Michael Schulze (07/2014 - 08/2016)

  • also ich werde mit dem burschen nicht so richtig warm.


    hinten nicht fehlerfrei und nach vorne ist vieles auf zufall ausgelegt.
    eine brauchbare flanke gegen solch einen gegner,ist einfach zu wenig.

  • Sehe es etwas anders. Denke Zimmer und er sind ganz gut für die rechte Seite. Im Gegensatz zu Gaus oder Matmour können sowohl Zimmer als auch Schulze nach hinten arbeiten. Da ist es egal ob mal Schulze oder Zimmer vorne sind und der andere dafür hinten absichert, wobei Zimmer (im Moment) die deutlich besseren Aktionen vorne zeigt.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ein wenig unglücklich heute. Oft zog er die Linie runter und bekam den ball nicht gespielt. Aber mit ihm und Zimmer davor wirkt es kompakter wie mit Ihm und Matmour.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • @Dirt:
    Hmm.. ich kann deine Sicht nicht so richtig verstehen.
    Gestern gab es ein paar kleinere Stockfehler auf dem schlechten Rasen und er hat ein paar Mal die falsche Entscheidung getroffen.
    Aber fällt dir nicht die Geschwindigkeit Bei Schulze bei der Ballführung auf?
    Wenn ich zudem die letzten Spiele nehme dann habe ich den starken Eindruck dass bei uns rechts hinten der Laden dicht ist und vielversprechende Angriffe meistens über die Seite von Löwe entstehen.
    Ich jedenfalls bin stark beeindruckt von dem Jungen und koplett positiv überrascht und sehe trotzdem noch sehr viel Luft nach oben.
    Ich kann mich nur wiederholen, ich sehe bei ihm ähnliche Veranlagung wenn nicht sogar noch wesentlich besser als einem ähnlich spielenden Brosinski, der nicht umsonst mittlerweile zum Stammspieler in Mz geworden ist.
    Es ist wie gesagt vorallem seine Schnelligkeit ohne und mit Ball , die ihn für mein Empfinden aber sowas von deutlich von einem Dick unterscheiden.


    Jedenfalls hat er sich für einen ablösefreien Spieler, der mit seinem Wertegang bestimmt ein sehr kleines gehalt bezieht toll entwickelt und ich sehe da noch jede Menge Potenzial nach oben.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Buggy


    es stimmt, er hat nen guten antritt und wenn er zeit hat spielt er oft auch klare bälle.


    kommt er aber in bedrängnis,dann wirds manchmal abenteuerlich.er läuft mit dem
    ball ins aus oder so wie einmal gestern,als zimmer die gasse gesehen hat und ihm
    durchstecken wollte,da wählt er den total falschen laufweg.
    auch defensiv ist nicht alles in ordnung.genau wie sellemols bei dick,ist er auch mit
    einem doppelpass ausgespielt und kann dann nur noch hinterher schauen,wie von
    seiner seite geflankt wird.


    wenn man einen gegner so im sack hat,wie wir gestern aue,dann müssen bei diesem
    wechselspiel,die aktionen besser ausgespielt werden.von schulze kam gestern eine
    brauchbare flanke,die von jenssen nicht verwertet wurde.

  • Man hat gestern vor allem gesehen, das er und Zimmer die taktische Vorgabe hatten die Außenposition möglichst konstant zu halten, was ja auch seine Wirkung zeigte. Dia Auer konnten ihre Mauertaktik nicht anbringen weil Das Spiel sehr in die Breite gezogen war, was unseren Spielern im Zentrum Räume verschafft hat.Das klappte aber nur, weil wir immer wieder mit weiten Diagonalpässen die Außen bedienten. So schnell kann dann keine Abwehr mehr reagieren und zu stellen. Schulze hat die Disziplin , solche Vorgaben zu erfüllen und das macht ihn schon wertvoll.

    Wir kommen wieder....:schild:

  • ich will die leistung von zimmer nicht entschuldigen,aber schulze hat mit seinen ungenauen
    bällen auch einen anteil an dessen schlechter leistung.von einem zweitligaspieler sollte man
    doch erwarten können,das er einen ball über 5 m an den mann bringt.


    im moment sehe ich keine großartige verbesserung gegenüber dick.

  • im moment sehe ich keine großartige verbesserung gegenüber dick.


    Dirtdevil, sry ich weiß nicht was dieses Statement dass du immer wider anbringst soll..
    Die Leistung gestern war schlecht, das muss denke ich jeder zugeben.
    Unsaubere Bälle, vorne komplett uneffektiv und aus meiner Sicht geht zu 80% der Gegentreffer auf ihn.
    Erst muss er den 60er beim Konter zur Not mit einem Foul stoppen und muss dann aber auf jeden Fall die Flanke verhindern, nachdem Adlung gefühlt minuten lang die Kugel am Fuß hat.



    ABER nochmal was soll das mit Dick? lass doch mal bitte den Sympathiebonus weg und schau dir die vorheriogen Spiele an.
    Nichtumsonst spielte Schulze da immer.
    Erkennst du nicht den Unterschied zu seinem Vorgänger in ganz wesentlichen Dingen, wie z.B Geschwindigkeit mit dem Ball am Fuß? Passgenauigkeit(Exklusive gestern), Stabilität(exklusive gestern) ?
    Sry aber ich bin mir sicher dass dein Fazit zum Vergleich zu Magic aus der Sympathie heraus entstanden ist.


    Wie gesagt war das gestern allerdings mit weitem Abstand das schlechteste Spiel von ihm.
    Die Leistungskurve zeigt seit Audi leider nach unten.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Die Leistungskurve zeigt seit Audi leider nach unten.

    haben wir nicht das selbe bei dick bemängelt.
    ich war doch selbst für eine ablösung von dick,auch wenn mir seine einstellung immer gefallen hat.


    aber man sollte nicht vergessen,das er selbst am schluss noch ne menge assists und tore beigesteuert hat.
    davon ist schulze meilenweit entfernt.

  • Ich sehe eher die vielen vielen unsauberen Ballannahmen von Dick, die Stockfelher von Dick und die vielen Bälle in den Rücken der Mitspieler, die viele viele aussichtsreichen Überzahlaktionen gekostet haben.
    Selbst mit Zeit gingen fast alle Flanken von Dick übers Tor.
    Bis vor dem Spiel in Audi gab es da für mein Empfinden einen riesen Unterschied zu Schulle, der das sehr viel besser gemacht hat und obendrein defensiv noch stabiler war als Dick.
    Das in die Mitte Kurven um Dick herum und draufhalten, hat man bei Dick sehr häufig gesehen.
    Schulle scheint da auch mit dem linken Fuß stärker und blockt für gewöhnlich auch die Mitte.


    Das war jetzt wie gesagt 1,5 schlechtere Auftritte von Schulle, die zuvor habe ich um Welten besser gesehen, als die gesamte letzte Spielzeit von Dick.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    2 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()