Tja Konrad, scheiß Spruch und dazu die passende scheiß Leistung. Um Gottes Willen, führe uns nicht in die 3. Liga !

Fünfstück: „Ich habe Vertrauen in meine Arbeit“
- PFALZADLER
- Erledigt
-
-
Hoffentlich ist dieser "Notnagel" zur nächsten Saison verschwunden.
-
war nicht sehr clever,beide kopfballstarken spieler aus dem spiel zu nehmen.
-
ich habe kein vertrauen in den Lehrling .... echte Idiotentruppe, habe ich noch nie gesehen
-
Es muss endlich ein echter Meister den FCK trainieren. Der Stift fährt die Firma endgültig an die wand
-
Ist doch passend. Der Trainer spiegelt den gesamt Zustand des Vereins. Ihm persönlich mach ich überhaupt kein Vorwurf, er kann es einfach nicht besser. Es hätte müsse alles viel viel früher beendet werden und nicht erst wen das Kind im Brunnen liegt.
-
fünfstück wurde von kuntz protegiert,entgegen anderweitiger meinungen.
ich gehe mal davon aus,dass er von vereinsseite nicht bedingungslosen rückhalt genießt.
-
Ich glaube das er Vertrauen in seine Arbeit hat, denn er hat es ja in FFM gelernt wie man zb. den perfekte Spielaufbau seiner Mannschaft beibringt..
Breite und Tiefe im Spielaufbau,
Egal ob schneller Gegenangriff oder kontrolliertes Aufbauspiel, nach dem Ballgewinn beginnt sofort das Ausschwärmen und zwar auf allen Positionen. Anbieten, raus aus dem Deckungsschatten und anspielbar sein.
Die defensive Grundstellung wird aufgegeben, um dem Gegner ein schnelles einnehmen der Positionen in der Defensive zu erschweren und Raum für Passspiel zu schaffen.
Wir schaffen Tiefe und Breite, damit Anspielstationen und setzen dabei den Gegner massiv unter Druck.
Schaffen wir diese Tiefe und Breite nicht, fächern wir das Feld nicht auf, wird es eng und der Ballbesitzer hat zusätzliche Probleme, eine Anspielstation zu finden.
Um die Postionen noch weiter aufzufächern und zusätzlich Raum zu schaffen, können sich unsere Angriffsspitzen sogar
ins Abseits bewegen. Sie ziehen die Abwehrspieler oft mit und der Lohn ist, noch mehr Raum für gezielte Pässe.Sichere Ballzirkulation im Spielaufbau,-----
Die Spieler sollen jetzt den Ball zirkulieren lassen, auf den schnellen Weg zum gegnerischen Tor wird bewusst verzichtet. Es folgt das präzise Passspiel und dazu benötigen wir Anspielstationen.
Der sichere Pass erhält immer den Vorzug vor dem Risikopass. Dabei können Positionen überspielt werden, was bedeutet, der Pass aus der hinteren Reihe kann in die Spitze erfolgen und so nutzen wir den vorderen Mitspieler vielleicht als Wandspieler, der den Ball ins Mittelfeld ablegen kann.
Es ist aber auch oft sinnvoller aus der Positionsreihe vor dem eigenen Tor, den sicheren Pass zu spielen. Dies
kann der Pass zum Mitspieler links und/oder rechts sein, es kann aber auch der Pass auf einen Mittelfeldspieler sein, ins Zentrum und/oder auf die Außenbahnen. Wird er ballführende Aufbauspieler nicht attackiert, sind die möglichen Passempfänger meistens gedeckt und nur schwer anspielbar. Der Aufbauspieler sollte dann durch ein Dribbling Druck auf
den Gegner ausüben, irgendwann wird er angriffen, es entstehen Lücken und ein gezielter Pass ist möglich.Werden die Räume eng, gibt es die Option durch präzise Pässe das Spiel auf die andere Spielfeldseite zu verlagern. Ruhe bewahren und den Gegner beschäftigen, ist die Devise und dies nicht nur in Ballnähe.
Ergibt sich die Chance, wird das Tempo sofort angezogen und je dichter wir uns am gegnerischem Tor befinden, desto mehr Risiko muss beim Passspiel gefordert werden.Erhöhen wir den Druck aufs gegnerische Tor erfolglos, dann sollte der Angriff abgebrochen werden und wir lassen den
Ball erneut sicher zirkulieren. Manchmal benötigt man Geduld, um einen Angriff erfolgreich abzuschließen.Warum unsere Spieler es aber nicht umsetzen können, das kann doch unser Trainer sicher erklären, oder?
-
fünfstück wurde von kuntz protegiert,entgegen anderweitiger meinungen.
Dann hat Kuntz ja was richtig Gutes gemacht.
-
Kommt drauf an, was man von Ihm in Zukunft erwarten kann. Das was hier im Forum manche bei einem Spiel wie gestern an Kritik vielleicht überziehen blendet er aus und freut sich zu sehr. Ein guter Trainer freut sich ob eines Sieges, aber es war gestern bei weitem kein Überzeugendes Spiel. Da hoffe, dass er zumindest intern Kritik übt. Nicht jeden Tag hat Müller so nen Sahnetag und das Glück dass Bälle an den Pfosten gehen.