13. Spieltag - 07. November 2014: 1.FC Kaiserslautern - VfL Bochum 2:2 (0:1)

  • auch spielerisch war das heute ein rückfall in die steinzeit


    scheinbar hat man auch noch nix davon gehört,das sestak sehr kopfballstark ist.
    der geschätzt1.50m große fomitschow muss ihn bewachen.wo waren unsere so
    kopfballstarken,karl,orban und heintz.


    neuruhrer ist doch ein fuchs,hat uns genau damit bekämpft,wo wir schwächen zeigen.
    spiel eng machen und auf fehler warten.


    einzig jenssen,matmour und mit abstrichen heintz haben heute normalform gezeigt.der rest läuft
    unter totalausfall.

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()

  • Younes wird nicht umsonst von Favre abgegeben, wenn der für die 1. Liga gut genug wäre, würde er dort spielen.


    Für den A.....

  • Kosta zeigt auch den Bochumern mit seiner Einwechselung von einem Abwehrspieler huhu wir haben die Hosen voll :augen:

    soll er noch nen stürmer einwechseln nach jacob und hofmann?? es ging darum das ergebnis abzusichern, also völlig ok. wir sind davor vor 2-3 minuten in führung gegangen. ich kann es nachvollziehen devensiv zu wechseln, gerade weil bochum nach rückstand kurz vor schluss nochmal anrennen wird.

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Ich schreibe jetzt mal gegen den Trend!


    Mit Sippel gebe ich Euch absolut Recht, es ist Zeit für einen Wechsel im Tor.


    Löwe hat mir heute auch nicht gut gefallen, da sollte Zimmer mal wieder seine Chance bekommen.


    Aber ansonsten? Das war doch ein Spiel auf ein Tor, Bochum hatte doch fast gar nichts zu bestellen.
    Und wenn unsere Offensive die beiden 100 % igen reinmacht ist der Käs gegessen.


    Im Grunde wieder das alte Lied, viel Ballbesitzt, schlampig im Umgang mit den Chancen und hinten immer für ein Gegentor gut!


    Trotz alledem ein sehr glücklicher Punkt für den VFL !

    Forza FCK


    :schild:

  • ... wir waren in leipzig und heute besser als der gegner. ...

    In Leipzig war - zumindest - in Hz. 1 (nach ca. 10) eine Dominanz des FCK zu sehen, heute m. E. nicht,
    der FCK war zwar besser als Bochum, aber man hat Bochum nicht so dominiert wie andere Mannschaften (FCN
    ausgen.). Und in Hz. 2 hat Bochum sich gegenüber der 1. Hälfte doch erheblich gesteigert, man hat sich
    nicht mehr so weit zurückgezogen, im Gegenteil, den FCK ziemlich früh gestört. Beim FCK war heute von
    Pressing so gut wie nichts zu sehen.
    Warum nicht mal Fomitschow auf LV u. Zimmer davor? Teilweise fand in der Abwehr ein Schwimmfest statt.

  • Zitat

    Ich hatte vor allem auch das Gefühl, dass die heute einfach fertig waren. Vllt waren die 4 Tage Pause zu knapp?


    Naja ich bin ausnahmsweise mal froh über die Länderspielpause


    Dann sollte man sich mal um einen anderen Fitnesstrainer bemühen, wenn 3 Tage nicht ausreichend sind.
    Ist ja nicht erst seit dieser Saison so.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • ich fand trotzdem, dass wir besser waren. dann haben wir uns selber nicht belohnt anfangs und zur halbzeit hin mit dem sippelbock und dieser slapstickeinlage das eigentlich ganz ordentliche spiel in HZ 1 versaut. das hat man auch beim publikum gemerkt, die fühlten sich ganz schön veräppelt. heute hat der letzte wille gefehlt oder sie trauen sich einfach noch nicht so weil sie wissen dass sie hinten anfällig sind.

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Ich hatte vor allem auch das Gefühl, dass die heute einfach fertig waren. Vllt waren die 4 Tage Pause zu knapp?

    Nee, bitte nicht! Aber wenn doch, so wird man von Profis allerdings erwarten dürfen, daß sie Abspiele über
    wenige Meter an den eigenen Mann bringen.
    Habe früher des öfteren Beispiele von den Basketball-Damen gebracht, so auch jetzt eine Anmerkung:
    Innerhalb 1 Woche 3 Spiele, 3000 km quer durch D, nicht in Luxus-Bussen, von den Damen hört man
    kein Jammern über diese Belastungen. Ok, sie spielen nur 40 Min., können oft wechseln...
    Aber...4 Tage Pause, nee, diese Ausrede lasse ich nicht gelten, pardon.