Mich stört sowohl das eine wie das andere. Nur habe ich auf einen direkten Post geantwortet, so wie das meine Art und mein Verständnis von Diskussionskultur ist.

Robert Pich (08/2015 - 01/2017)
-
-
wie hätte man die user denn nach deinem ermessen bezeichnen sollen,die alle argumente
die gegen kuntz gerichtet waren und sich am schluss auch als richtig heraus gestellt haben
einfach immer wieder ignorieren. -
Genau das ist der Punkt meiner Kritik. Hier gibt es nur schwarz und weiß.
Ich selbst sehe beiden Seiten kritisch, da habe ich zu bemängeln aber sehe auch Positives.. Aber das heißt nicht nicht das mich bedingungslos der einen oder anderen Seite zuwende.
Aber meine Meinung dazu, die darf ich doch wohl noch äußern??
Im Übrigen habe ich den Begriff Kuntzjünger" in der Vergangenheit genausowenig zu meinem Vokabular gemacht, wie ich auch den Begriff "Kuntzhasser" nicht dazu machen würde. -
Genau das ist der Punkt meiner Kritik. Hier gibt es nur schwarz und weiß.
wenn man über die arbeit von kuntz diskutiert,vor allem die aus den letzten 5 jahren,dann gibts
kein,das war nicht nur schlecht.wenns was positives zu schreiben gäbe,dann würden wir nicht am
existensminimum rum kratzen. -
So wird wohl jeder seine eigene Sichtweise haben.
Ich habe mich auch nicht zur Arbeitsweise geäußert, sondern lediglich zu Begrifflichkeiten. Aber schon damit wird man offensichtlich in irgendeine Schublade verfrachtet. -
wer steckt dich denn in eine schublade ?
ich habe doch ganz normal versucht zu erklären,warum ich kuntz für unfähig halte.und das nicht erst seit heute.
-
Es geht ja in diesem Thread nicht um Kuntz, sondern um Pich, auch wenn der mit diese verpflichtung verbrochen hat.
Dennoch nur soviel: Ich sehe aus den vergangene 8 Jahren Licht und Schatenn. Mehr Schatten als Licht, aber den kleinen Schein sollte man dann nicht vergessen. Ich sage nur 2008. -
Ich sage nur 2008.
da hat er es geschafft,dass fans und verein wieder zusammen rücken und dass
sasic und die mannschaft wieder an die chance glauben.aber der nichtabstieg
ist die summe von vielen faktoren,nicht nur das erscheinen von kuntz.jetzt haben wir 2016 und kuntz hat es geschafft,dass der graben zwischen basis
und verein nicht größer sein könnte. -
Das stimmt, es gab auch positive Ansätze, damals. Leider leben wir aber im Hier und Heute. Und da liegt nunmal ein riesen Schatten über der Arbeit von SK. Robert Pich ist ein Teil davon.
Bin gespannt wie es mit ihm im Sommer weiter geht. -
Jetzt ist es amtlich: Eine Kaufoption wurde nicht vereinbart. Nachzulesen auf unserer FCK-Homepage.