Bin zu alt und zu weise um mich aufzuregen. Überrascht war ich schon. Es gab nen FCK vor Kuntz und es wird einen nach Kuntz geben. Nur soviel: Die Hoffnung das es besser wird stirbt zuletzt.

Stefan Kuntz steigt als Vorstandsvorsitzender aus
-
-
über 1 kk € !!!!!
mit dem was er die letzten jahre geleistet hat und dann wird er jetzt auch noch idealisiert.
dirtdevil,
da muss ich dir Recht geben.
1 Million ist für einen Manager der 2. Liga total überzogen.
Und das hat nicht einmal etwas mit Leistung zu tun.
Da sinkt der gute Stefan in meinem Ansehen beträchtlich.
Ich hoffe nur, dass der neue VV nicht ähnliche Tantiemen einstreicht.
Nein, das geht gar nicht. -
Diese Summe lindert meinen Abschiedsschmerz.
Für mich unverständlich, welche Beträge im Fußball möglich sind.Na ja, ich komm halt nicht mehr mit mit der schönen, neuen Welt.
-
Teufelsbraten, vielleicht glaubst du mir jetzt.......
-
Alle die an dem Gehalt gezweifelt haben werden jetzt mir Schrecken feststellen das einige recht hatten. Und es ist keine Tragödie das Kuntz weg ist, warum auch? Außer in Richtung 3 Liga hat er nicht viel vorzuweisen.
Das ist die Chance den fck wieder auf Kurs zu bekommen. -
die Pressekonferenz wird lt. fck.de auch kostenlos auf fck-tv.de um 15 Uhr übertragen
-
ihr habt ja in vielen Punkten mit der Kritik recht, aber, dass er nur den Nichtabstieg in die 3. Liga als erfolg vorzuweisen hat, ist aus meiner Sicht falsch.
Er hat auch die tolle Kampagne "Herblu" entwickelt und hat dafür einen Preis beokommen und 2 Jahre 1. Liga sind auch mit sein Erfolg.
Wenn mir dass jemand nach dem Spiel gegen Köln 2008 gesagt hätte, dass wir nochmal 2 Jahre Bundeliga spieln, hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Und da alle sagen, dass er allein das Sagen hat, ist er auch mitverantwortlich, dass wir junge Talente wie Heintz und Orban mit erheblichen Transfererlösen im Verhätnis für die 2. Liga verkauft haben.
Und deshalb glaube ich auch nicht, dass die finanzielle Situation so schlecht ist, wie viele hier befürchten. Dann würden wir z b bestimmt nicht nach Spanien im Traningslager sein, sondern irgendwo in Deutschland, oder?
-
Wird sich rausstellen. Finanzielle Leichen im Keller würde ich nicht ausschließen.
-
Zitat
AlLe die an dem Gehalt gezweifelt haben werden jetzt mir Schrecken feststellen das einige recht hatten. Und es ist keine Tragödie das Kuntz weg ist, warum auch? Außer in Richtung 3 Liga hat er nicht viel vorzuweisen.
Das ist die Chance den fck wieder auf Kurs zu bekommen.Nein die hatten eben nicht recht. Wenn er bis vertragsende 31.12.2017 1 Mille bekommen hätte wären es 500.000 pro Jahr und hier wurde immer gesagt er hätte wesentlich mehr!!!
-
So sehe ich das auch. Krampfhaft versuchen darzustellen das Kuntz da also groß abgesahnt hat ist nicht nur erst passe seit Bekanntgabe der Auflösung seines Vertrages. Das er nicht ohne Geld geht ist klar, aber einen Strick daraus drehen kann man ihm nicht.
-
genau Sandro79, aber einige hier, wollen nur das raus lesen, was für sie die besseren Argumente liefert.
-
Jetzt mal die Pogatetz-Geschichte für sich genommen, wenn sie denn stimmt. Dann finde ich es tatsächlich gut, dass man das verhindert hat. Wo genau soll uns das hinführen? Der Kerl ist 33, seit Jahren auf dem absteigenden Ast und hat zuletzt im Juli letzten Jahres regelmäßig gekickt. Seitdem nur 12 Minuten im September und das wars. Das wäre der absolut typische Wintertransfer gewesen, der uns weder kurzfristig, noch mittelfristig oder gar langfristig weiterbringt.
Inwiefern diese Geschichte wirklich mit dem Ausscheiden von Kuntz zusammenhängt kann man jetzt spekulieren. Ich bin mal gespannt was bei der Pressekonferenz gesagt wird.
Völlig Richtig!Wir haben einen Vuce und Heubach, die zwar beide gelenkt bzw durch einen Abwehrchef geführt werden müssen, aber der eben auch vor allem eine Egänzung zu deren Stärken brauchen!.
Vor allem Vuce ist doch im 2 Kampf bärenstark, da braucht es doch eher einen spielstarken und eben vor allem schnellen Nebenmann! Was will man dann mit Pogatetz jetzt in der Winterpause?
Was macht das für einen Sinn mit Sicht auf die neue Spielzeit?
Rombach hätte Ja und Amen gesagt, soviel ist sicher! -
Die Hoffnung das es uns sportlich voran bringt glimmt bei mir, insofern habt ihr Recht was das angeht.
-
Bezahlt wird er bis zum Ende dieser Saison. Dann hatte er noch ein Jahr Vertrag wenn mich nicht alles täuscht, ergo eine weitere Million bis Vertragsende. Also doch ein bisschen mehr als die 500.000.
-
Endlich tut sich mal was. Natürlich haben wir jetzt erstmal ein absolutes Machtvakuum, ein neuer Finanzvorstand, kein Sportdirektor, der neue Aufsichtsrat und jetzt noch ein ausscheidener Chef, alles in sechs Monaten. Könnte etwas viel sein, aber besser so als dieses schleichende wie zuletzt, gebracht hat es ja nichts.
Ich bin sehr gespannt und blicke positiv in die Zukunft -
-
Nein die hatten eben nicht recht. Wenn er bis vertragsende 31.12.2017 1 Mille bekommen hätte wären es 500.000 pro Jahr und hier wurde immer gesagt er hätte wesentlich mehr!!!
Die Klausel muss doch nicht immer mir dem Gehalt übereinstimmen, oder?
-
es hat ja noch gar niemand auf meinen Vorschlag von Markus Merk als Nachfolger von Stefan Kuntz und eienem Soprtdirektor sich hier geäußert
Ist das jetzt positiv oder negativ?
-
Nein die hatten eben nicht recht. Wenn er bis vertragsende 31.12.2017 1 Mille bekommen hätte wären es 500.000 pro Jahr und hier wurde immer gesagt er hätte wesentlich mehr!!!
genau Sandro79, aber einige hier, wollen nur das raus lesen, was für sie die besseren Argumente liefert.
*seufz* Die Frage ist, wer hier sieht was er sehen will...
Bei bild.de steht folgendes:
ZitatIm Falle des Sonderkündigungsrechts hätte Lautern seinem Boss bis zum Vertragsende das Gehalt von über 1 Mio weiterzahlen müssen.
Da steht "das Gehalt" und nicht sowas wie "eine Summe". Und da sich "das Gehalt" im deutschen Sprachgebrauch auf die jährliche Bezahlung des Arbeitgebers bezieht, denke ich durchaus, dass das hier so gemeint ist: Kuntz verdient mehr als 1 Mio € im Jahr.
Was mich in diesem Fall eher noch zurückhaltend sein lässt bezüglich dieser Info ist die Quelle selbst. Das allerdings muss jeder für sich selbst entscheiden.
-
Da wird es einige Sponsoren geben, die auch mit Stefan den Verein verlassen werden. SK hat doch einige Sponsoren mit Bezug zum Saarland gewinnen können. Ich denke an Globus, Karlsberg, Schröder, sanicare, Theiss, Ecker und andere aus dem Raum nk, hom, igb.
danke für die letzten Jahre.