Stürmer ohne Tarnkappen

  • FCK-Trainer Fünfstück setzt heute gegen Union Berlin auf die Doppelspitze Bödvarsson/Przybylko


    KAISERSLAUTERN. Freitagabend, Fritz-Walter-Stadion, Flutlicht und eine heiße Hausaufgabe. Das ist ausreichend Motivation, alles abzurufen, wenn es heute (18.30 Uhr) am 20. Zweitliga-Spieltag gegen Union Berlin geht, versichert Daniel Halfar, der Kapitän des 1. FC Kaiserslautern.


    [news=513,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Doppelspitze also,


    platzt heute der Knoten oder ein Traum?


    Bin mal echt gespannt wie sich das Sturmduo Bödvarsson/Przybylko anlässt.
    Für Pritsche hoffe ich das er mit einem starken Sturmpartner endlich Mittel findet den Ball über die Linie zu befördern, er muss jetzt endlich Tore erzielen.
    Aber letzten Endes ist es egal wer die Buden macht, Hauptsache sie werden gemacht.
    Für Benny Köhler erhoffe ich mir vom Lauterer Publikum einen warmen Empfang.
    Er ist das lebende Beispiel das es wichtigere Dinge als Fußball gibt. Ich hoffe für ihn das er seine Krankheit endgültig besiegt hat und freue mich das er heute wieder Fußball spielen kann.


    Auf ein gutes Spiel mit besserem Ausgang für unsere Mannschaft.

  • Die Mannschaft hat es in der Hand.
    Gebt ein Lebenszeichen an den Verein.


    Hinter einer erfolgreichen Mannschaft gibt es selten Stress im Verein.

  • Auf die Doppelspitze bin ich auch sehr gespannt. Vor allem auch um zu sehen, wie sich Iceboy Jon in der Liga anstellt.


    Köhler wird übrigens gar nicht spielen, daher fraglich ob es überhaupt eine Reaktion geben wird. Aber ich hab den größten Respekt davor, dass er das durchgestanden hat. Daher werde ich ihm applaudieren, obwohl er beim FCK ziemlich mies gespielt hat damals.

  • Nur weil wir jetzt zwei Spieler vorne haben muss es nicht unbedingt besser laufen. Wenn aus dem Mittelfeld keine Vorlagen oder Unterstützung kommt können wir auch fünf Spieler vorne reinstellen. Das ganze System muss passen und ob das Team besser im 4-4-2 oder 4-2-3-1 bzw. 4-5-1 spielt müsste der Trainer eigentlich langsam mal herausgefunden haben.


    Wir spielen zuhause, also soll sich der Gast auf uns einstellen und nicht umgekehrt. Jedoch halte ich allgemein nichts davon das System je nach Spielort bzw. Gegner zu verändern. Wenn ein Team ein System drauf hat soll es dies auch spielen. Im Verlauf eines Spiels kann sich das dann natürlich je nach Situation ändern. Wir müssen nicht wie die Bayern gefühlte 5 Systeme innerhalb von zehn Minuten umstellen können, aber je nach Spielsituation muss man eben auch mal einen Plan B und/oder C haben und das habe ich bei uns schon lange nicht mehr gesehen.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

    Einmal editiert, zuletzt von Betzegeher ()

  • lt. TM sollen wir eher mit einem 4-1-2-1-2 spielen, ein System, welches ich für gut erachte.


    Doppelspitze, hängende Spitze dahinter, d.h. ein Dreiermittelfeld, welches dadurch breit angelegt spielen und Druck machen kann, dass hinten Karl den Ausputzer spielt.


    Leider fehlt uns durch den Namen Karl da jetzt die Option, hinten auf Dreierkette umzustellen, und einen aus der Viererkette als Sechser spielen zu lassen. Ein Ring könnte sich bei Bedarf auch offensiv einschalten.


    Eigentlich passt der Name Karl in diese Aufstellung durch seine Defizite im Spielaufbau nicht wirklich.


    Na ja, schauen wir mal.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoschy ()

  • Stürmer ohne Tarnkappen .. Welche Stürmer meinen die denn? :gruebel:

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Die kann man nicht sehen,weil sie doch noch die Tarnkappen aufhaben :D
    Haben sie wohl noch nicht abgesetzt.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Klabuster_Kaputtnik ()