehmen
    - .... auch einmal bestimmte Spieler wie Sippel, Karl, Simunek, Heintz, Matmour, Idrissou usw. länger als eine Woche auf die Bank setzen oder gar auf die Tribüne verbannen!


    Es geht nicht, wenn man völlig konzeptions- und hirnlos versucht eine neue Ballbesitz-Bestmarke zu erreichen und dabei vergisst, dass der Sinn eines Fußballspiels das "Tore erzielen" ist - und zwar möglichst 1 Tor mehr als der Gegner!
    Auch darf man sich durchaus an der "Einstellung" der bisherigen Gegner orientieren, gegen die man jeweils verdient verloren hat. Ich frage mich, wieso Cottbus und Aue in der Tabelle so weit hinten zu finden sind. Die müssen doch fast jedes Spiel verloren haben - nur eben nicht gegen uns. Das ist mir völlig unverständlich, dass man als Trainer dieses Manko nicht ausmerzen kann!

  • Gerade Karl sollte hier mal kleine Brötchen backen.
    Für mich ist Karl eher ein Bremser als ein Aufbauspieler.
    Man kann es eigentlich nicht mehr hören diese sog. Durchhalteparolen ...im nächsten Spiel wird alles besser...bisweilen ging das gepflegt nach hinten los.

  • ....Selbsttore????.....man bringt sich selbst um den Erfolg usw.


    Die Mannschaft hat schlichtweg keine Chancen überhaupt Tore zu schiessen. Wenn ich aus dem Spiel heraus mal zwei Halbchancen habe und mir hinten einen kassiere, dann verliere ich verdient, und nicht durch Pech oder Zufall oder weil ich mich selbst um den Sieg bringe sondern weil ich schlechter bin!!!....Punkt.


    Solang nicht jeder Spieler an seinen eiegenen Fähigkeiten hart arbeitet um sich zu verbessern wird das nichts.
    Dieses liebenswürde miteinander umgehen bringt nichts.....


    Die großen Runjaic Befürworter und Foda -Hasser scheinen auch etwas kleinlauter geworden zu sein. Weder in den Interviews noch in der Spielanalyse kommt von Runjaic mehr als von Foda kam....es ist das gleiche ratlose Gesicht...ob einer Mannschaft die kein Herz hat.


    Wir hätten Foda auch behalten können...das Ergebnis wäre garantiert nicht schlechter gewesen. ..im Gegenteil.


    Dazu noch das dumme Gelabere von Karl ...von wegen wir wollen Aufsteigten....Das Ziel sollte schleunigst korrigiert werden, dann der Zug ist seit dem letzten Spiel entgültig abgefahren. Die Maxime muss heissen schnellstmöglich noch die rettenden 40 Punkte zu erreichen.

    :bier:Kingloius

    Einmal editiert, zuletzt von Kinglouis ()

  • Die großen Runjaic Befürworter und Foda -Hasser scheinen auch etwas kleinlauter geworden zu sein.

    Ich sehe das ganz anders. Denn es ist ganz logisch, dass sich in solchen Zeit wie zu Saisonbeginn die kritischen Stimmen sammeln, wenn die Leistung fehlt. Und darunter sich eben auch haufenweise Fans, die "mit dem Strom" schwimmen. Aber diejenigen, die die Probleme unter Foda ansprachen tun das doch heute noch genauso. Auch im Bezug auf Runjaic. Hier konnte man doch schon mehrfach lesen, dass Runjaic auch enttäuscht.

    Wir hätten Foda auch behalten können...das Ergebnis wäre garantiert nicht schlechter gewesen. ..im Gegenteil.

    Das glaube ich nicht. Vor allem würde ich wetten, dass wir im DFB-Pokal nicht annähernd so weit gekommen wären. Wahrscheinlich hätten wir schon gegen Hertha verloren. Aber wie soll einer von uns seine These bestätigen? :) Sind beides nur Mutmaßungen unsererseits.

    Die Maxime muss heissen schnellstmöglich noch die rettenden 40 Punkte zu erreichen.

    Das sehe ich auch so. Es klingt zwar hart, aber wenn wir den Rest der Rückrunde weiter so spielen, dann wäre ein Sieg in den nächsten Spielen eher eine Überraschung. Von daher erstmal die Blickrichtung ändern.

  • Sehe ich nicht so. Dass die Mannschaft es kann hat sie schon gezeigt. Man muss sich darauf konzentrieren langsam wieder in Fahrt zu kommen und auf keinen Fall das Ziel korrigieren, wir müssen aufsteigen und können das immer noch. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Trainer endlich seine Mannschaft auf die Gegner einstellen kann und wir nicht blind in immer und immer die gleiche Falle laufen. Das kanns doch jetzt nicht gewesen sein. Die brauchen mal einen defitgen Tritt in den Hintern.

    Wir sind Lautre....gebt's uff die Fress!

  • Das die Mannschaft es könnte, wenn sie den richtig Eingestellt wäre, das glaube ich auch.
    Allerdings hat Runjaic etwas zu oft und zu undurchsichtig rotiert.


    Ich glaube nämlich das der Haufen dermaßen verunsichert ist, das keiner sich traut mal einen riskanten Ball zu spielen, ja der Ball sogar als Feind angesehen wird welcher den Platz im Kader kosten kann.
    Der einzige der wirklich mal was probiert ist Matmour, der hat anscheinend eine Stammplatzgarantie im Vertrag stehen.


    Ich vermute das die Trickkiste unseres Trainers mittlerweile so leer ist wie das Selbstvertrauen der Mannschaft in Ihre Stärke.


    Da liegt für mich der Hund begraben.


    Diese Blockade gilt es zu lösen, doch leider traue ich das Runjaic nicht zu, er hat gewissermaßen schon verspielt!

    Forza FCK


    :schild:

  • Sehe ich nicht so. Dass die Mannschaft es kann hat sie schon gezeigt. Man muss sich darauf konzentrieren langsam wieder in Fahrt zu kommen und auf keinen Fall das Ziel korrigieren, wir müssen aufsteigen und können das immer noch. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Trainer endlich seine Mannschaft auf die Gegner einstellen kann und wir nicht blind in immer und immer die gleiche Falle laufen. Das kanns doch jetzt nicht gewesen sein. Die brauchen mal einen defitgen Tritt in den Hintern.



    Das Ziel nicht korrigieren? Das ist eine Traumwelt und hat mit der Realität nicht im geringsten etwas zu tun.
    Es kann doch nicht allen ernstes das Ziel Aufstieg heißen!
    die verlieren gegen Graupen weil es selbst welche sind.
    In ruhe aufbauen und dann frühstens in 2-3 Jahren das Ziel Aufstieg ausgeben. Dann ist es vlt realistisch.
    Jetzt heißt es erst mal Ordnung und System in Mannschaft als auch in den Verein/Führung bringen.