Konrad Fünfstück (23.09.2015 - 20.05.2016 als Trainer / 01.01.2013 - 23.09.2015 als Trainer U23 & Leiter NLZ)

  • Ein immer isolierterer Trainer der teilweise abwesend wirkt
    Null Autorität erkennbar


    Wieviel Punkte pro Spiel haben der Trainerstab und die Mannschaft geholt ?
    Alles andere ist unwichtig.

    Immer 40.000 FCKfans andernfalls stirbt der FCK
    Das Riesenfanpotential nutzt dem FCK nur wenn sich die Fans nicht bekriegen

  • Ist es nicht.
    Es kann nicht sein das Spiele meistens mit Glück und Prinzip Zufall gewonnen werden.
    Sich darauf zu verlassen ist mehr als gewagt.

  • Ist es nicht.
    Es kann nicht sein das Spiele meistens mit Glück und Prinzip Zufall gewonnen werden.
    Sich darauf zu verlassen ist mehr als gewagt.

    Was auch zu bedenken ist: Viele Spiele wurden auch mit Pech oder Unvermögen der Spieler verloren oder nicht gewonnen, woran der Trainer ja wohl am wenigsten Schuld hat! :weiseropa:

    Einmal editiert, zuletzt von duke ()

  • Was auch zu bedenken ist: Viele Spiele wurden auch mit Pech oder Unvermögen der Spieler verloren oder nicht gewonnen, woran der Trainer ja wohl am wenigsten Schuld hat! :weiseropa:


    Auch ein Trainer vermittelt Selbstvertrauen was vlt von manchen Fehlern abhält.
    Aber nicht Konni.

  • falls man sich keinen Trainer der ersten Garde leisten kann, sollte doch zumindest ein Trainer vom Kaliber Rehm machbar sein .....
    Konrad Fünfstück ist in den ersten 5 deutschen Ligen der Stammler Nummer 1, kann nichtmal Ragnick Paroli bieten, macht so wie wenn er nix gehört hat,
    nachsitzen im Rethorik Kurs!

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • Auch ein Trainer vermittelt Selbstvertrauen was vlt von manchen Fehlern abhält.
    Aber nicht Konni.

    Was hat Selbstvertrauen mit Unvermögen zu tun, wenn man das leere Tor nicht triftt und dadurch mögliche Siege und Punkte verschenkt! :gruebel:


  • http://www.swr.de/sport/fussba…ral&utm_campaign=SWR%2Ede like

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • So, beim recht späten Frühstück Gedanken: Kampfspiel gegen die Dosen und ein gutes Resultat beim FSV, auch wenn wir dort leider noch nicht wie Barcelona oder so aufgetreten sind - das dauert eben noch eine Weile ;) - jedenfalls neben der längeren Phase ohne Niederlage waren das für mich 2 Highlights. Man ist ja nicht verwöhnt. An Trainer und Mannschaft: gut gemacht. Die Rhetorik des Trainers ist mir überaus schnuppe wenn leise Fortschritte erkennbar sind. Die "hohe Schule" wird noch länger zu vermissen sein.
    Na ja - die Trainerfrage. Wie immer auch entschieden wird - die letzten beiden Spiele der Saison sind natürlich sehr wichtig auch für das, was zu Fünfstück gedacht wird - Wundertüte wenn neu, weil ein erfahrener Trainer mit Erfolg irgendwo im Gepäck wohl nicht bezahlbar ist, Risiko wenn der Trainer bleibt. Womöglich ist beides gleichwertig in der Einschätzung. Ginge es um Spieler würde ich mich für den jüngeren entscheiden....

    2 Mal editiert, zuletzt von sandberg ()

  • Leute, Fünfstück kann kein Trainer bleiben.
    Der ist in der Mannschaft so isoliert, und so viele bekommen es mit.....


    Formitschow rennt wutentbrannt in die Kabine, Schulze macht es nach, Spieler äussern sich in aller Öffentlichkeit negativ über den Trainer, machen sich lustig über ihn, und nach den Toren steht er völlig alleine da.


    Augen auf.