Omar Colly zum FCK ?

  • Zitat

    Von morgen bis voraussichtlich Sonntag ist der aus Gambia stammende und beim finnischen Erstligisten Kuopio aktive Innenverteidiger Omar Colley zum unverbindlichen Vorspielen beim FCK. Der 21-Jährige reist auch mit ins Trainingslager, das der FCK am Mittwoch in Bad Kreuznach im Hotel Fürstenhof bezieht ...


    Die Rheinpfalz - Ludwigshafener Rundschau


    Spielerprofil

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Bielefeld wollte Ihn 2013 nicht ?


    Kicker.de
    http://www.kicker.de/news/fuss…as-fck-abwehrzentrum.html

    Zitat

    Der 1,90 Meter große Innenverteidiger, seit Anfang 2013 in Finnland bei Kuopio PS (45 Einsätze, fünf Tore) unter Vertrag, hatte damals bei Arminia Bielefeld sowohl im Training als auch im Test gegen den VfL Osnabrück (0:0) überzeugt, die Verpflichtung für die Rückrunde scheiterte damals aber an Kuopios Forderungen

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Was mir nicht so gefällt ist sein Alter. Wir haben mit Orban und Heintz schon zwei junge Kerle, aber mit Torrejon nur einen erfahrenen Innenverteidiger. Ich würde mir lieber einen wünschen, der Erfahrung mitbringt und am besten auch in Deutschland schon gespielt hat.


    Ansonsten kann ich zu dem Spieler nix sagen, wenn er Qualität mitbringt wäre es jedenfalls keine schlechte Alternative. Muss man nur mal schauen wie hoch die Forderungen dann sind.

  • Zitat

    Ich würde mir lieber einen wünschen, der Erfahrung mitbringt und am besten auch in Deutschland schon gespielt hat.


    So ein Quatsch. Wir müssen sehen, das wir ein junge Mannschaft mit Potential hinbekommen, was anderes wird und nicht übrig bleiben.
    Wir man sieht bringen 28 jährige satte Spieler, die sich in der 1. Liga nicht durchsetzen können nicht viel weiter als die Jungen.


    Die Jungen können sich verbessern, ein Matmour, Karl, Lakic, Occean, Torrejon sind am limit

  • So ein Quatsch. Wir müssen sehen, das wir ein junge Mannschaft mit Potential hinbekommen, was anderes wird und nicht übrig bleiben.
    Wir man sieht bringen 28 jährige satte Spieler, die sich in der 1. Liga nicht durchsetzen können nicht viel weiter als die Jungen.

    Mal unabhängig davon ob die von dir genannten Spieler am "Limit" sind, habe ich mit meiner Aussage eine andere Kategorie Spieler gemeint. Torrejon kam ja auch nicht aus der Bundesliga, ebenso wie zB ein Ruben Jenssen. Für beide war es aber eine reizvolle Aufgabe und sie brachten massig Erfahrung mit. In dem Fall keine Erfahrung in Deutschland, man kann nunmal nicht immer alles haben. Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir eben so jemanden für die Abwehr noch brauchen. Heubach wäre theoretisch so einer, auch Pallois wäre mit seinen 26 Jahren kein Grünschnabel mehr gewesen. Ich finde es wichtig nicht nur auf junge Kerle zu setzen, weil sonst das passieren kann, was uns in der Vergangenheit schon fast das Genick gebrochen hätte: Die jungen Spieler werden überfordert, verbrannt, der Verein stürzt ab und die Spieler sind danach nichts mehr wert für den FCK.


    Edit: Mit Heubach haben wir ja jetzt IV Nr. 4 und auch jemanden mit Erfahrung. :) Wenn Colly Potential hat und keine Einsatzgarantie möchte, dann wäre er als Nr. 5 ja vielleicht eine Option.

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()