Tja, dann handelt man wohl nicht konsequent (nur meine bescheidene Auffassung)!??
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/c8/122-c83c3d3eea574288899994fe4ac42ce0fcf259b1.jpg)
Simon Zoller zurück zum FCK? (Rheinpfalz)
- Blaslinho
- Geschlossen
-
-
@Dirt: Ok, mir wurde gesagt dass Lucky besser verdiente..
Weder mit Tobi, noch mit Lucky wurde verlängert...
Und Dirt du kannst im Zusammenhang vom Tausch von Zoller für Lakic das Nachhaltigkeitsargument nicht bringen.
Mit Lucky hätte man nach der Spielzeit nicht geplant.. Bei Zoller bestehen sogar minimale Chancen auf eine Verlängerung einer Leihe. -
drück ich mich so schlecht aus
die vielen leihspieler haben für mich, nix mit nachhaltigkeit zu tun.wir brauchen im winter die mannschaft nicht zu verstärken,es herrscht kein druck
aufsteigen zu müssen,wir haben aus unseren fehlern gelernt.es müsste doch so langsam jedem auffallen,das wir angelogen wurden und werden.
das nächste ist die ausgliederung,aus steuerlichen gründen. -
Naja Dirt, du bringst das nun mal im "Zoller zurück" Thread... und es hat eben nur einen Tausch statt gefunden zwischen 2 Kickern, bei denen beide uns aller Voraussicht bei Rundenverschluss verlassen.
-
Naja Dirt, du bringst das nun mal im "Zoller zurück" Thread..
er ist nun mal der 5.oder sogar 6.leihspieler
-
Verreißen kannst es auch nicht. Wie es um die Profifußballer bestellt ist siehst du an den Wechseln wie Lakic. 3 Wochen vorher noch die üblichen Floskeln und dann Paderborn. PADERBORN! Was sollte der Grund sein außer Geld und vielleicht noch die Bundesliga. Ich persönlich gebe schon lange nichts mehr auf die Aussagen und Floskeln (Beste Fans, Tradition, fühl mich wohl) .... wenn der nächste mit den Scheinen wedelt sind se durch die Bank weg.
In meinen Augen ist den Spielern der jeweilige Verein sowas von scheißegal. Es geht nur ums persönliche Weiterkommen. Gut, ist ja nicht verwerflich, stellt aber eigentlich in Frage was man noch mit der Bundesliga will, wenn das so weiter geht. Dann sollen se zukünftig sagen wie es ist. "Ich verdien da mehr und komme sportlich weiter"... basta. Ist wenigstens ehrlich.
Und der 1. FC Kaiserslautern hat den Spagat zwischen Nostalgie und Moderne nicht geschafft. Als man damals Erfolge feierte wurde man größenwahnsinnig und sowas hängt dir als 1. FC Kaiserslautern in DER wirtschaftlichen, geostrategischen Position unter Umständen ewig nach. Is nunmal so. Die Pillendreher haben ihre Bayer AG, der VFL Wolfsburg seine Autobauer, die Stuttgarter ihre Merdedes Benz, Hoppenheim ihren Dietmar, Leipzig ihre Red Bull AG. Die Richtung ist klar. Als Pfälzer Wald Verein wird es immer schwieriger und das Geschäft Bundesliga ist mehr und mehr vom Geld bestimmt.
Wenn wir wohl irgendwann wieder 1. Liga spielen wollen müssen wir unsere Seele verkaufen, und selbst dann gibts keine Garantie. Oder wir haben wie ich schon öfter sagte mal das Glück das eine junge Mannschaft voll einschlägt und nicht gleich wieder jeder abhaut. Die Wahrscheinlichkeit für Möglichkeit 2 sinkt aber ebenfalls von Jahr zu Jahr. Wir stecken in der Klemme. So ist das nun mal. Uns laufen Vereine wie Paderborn und Augsburg mittlerweile den Rang ab. Das sagt alles!
-
lies den beitrag von magga im lakic-thread,dann biste vielleicht schlauer.
lakic ist das opfer und nicht der heuchler.
-
lakic ist das opfer und nicht der heuchler.
Und genau das ist eben falsch!
Es war von vorneherein klar das man erstmal nur ein Jahr mit ihm plant, sonst hätte man auch gleich einen 2 Jahres Vertrag ausgemacht.
Nachdem das Angebot von Paderborn reingeschneit ist, hat Lakic seinen Status, in für mein Empfinden, schlechten Stile abgeklopft.
Plötztlich wollte er eine Stammplatzgarantie abchecken, die es schon zuvor nicht gab.
Eine Sofortige Diskussion um eine Vertragsverlängerung, die von Vornerein nicht geplant war, wurde nicht zugestimmt.
Und dann geht er an die Öffentlichkeit und lässt was von fehlender Rückendeckung verlauten..
Sry aber ich finde das passt zu Lakic und seiner oft schon zur Schau gestellten seltsamen überzogenen Selbstbeurteilung!er ist nun mal der 5.oder sogar 6.leihspieler
ich verstehe nicht was du das wieder und wieder anführst.
Lakic wäre auch nur noch bis Rundenschluss beschäftigt worden, also besteht da bei diesem Spielertausch keinen Unterschied in Sachen Nachhaltigkeit. -
lakic ist das opfer und nicht der heuchler.
Lakic is für mich kein Heuchler. Er ist ein moderner Profi. Gut finden tu ichs nicht aber das interessiert weder Lakic, noch Kuntz, noch den FCK. Die Marke FCK droht in der Versenkung zu verschwinden und wir müssen schnellstmöglichst hochkommen und uns dem internationalen Markt beugen wenn wir weiter mitspielen wollen. Das dabei der alte Betze endgültig vor die Hunde geht: Nicht vermeidbar. Die Zeit bleibt nicht stehen.
-
Es war von vorneherein klar das man erstmal nur ein Jahr mit ihm plant,
und diesen spieler bestimmt man dann zum kapitän?
nene buggy,es ging um die perspektive nach dem ersten jahr.lakic hat nämlich
auf einiges an kohle verzichtet und sollte wenn die leistung stimmt,weiter verpflichtet
werden.leider ist er aber dem rotstift von kuntz zum opfer gefallen,denn abmachungen
zählen in diesem geschäft nicht mehr viel.wir können alle nur die daumen drücken,das wir lange genug oben dabei bleiben,oder
das uns wieder ne pokalüberraschung gelingt.aber das wird man erst später richtig
verstehen.