Simon Zoller zu 1. FC Köln ?

  • 5 Millionen wäre der Hit, wo man nicht nein sagen kann. Gehört wohl zum Poker dazu.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • ist das denn sicher?
    Kannst du ausschließen dass er plötzlich nicht mehr die Bude trifft?
    Besteht also kein Risiko dass er sich verletzt?

    Natürlich ist immer ein gewisses Risiko dabei.
    Aber - für mich - wäre ein Aufstieg in Liga 1 mein größter Wunsch.
    Und geben wir den besten Angreifer ab und behalten die Oldies, dann sehe ich dieses Ziel weit weg.
    Zoller war ein Glückstransfer und ist nicht so schnell wiederholbar.


    Nur: bei 5 Millionen wäre auch mir die Schmerzgrenze überschritten.

  • erst mal abwarten,ob die geschichte auch stimmt


    ich kann mir zumindest in der buli keinen verein vorstellen,der bereit wäre diese summe zu zahlen

    Ist ja klar, wir reden hier natürlich im Konjunktiv.

  • Es sind in der Vergangenheit schon weitaus höhere Summen für wesentlich schlechtere Spieler - oder auch unbekanntere - bezahlt worden !
    Also, abwarten, e gute Schoppe- und wann`s dann werklich geklappt hat von mir aus auch noch e KÖLSCH oder 2 oder 3..open end... drinke ! :rotwein: :bier:

  • Es sind in der Vergangenheit schon weitaus höhere Summen für wesentlich schlechtere Spieler - oder auch unbekanntere - bezahlt worden !


    dann gib mir mal ein passendes Beispiel!


    hier ist meins:
    http://www.transfermarkt.de/de…profil/spieler_42936.html


    Es gibt hier eindeutige Parallelen, einige Dinge waren bei ihm in Liga2 noch besser und zudem war er Junioren Nationalspieler.
    Zudem waren es hier die gut betuchten Bayern bei denen Geld in unserem Maßstab keine Rolle spielt... und trotzdem war es eine Ablösesumme von "nur" 2,8 Mio.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • bitte, sieh`s mir nach wenn ich keine Lust habe in alten Unterlagen zu wühlen. Es bringt doch eh`nix. Es war eben leider so, das weiß man und es muss nicht wieder und wieder aufgewärmt werden. Ausserdem ist doch bekannt, daß eben auch
    Vergleiche oft "hinken" so - oder so -
    Da bleibe ich leiber später bei meinem :rotwein: :bier:

  • Also ein Beispiel fällt mir direkt ein, wo für einen Spieler mehr bezahlt wurde als wertmässig gerechtfertigt. Wobei sowas natürlich immer subjektiv ist. 5 Mio. warens auch net, aber das war auch in den 90ern und ok, es waren die Bayern.


    Trotzdem hat sich in Lautern damals jeder gefreut, als die Bayern Marcel Witeczek gekauft haben. Ich glaube mich zu erinnern für knapp über 3 Mio. Das war damals ne Menge Geld für jemanden, den man sicher auch net als Überstürmer sehen musste. Klar, war ne andere Situation usw usw. Aber war auch überbewertet in meinen Augen.

  • das war aber innerhalb von Liga1...
    ich glaube da taugt mein Beispiel wesentlich mehr als Referenz.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!