4. Spieltag - 29. August 2014: VfR Aalen - 1.FC Kaiserslautern 2:2 (0:1)

  • Dann eine neue Erkentniss für dich. Müller macht ebenso Fehler und Sippel ist auf der Linie um Klassen besser. Deswegen ist er die Nummer 1 und nicht weil es so schön wäre das ein junges Nachwuchstalent im Tor steht. Das allein bringt aber nunmal keine Punkte sorry.


    Selbe Story wie bei Trapp?


    Sippel hat sich in 5 Jahren keinen Stück weiterentwickelt und wird immer ein Zweitligatorwart bleiben. Wenn wir die Ambition hegen wieder ein Erstligaverein zu werden, dann brauchen wir auch im Tor einen erstklassigen Torhüter, deswegen sehe ich da lieber einen Müller der weitaus mehr Entwicklungspotenzial bietet als unser ewiges Talent im Tor.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Steigerung in wenigen Elementen des Spielverhaltens. Stöger und Younes weiterhin in der Rolle der Hoffnungsträger und trotzdem die selbe S**** wie letzte Saison.Man dominiert, macht ein frühes Tor, stellt irgendwann den Spielbetrieb ein ( langsames Umschaltspiel,Konter verschleppen,Standards unter aller Sau ) und kassiert ganz dumm den Ausgleich, jetzt wieder der Hallo-Wach-Effekt,wir gehen zum Glück abermals in Führung und kassieren kurz darauf wieder ganz unnötig den Ausgleich. So hatten wir am Ende der Saison genug Punkte verspielt um unten zu bleiben und genau so könnte es sich wieder anbahnen.

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

  • Man sollte halt einfach mal nach einem Tor weiter spielen und nicht alles einstellen.
    Ich verstehe nicht das dies immer und immer wieder passiert. Sieht das der Trainer nicht, will er es nicht sehen, gibt er es vlt sogar vor?
    Man bringt dich selbst immer wieder in solche Situationen.

  • Wenn man mal die Fehler aus der Abwehr abstellen würde...dann wäre eine geile Saison möglich!


    Jetzt is erst mal Pause. Ich hätte vor dieser Saison nicht mit so ner punkteausbeute gerechnet.
    Das Team spielt einen besseren Fußball. Trotz den Fehlern wirkt es so als hätten wir ein Team.


    Positiv:


    Lakic, Zimmer, Stöger, MATMOUR (der technisch beste aber leider öfters zu verspielt)
    Siege gegen die "großen Teams"
    Trotz allen Ungeschlagen und 8 Punkte nach vier Spiele


    Negativ:


    4 Verschenkte Punkte gegen die Kleinen
    Die amateurhaften Gegentore


    das Team das gegen die kleinen auswärts gewinnen kann wird aufsteigen. Bis jetzt kann's wohl keiner der Favoriten!


    Alles in allem muss man sagen macht weiter so. Immer ein Heimsieg und ein Punkt auswärts dann wird man deutscher Meister :ironie:

  • Anscheinend schaffen wir es nicht mal ein Spiel über 90 Minuten konstant gut zu spielen. Die erste Halbzeit war bis auf 5 Minuten vor der Pause super, die zweite Halbzeit war bis auf 5 Minuten zur erneuten Führung (nach Einwechslung Younes) schlecht. Unverständlich irgendwie.


    Negativ ist mir aufgefallen, dass in der zweiten Halbzeit die Dominanz und die Sicherheit im Mittelfeld verloren ging. Karl war nicht mehr so zur Stelle, Ring leistete sich viele kleine Foulspiele. Folglich sah man wie auf einmal die Aalener immer wieder Überzahlsituationen schaffen konnten. Die beiden Gegentoren waren so selten dämlich dass man einen Sieg einfach nicht verdient hat.

  • Ich habe ein gutes Spiel (besonders in HZ 1) im Kollektiv(gegen allerdings schwache Aalener) gesehen.
    Das Spielerische hat mir zum Teil schon sehr gut gefallen.
    Jeder hat füreinander gekämpft.
    Natürlich gab es auch individuelle Fehler, und das Sippel bei hohen Bällen gerne mal daneben greift, ist nicht erst seit heute bekannt (er stellt sich ja nicht selbst auf).
    Er hätte den Ball natürlich haben und die Spieler dahinter abräumen müssen.
    Dass der Elfmeter in der 85. gegeben wurde (Spielminute ist übrigens uninteressant, Foul ist Foul) ist natürlich unglücklich, hinzu kommt dass alle Elfmeterszenen (den gegebenen eingeschlossen) auch keine waren.
    Die Punkte wurden aber durch die vergebenen Chancen liegen gelassen, da die Mannschaft die erste HZ dominiert hat.
    Der Halbzeitstand hätte mindestens 3:0 sein müssen und Aalen hätte sich nicht beschweren können.
    Dann wäre es auch vermutlich nicht mehr zu den Fehlern von Sippel und der Pfeife gekommen.
    Insgesamt gesehen kann man aber auf das Spiel aufbauen.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • Zustimmung in allen Punkten und zudem...


    ...SO EIN AMATEUR!!! Dieser Schiedsrichter hat nun wirklich gar nichts im bezahlten Fussball verloren.


    Von Spielbeginn an haben die Aalener sich hingeschmissen wo auch immer sie sich einen aussichtsreichen Standard versprochen haben, weil sie wussten dass es ihre einzige Chance ist. Und dieser Anfänger fällt jedesmal drauf rein. Und genau das macht mich so wütend. Es war ja nicht so dass es nur eine einzige krasse Fehlentscheidung war. Sogar ein schlechter Schiri durchschaut diese Masche viel früher. Und in dieser speziellen Situation - Heintz hat ja noch nicht mal einen Arm ausgefahren oder spielt sonst irgendwie unfair so dass man ein Auge zudrücken müsste. Nix, gar nix, ein stinknormaler Zweikampf. Wer hier ein Foul sieht, sollte besser ganz schnell leise werden oder den Sport wechseln, denn von Fussball hat er keine Ahnung.


    Und sowas darf sich Profi nennen. Echt...einmal im Leben mit Profis arbeiten. Das wär schön.


    @DFB: zieht diese Pfeife besser schnell aus dem Verkehr. Über so eine Schiedsrichterleistung habe ich mich noch nie so geärgert. Der soll F-Jugend pfeifen. In dem Alter kennen die Kids noch keine Schalben.

  • Man sollte halt einfach mal nach einem Tor weiter spielen und nicht alles einstellen.
    Ich verstehe nicht das dies immer und immer wieder passiert. Sieht das der Trainer nicht, will er es nicht sehen, gibt er es vlt sogar vor?
    Man bringt dich selbst immer wieder in solche Situationen.

    Also, das glaube ich - obwohl sonst auch kritisch gegenüber manchen Maß-
    nahmen des Trainers eingestellt - in diesem Falle nicht. Die Mannschaft hat
    eigentlich das Spiel in der Hand, nur waren die Aktionen nicht mehr zwingend
    genug. Und daß KR es in diesem Spiel vorgegeben hat, davon kann man
    m. E. absolut nicht ausgehen, sonst hätte man vermutlich ein Hin- und Her-
    geschiebe erlebt, und dies war doch wohl nicht der Fall.
    Unnötigerweise Punkte verschenkt, aber hat das nicht auch Tradition!?

  • Genau, und das es die Schiris durch solche Aktionen wie z.b Lakic mit seiner Schwalbe für Hollywood, immer schwerer haben bleibt außen vor.
    Würde hier im deutschen Fußball nicht mehr Wert auf die Schauspielerische Leistung gelegt, sondern sich was das angeht mal ein Beispiel am englischen Fußball nehmen, dann hätte man solche Situationen sehr sehr selten.
    Eine Schande wie sich manche Schauspielerisch in der Szene setzen wollen.
    Ich möchte den Job des ,Schiri nicht machen, ist verdammt schwer wie man heute sieht.
    Auch wenn es heute Scheiße gelaufen ist ,eine solche Fehlentscheidung hat den selben Stellenwert wie der klägliche Versuch von Lakic.


    ronny
    Das liegt im Auge des Betrachters oder wie sagt man so schön:
    Jeder empfindet es eben anders.

    Einmal editiert, zuletzt von Milchreis ()