6. Spieltag - 20. September 2014: SpVgg Greuther Fürth - 1.FC Kaiserslautern 2:1 (0:1)

  • ich wiederhole mich zwar,aber mit der derzeitigen defensive müssen wir unsere
    ambitionen einfach runter schrauben.wir lassen hinten zu viele chancen zu,oder
    der gegner braucht nur auf unsere fehler zu warten.


    orban ist für mich völlig talentfrei.die zweikämpfe die er gewinnt,die gewinnt auch
    ein regionalligaspieler.karl hat heute mal wieder gezeigt was ich an ihm nicht leiden
    kann.beim spielaufbau des gegners zuschauen und wenn was passiert ist,andere
    anmotzen.


    aber da wir ja nicht aufsteigen wollen oder müssen,ist nicht viel passiert und es
    gehört wohl zum lernprozess.

  • @born


    ja aber KR musste Lakic nach der lächerlichen gelben Karte rausnehmen.....und da blieb eigentlich nur Hofmann....das Ding hätte Lakic wohl reingemacht.....


    dirtdevil
    Karl hat aber im Aufbauspiel echt gute Pässe gespielt. Defensiv muss da mehr kommen da stimme ich dir zu. Aber den Fehler von Orban kann man Karl nicht anlasten......mit Orban wird das tatsächlich nichts, heute erstmalig gegen einen Gegner der Druck machte, zumindest in der 2. Hälfte, da sieht man dann die Defizite von Orban. So auch bei der Chance der Fürther als der Stürmer alleine vor Sippel auftaucht da lässt Orban seinen gegenspieler einfach ausser acht....

    Einmal editiert, zuletzt von betzebuwe ()

  • Leider hat die Mannschaft unglücklich verloren. Willi Orban sah heute auch nicht so glücklich aus. Tore kassiert man aber meistens wegen Defensivfehlern. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen zumindest in den Auswärtsspielen Tim Heubach einzusetzen. Den hat man ja wohl nicht ohne Grund geholt.


    Bei den Heimspielen ist die Abwehr meiner Meinung nach sehr viel besser. Verbesserungswürdig ist auf jeden Fall die Torausbeute. Das Spiel gegen Berlin kann nur besser werden.

  • .wir lassen hinten zu viele chancen zu


    Sorry, aber das seh ich überhaupt nicht so. Fürth hatte heute 3-4 Chancen und das ist normal, denn man kann nicht alle Chancen verhindern. Ich fand Orban heute auch nicht sooo schlecht wie er hier gemacht wird. Das 1:1 sieht blöd aus, ist aber auch Pech, ansonsten hat die Abwehr ganz ordentlich gestanden und wenig zugelassen. Hätte Stöger den Ball im 16er besser mitgenommen, Hofmann 10 cm weiter nach links gezielt oder Karl den Kopfball ins Tor getroffen, dann bräuchte man sich nicht über unsere Abwehr unterhalten.

  • Ich muss gestehen, dass ich sehr enttäuscht bin.
    Aber weniger vom Spiel unserer Mannschaft als vom sehr unglücklichen Ergebnis.
    Wir waren über weitere Strecken die bessere Mannschaft, haben es aber versäumt, dies in Tore umzumünzen.
    Wenn man die 2 besten Torjäger der letzten Saison abgibt, dann muss sich das natürlich zwangsläufig bemerkbar machen.
    Aber mir hat sehr gefallen, wie couragiert die Mannschaft von Beginn an aufgetreten ist. Jeder hat um jeden Ball gekämpft, das respektiere ich sehr.
    Auch wenn Orban 2mal keine gute Figur abgegeben hat, sollte man nicht auf ihn einhacken. Uns musste bewusst sein, dass unser Kinderriegel technisch nicht so perfekt ist, dass keine technischen Fehler vorkommen.


    Eher enttäuscht hat mich diesmal Demirbay. Ihn habe ich im letzten Spiel begeistert gefeiert, heute ist er weitgehend abgetaucht. Gerade weil er so großes Potential hat, wäre er in der Lage, entscheidende Akzente zu setzen. Heute hat er sich von aggressiven Fürthern die Schneid abkaufen lassen.
    Besser gefallen hat mir heute Stöger. Technisch gut, aber vor dem Tor zu zögerlich.
    Hervorheben möchte ich heute den unermüdlichen Zimmer. Er steht wohl für den FCK von heuer, viel aggressiver und einsatzbereiter als letztes Jahr.


    Deshalb hoffe ich, dass in den nächsten Spielen die Dynamik anhält, aber auch etwas Glück dazukommt.
    Dann könnten wir noch etliche packende Kämpfe sehen.
    Und so sage ich zu mir selbst: "Kopf hoch, das wird schon noch!"