Montag, 07. Juli 2014 "Der Ruhepol ist stolz auf das Kapitänsamt" (Die Rheinpfalz)


  • Die Rheinpfalz - Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Das würde noch fehlen wenn Torrejón geht.


    Frühestens aber erst nächstes Jahr.
    Wir können halt nicht mehr so viel bezahlen.
    Da hilf nur eins : Aufstieg

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

    Einmal editiert, zuletzt von schagg ()

  • Für so einen Mann muss man mal ein bisschen tiefer in die Tasche greifen Herr Kuntz !


    Kaufen wir halt einen Spieler weniger von Cottbus und Co ! :aha:

  • Torrejon schaut sich den Mist auch schon 2 Jahre an, er ist eigentlich gekommen um aufzustegen und 1. Liga zu spielen.

  • Es ist so das er bleiben muss... wir können uns den Abgang solcher Spieler definitiv nicht leisten, wenn wir wieder aufsteigen wollen. Meine ich das nur oder ist der FCK gerade irgendwie auf Sparkurs, auch was die Gehälter angeht?

  • Irgendwo auf tm.de spekulierte ja ein User, dass es um den FCK tatsächlich schlechter steht, als der Verein es kommuniziert. Der Kurswechsel auf junge und gescheiterte mittelalte Spieler sei kein freiwilliger Wechsel der Philosophie, sondern finanziellen Zwängen geschuldet. Dass diese Theorie stimmt, glaube ich persönlich schon.....und dann wäre es klar, dass man auch an den Gehältern sparen muss.

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Irgendwo auf tm.de spekulierte ja ein User, dass es um den FCK tatsächlich schlechter steht, als der Verein es kommuniziert. Der Kurswechsel auf junge und gescheiterte mittelalte Spieler sei kein freiwilliger Wechsel der Philosophie, sondern finanziellen Zwängen geschuldet. Dass diese Theorie stimmt, glaube ich persönlich schon.....und dann wäre es klar, dass man auch an den Gehältern sparen muss.

    Ich bin auch davon überzeugt, dass da was dran ist. Wie sehr der "Zwang" dann wirklich ist können wir schwer sagen, aber sicherlich hat die finanzielle Situation zum Wechsel der Philosophie beigetragen. Es ist gewissermaßen schade, dass man erst in brenzlige Situationen kommen muss um zu merken, dass der ursprüngliche Plan nicht aufgeht, aber ich hoffe es kommt einfach früh genug und man hat die Chance sich wirklich vernünftig aufzubauen.

  • aber ich hoffe es kommt einfach früh genug und man hat die Chance sich wirklich vernünftig aufzubauen

    wenns so dramatisch ist,dann schafft man das aber nur zusammen mit den fans.


    darum müssen spätestens im herbst, die karten auf den tisch.