Donnerstag, 27. März 2014 "Alushis russisches Roulette kostet Sieg" (Die Rheinpfalz)

  • Manche sind wohl gleicher unter unserer sportlichen Leitung..
    Hat Jemand noch den Bockk vom Herren Matmour in Erinnerung.. dieser fein mit der Brust gestoppte Ball.. da war doch mal was...
    wo bleiben da die Konsequenzen Herr Runjaic....

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Man muss einfach sagen, dass diese Mannschaft zu schwach ist um aufzusteigen.Der Torhueter ist zwar nicht schlecht, aber als Torwart zu klein. Die Aussenverteidiger mit Loew und Dick viel zu schwach.Im Mittelfeld fehlt ein richtiger Spielmacher. Stefan Kuntz ist ein echter Lauterer jung, aber bei den Neuzugaengen seis bei den Spielern, bis auf Zoller, und bei den Trainer, hat er leider nie ein glueckliches Haendchen gehabt, das muss man so sagen..?

  • Florian Dick: „Nach dem Fehler und dem 1:1 war ein Bruch im Spiel, die zweite Halbzeit war schlecht.“

    Klar Flo, nur die zweite Halbzeit...

    „Wir brauchen das nicht schön zu reden. Was wir geboten haben, war sehr traurig“, sagte Tobias Sippel, dem die Pfiffe besonders weh taten.

    Sippel ist momentan der einzige Spieler, dem ich halbwegs abkaufe was er sagt. Die ganzen anderen wie Gaus, Karl oder Dick erzählen doch immer den gleichen Mist. Und auch wenn ich nicht glaube, dass es die Spieler kalt lässt, so ich glaube ich doch, dass nur wenige (davon ist Sippel einer) überhaupt verstehen woher der ganze Unmut der Fans kommt. Eigentlich sollte Dick das auch wissen so lange wie er schon im Verein ist.

  • Ich find den Satz von Sippel mal wieder Typisch. Alushi indirekt die Schuld am Tor geben dann noch davon zu reden das man sich die Hälfte der Gegentore selbst eingeschenkt hat. Ob er weiss das er an der Hälfte der Hälfte eine dicke Mitschuld hat?


    Wir hatten in den letzten 5 Jahren 8 Trainer und über 100 Spieler. Die einzige konstante war Kuntz. In der Ära Kuntz hört sich jedes Interview ob von Spieler oder Teainer gleich an wie einstudiert. Jeder Trainer fängt auf einmal an wild durch zu wechseln sobald es mal zwei Spiele net läuft. In jeder Mannschaft in den letzten 5 Jahren waren 2-5 Spieler die egal welche miese Leistung sie gebracht haben immer spielen durften und das unter 8 Trainer. Mir kann keiner erzählen das alleine die Trainer die Aufstellung machen sonst gäbe es unter so vielen Trainern nicht so viele Gemeinsamkeiten genau wie das Hoch und Weit. Kuntz sagte mal er wäre kein guter Trainer dann soll er auch vefälligst dje Finger aus dem sportlichen lassen. Das er jedem Trainer reinredet sollte jetzt auch jedem Blinden aufgefallen sein sonst gäbe es nich so viele Gemeinsamkeiten.

  • Sicher hat Alushi einen Fehler gemacht, der ein Gegentor zur Folge hat. Dieses Tor war nicht spielentscheidend!


    Spielentscheidend war unsere konzeptlosigkeit und falsche Taktik.


    Runjaic hat Quialitäten als Politiker bewiesen, denn dort sucht man sich gerne Sündenböcke oder Stammtischthemen um vonm den eigentlichen Problemen abzulenken.
    Herr Runjaic, es ist armselig einen Spieler an die Wand zu stellen um davon abzulenken, dass man selbst den großen Teil der Verantwortung für ein planloses Spiel hat, bei dem die Mannschaft nicht als Team agierte.
    Diese Spaltujng fördern sie gerade weiter.


    Bis zu unserem glücklichen Tor hatten wir keine echte Torchance
    In der Phase danach, ergaben sich einige wenige Chancen.
    Zur Erinnerung. Der Gegner heißt nicht Schalke oder Dortmund sondern Bielefled. Platz 17 und mit 50 Gegentore die Schießbude der Liga.
    Ich konnte keine eingeübten Spielzüge über die Außen erkennen
    Unsere vielgerühmten Standards brachten keinerlei Torgefahr.
    Karl ist im Zentrum gegen eine defensive Mannschaft das ungeeignete Mittel


    usw.
    wurde ja alles an anderer Stelle ausgiebig erörtert. Dies sind alles Dinge die ich dem Trainer anlaste:
    Standards und Spielzüge müssen trainiert werden
    Die Mannschaft muss auf jeden Gegner speziell eingestellt, aufgestellt und takitsch ausgerichtet werden.
    Nach 4 Monaten unter Runjaic sollten auch Spielzüge einstudiert werden. Kickn & Rush ist kein Spielzug sondern ein spielerischer Offenbarungseid

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Bis zu unserem glücklichen Tor hatten wir keine echte Torchance
    In der Phase danach, ergaben sich einige wenige Chancen.


    Das schlimme daran ist, dass diese Phase gerade mal 3 Minuten lang anhielt.
    Seit gestern fehlt mir wirklich jeglicher Glaube an diese Mannschaft , sowohl in Sachen Qualität und vor allem seit gestern an Einstellung!
    Spielerisch ist seit Dezember ja NULL zu sehen....
    Früher habe ich es mir nie erlaubt während des Spiels Bier zu holen oder Bier abzugeben , in den letzten Spielen ist die Zielgenauigkeit auf m Klo jedoch tausend mal besser als uf m Platz und danach muss man sich das ganze wieder schön trinken gehen !!

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "

    Einmal editiert, zuletzt von Grabwood ()

  • leider haben fast alle vorredner recht. keine idee, keine laufwege, nichts. lange bälle wie vor 25 jahren. in keinster weise erstligatauglich. maximal im mittelfeld der 2. liga. warum stehen wir immer noch auf platz 4? genau, weil die liga richtig schwach und nicht konstant ist. und ohne unsere "stärke" bei den standards würden wir wohl um den abstieg spielen. woran liegts? keine ahnung. warum spielen manche spieler bei anderen vereinen "groß" auf und aufem betze kommt nichts? bestes beispiel occean. technisch schwach, relativ langsam und schwerfällig. haben die das fussball spielen verlernt? was machen die von montag bis donnerstag?

  • Also ich weiß nicht, was ich von den Aussagen halten soll. Alushi jetzt so ins Abseits zu stellen, ihn so zu demütigen - was bringt das? Die Konsequenz ist: Jetzt hat jeder Spieler Angst, Fehler zu machen und wir bekommen nur noch mehr Alibi-Fußball zu sehen... Und was sollen das für "Konsequenzen" für Alushi sein? So wie bei Simunek: Du spielst kein Spiel mehr für den FCK und kannst dir einen neuen Verein suchen? :gruebel: Alushi war meiner Meinung nach in der ersten Hälfte unser bester Mann. Endlich mal einer auf der Sechs, der nicht nur quer spielt, sondern auch mal in die Tiefe Richtung Tor geht und auch mal das Dribbling sucht und nen Spieler stehen lässt. Der Einzige, dem ich zutraue, wirklich so etwas wie ein Gestalter im Mittelfeld zu sein. Und der wird jetzt wegen 1 Fehler ausgemustert? Zugegeben, der Fehler war katastrophal, doch hat sicherlich jeder unserer Spieler im Kader in seinem Leben schon mal solch einen Bock geschossen. Und Alushi war eben gestern dran... Danach heißt es aber: Mund abputzen und weiter! Und einen Spieler nicht so fallen lassen... Ich erinner mich an Rodnei, der zahlreiche solche Böcke geschossen hat und trotzdem ein wertvoller Spieler war. Kurz hat ihn auch NIE ausgewechselt, sondern stets drauf gelassen - getreu nach dem Motto: Und du ziehst dich jetzt selbst aus der Scheiße! Diesen Weg finde ich persönlich besser...

  • ndern auch mal in die Tiefe Richtung Tor geht und auch mal das Dribbling sucht und nen Spieler stehen lässt.


    Nun Gut... das habe ich dann aber so nicht vernommen..
    Seine Offensivbemühungen sah ich nicht besser als die von Karl.


    Beim Rest des Posts bin ich aber bei dir.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Uns nützt doch die beste 10 nix wenn die Vorne keine Anspielstation findet weil die Aussen in die Mitte rücken und den Raum noch enger machen sls er sowieso schon ist. Wenn Löwe nicht nach Vorne rückt und seinen Vordermann allein auf weiter Flur stehen lässt. Wenn das Mittelfeld mit Hoch und Weit überspielt wird. Das dann die beste 10 die wir in den letzten 10 Jahren hatten Baumjohann auch nicht glänzen kann hat man letzte Saison zur genüge gesehen.