Löwe: "Noch können wir aufsteigen, sogar direkt"

  • Was ich auch komisch finde ist (jetzt nicht unbedingt hier im Forum), wenn sich Leute hinstellen und einerseits Spieler als Söldner bezeichnen, die schon beim nächsten Verein seien, aber gleichzeitig darauf bestehen, dass man ja Kunde sei und Geld bezahlt habe. Natürlich investieren wir viel Geld in unseren Verein und natürlich ist es auch absolut legitim und berechtigt, nach dem Spiel seinen Unmut kund zu geben bzw. nach der Saison auch diese genau zu analysieren und auf eine lückenlose Aufarbeitung hinzudrängen. Aber "Kunde"? Damit legt man doch die gleiche Mentalität an den Tag, die man den Spielern vorwirft. Seriously?

  • du warst in den 70 ern wahrscheinlich nichtmal geboren, doch auch da haben die Fans Ihren unmut ausgelassen und mit Regenschirmen von der Nordtribüne auf die Spieler eingeschlagen, da mussten die sich noch wirklich was gefallen lassen, nix nur mit anonymen internet kommentaren und nix mit gefake bei Interviews, die Spieler standen noch Rede und Antwort nach dem Training und sind nicht direkt mit nem Porsche und/oder Q8 davon gebrettert obwohl Sie bis zu diesem Zeitpunkt noch nichts geleistet hatten. der Fussball geht mit dieser Art und Weise eh vor die Hunde, schade drum das durchschnittliche Kicker heute Millionäre werden und mit 40 Hartz 4 beantragen, früher mussten die nach dem Job ne Handwerksfirma eröffnen oder schon nach Feierabend sich ein 2. Standbein schaffen. Schöne Zeiten waren das.


    ich habe mal nachgeschaut, seit 1974 ist es genau 3 X passiert das der 4. Platz am letzten Spieltag doch noch aufgestiegen ist,
    allerdings gab es 3 feste Aufstiegsplätze, 2 mal war es ein direktes Duell zwischen 2 und 4 bzw, 3. und 4. Platz


    1985 nürnberg (als Absteiger Liga Krösus)
    2002 mainz
    2004 mainz (als Absteiger Liga Krösus)

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • du warst in den 70 ern wahrscheinlich nichtmal geboren, doch auch da haben die Fans Ihren unmut ausgelassen und mit Regenschirmen von der Nordtribüne auf die Spieler eingeschlagen, da mussten die sich noch wirklich was gefallen lassen, nix nur mit anonymen internet kommentaren und nix mit gefake bei Interviews, die Spieler standen noch Rede und Antwort nach dem Training und sind nicht direkt mit nem Porsche und/oder Q8 davon gebrettert obwohl Sie bis zu diesem Zeitpunkt noch nichts geleistet hatten.


    Natürlich, aber damals geschah dass doch alles in der Regel erst nach dem Spiel, wenn die Messe gelaufen war. Vorher waren die Regenschirme doch für die Gegner bestimmt. Was ich meine ist, dass auch wir uns doch verändert haben: Wir lassen uns von einem kleinen Haufen Leute im Stadion mit unnützem Sing-Sang beschallen, wir pfeiffen die Mannschaft manchmal schon während des Spiels aus und wir haben doch generell überhaupt nicht mehr die Mentalität wie früher. Vielleicht wäre es sogar ganz sinnvoll, dass man sich mal öfter persönlich die Meinung sagt, das könnte ein wenig die Spannung rausnehmen, die sich dann manchmal anstaut. Aber auch sonst was Du sagst, ich kenne genug Leute, die alles mögliche den Verein betreffend kritisieren, sei es die Transfers, die Spielweise, die mögliche Ausgliederung, die Aufsichtsratskandidaten etc.- und wenn dann JHV ist, dann ist die Hälfte von denen nicht da oder bekommt den Mund nicht auf. Das hätte es doch früher auch nicht gegeben!


    Und wenn wir früher nach dem Spiel sauer waren, haben wir gesagt, sie sind eine Schande, nicht wert unsere Farben zu tragen, weil es uns um unseren Verein ging, dem sie schadeten, weil wir den im Herzen trugen. Heutzutage kommt doch soetwas wie, "ich bin Kunde, ich habe bezahlt, also kann ich auch verlangen" - wo ist denn da der Verein, um den es geht? Das ist sicher nicht bei allen so, aber meines Erachtens nach hat das in den letzten Jahren seit den 90ern extrem zugenommen.


    der Fussball geht mit dieser Art und Weise eh vor die Hunde, schade drum das durchschnittliche Kicker heute Millionäre werden und mit 40 Hartz 4 beantragen, früher mussten die nach dem Job ne Handwerksfirma eröffnen oder schon nach Feierabend sich ein 2. Standbein schaffen. Schöne Zeiten waren das.


    Man muss aber auch sagen, dass die heutzutage dank Schmerzmitteln und Überbelastung so verheizt sind, dass einige von denen mit 40 bereits deutliche körperliche Probleme haben.


    ich habe mal nachgeschaut, seit 1974 ist es genau 3 X passiert das der 4. Platz am letzten Spieltag doch noch aufgestiegen ist,
    allerdings gab es 3 feste Aufstiegsplätze, 2 mal war es ein direktes Duell zwischen 2 und 4 bzw, 3. und 4. Platz


    1985 nürnberg (als Absteiger Liga Krösus)
    2002 mainz
    2004 mainz (als Absteiger Liga Krösus)


    Hast aber nicht genau geschaut, 2002 wars Bochum und Mainz war 2004 nicht Absteiger.

  • Wo ist beruflicher Erfolg ohne Druck zu finden???? Hab ich noch nicht gesehen, wenn der Chef keinen Druck ausübt Surfen bei uns alle im Internet anstatt was vernüünftiges zu programmieren, warum solls im Fussball anders sein??? Ist es nicht!


    Das ist, unabhängig vom Fussball, schon eine sehr konservative Ansicht und gerade wenn du in der IT unterwegs bist (bin ich auch), dann sollte dir das ein oder andere innovative Unternehmen bekannt sein, das solche Dinge anders handhabt. Aber das nur am Rande...

  • Diese "Guter Fan - Schlechter Fan" Scheisse nervt irgendwann nur noch. Man muss andere erniedrigen, um sich selbst zu erhöhen... So durchschaubar.

  • aber ihr versaut es gerade. Die Spieler werden zur Sau gemacht, obwohl sie alles geben. Weil sie kurz vorm Ziel stolpern, wird draufgehauen. Wem soll das nützen? Wenn ihr nicht mehr aufsteigen wollt, dann lasst uns in Ruhe, ihr seid keine Fans, ihr unterstützt den Verein in keinster Weise, ganz im Gegenteil.


    ......... am A.... wieder so ein ........ der entscheidet wer ein guter und wer ein schlechter Fan ist, zum totlachen...Der Beste Satz ist " IHR VERSAUT ES GERADE"... dass ist mit Abstand das ......... was ich hier je gelesen habe :respekt:

    Einmal editiert, zuletzt von herby ()

  • Es ist das eine was möglich ist - und das andere, was nach allen Eindrücken über die Saison wahrscheinlich ist. Letzteres spricht nun mal leider nicht für uns. Löwe soll seine Seite gegen Ingolstadt zumachen und ansonsten die Klappe halten. Die ganzen Spielerinterviews (natürlich nicht jene, die nach den Spielen ..., da hatte jeder "den Kopf unter´m Arm" - es gab leider genug andere auch) der letzten Zeit - kaum noch auszuhalten. Nichts davon kam auf dem Platz an.