Donnerstag, 06. März 2014 "Lakic und Zoller sollen Abwehrriegel knacken" (Die Rheinpfalz)


  • Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    3 Mal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • "Zentral ist Markus Karl erste Wahl ..."
    Klar unser Mf Stratege steht niemals zur diskussion .
    Oh mein Gott. ich befürchte schlimmes !

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "


  • Ich kann es bei aller Liebe auch nicht nachvollziehen.
    Da betont man seit 3 Spielen , dass man sich gegen tief stehende Mannschaften schwer tut , aber setzt weiterhin auf spieler a la karl!


    Für mich klingen solche Gegner eher nach Namen wie Fortounis,Ring und evt. Stöger. Vermutlich wird jedoch max. nur einer dieser Namen spielen und wir schieben den Ball á la Karl ein wenig quer und nach der Mittellinie is dann Schluss !

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "

  • Das positivste an dem Artikel ist, dass endlich die Stammplatzgarantie von Matmour bestätigt wird :flow:


    über Karl wundere ich mich überhaupt nicht mehr.


    Zuhause gegen einen solchen Gegner mit so net defensive Taktik spricht mehr als tausend Worte.
    Planlos, Ideenlos und Lustlos die xte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Milchreis ()

  • Ich kann ja euren Aufschrei mit der Nominierung von karl gegen einen Gegner wie Sandhausen verstehen.
    Auch auf die Aufregung, dass man anscheinend taktisch nichts an der Ausrichtung gegen tief stehende gegner ändert.
    Aber sticht da nicht eher dieses Statement ins Auge:

    Am rechten Flügel ist Karim Matmour gesetzt

    Da gibt es nachwievor einen Ring, der es in Liga 1 auf dem rechten Flügel verstand für Betrieb zu sorgen.. aber ne Monsieur mit dem Kopf durch die Wand ist gesetzt...
    Das ist in puncto Durchaschlagskraft für mich wesentlich ärgerlicher als alle anderen Personalentscheidungen!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Ich find ja unseren Coach Kosta klasse und bin kein Freund der ewigen Schwarz-Weiß-Malerei - von wegen nach 3 gewonnenen Spielen schreien "Ein Glücksfall für den FCK", und bei einem Negativlauf "Kosta raus" fordern...


    Aber: Warum wird eigentlich unsere Aufstellung im Vorfeld immer öffentlich kommuniziert? Was steckt dahinter? Selbstbewusstsein? Ich mein, es ist ja schließlich für den Gegner schwierig auszurechnen, ob wir weiterhin mit 2 Spitzen spielen (auch da gibt es ja verschiedenste Kombinationen) oder nach den Misserfolgen vielleicht wieder auf ein 4-2-3-1 umstellen. Demnach kann sich der Gegner taktisch im Vorfeld auch noch nicht drauf einstellen und muss pokern... Aber so ist nun allen bekannt, dass wir mit 2 Spitzen spielen, und auch noch, wie genau diese besetzt sind... Hat jemand eine Idee, welcher Gedanke dahinter steckt? ?(

  • Karl und Matmour gesetzt...ich fasse es nicht. und dann wundert sich die Knallerbse auf der Bank, dass es nicht läuft...mir fehlen die Worte...

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe