#FCKFCH | Vorbericht: Zum Geburtstag 3 Punkte und Heimsieg

  • Die Ansicht von "TjaHeinz" sollte man sicher auch mit einbeziehen u. es steckt auch einiges Wahres darin, aber den Frust nimmt es leider nicht völlig weg...


    Klar ist Heidenheim ein extrem schwer zu bespielender Gegner und auch wenn ich diesen Verein, den Coach, Schnatterer sowie den Torwart nun wirklich nicht mag, muss man ihnen und ihrem limitierten Kader schon irgendwie Hochachtung zollen, dass sie nicht nur die Klasse halten, sondern sogar nur 2 Punkte hinter dem ehemals großen FCK stehen...
    Was eindeutig zeigt, was ein echt guter Trainer mit einer Vision und der richtigen Einstellung bewegen kann...


    Wenn man nur 3 von 11 Heimspielen auf dem höchsten Fußball-Berg Deutschlands gewinnt, sind das einfach unumstößliche Fakten und die Werte eines Absteigers...


    Wenn ein Team sich in den letzten Minuten immer um den gesamten Lohn einer Trainingswoche und eines intensiven Spiels (wenigstens in der zweiten Halbzeit) bringt, muss ich mir über die Konzentration, taktische Grundordnungen u. Fitness Gedanken machen...


    Wenn ich immer wieder die Anfangszeit und oft ganze Halbzeiten ungenutzt lasse sowie verschlafe, muss ich mich nicht wundern, wenn es am Schluss eben nicht ganz reicht um doch noch oben reinzuschnuppern...


    Viele haben die letzten Wochen geschwächelt und für uns gespielt u. wir können einfach keinen Gewinn daraus erzielen..


    Es fehlt der ultimative Punch und einfach ein wenig Killer-Mentalität sowie die Fähigkeit ein Spiel über verdammte 95 Min. konsequent zu Ende zu spielen...


    Klar ist es wohl tatsächlich die stärkste 2. Liga der Welt - und die Leistungsdichte unheimlich hoch...jeder (mit Ausnahme von Dusiburg zur Zeit) kann wohl jeden schlagen...aber insgesamt müsste man mit dem Etat und dem Kader sowie Umfeld einen Tick mehr erwarten können...


    Ich fand es eigentlich gut, dass Fünfstück der Mannschaft von Paderborn das Vertrauen schenkte, aber man merkte doch sehr schnell, dass Gaus auf rechts völlig fehl besetzt war und es im Sturmzentrum klar an Anspielstationen in einem Heimspiel mangelte und Dadi sich extrem auf dem gesamten Platz aufrieb und ihm somit die Kraft fürs Zentrum fehlte...


    Die zweite Halbzeit war trotzdem ansehnlich und macht einen ein wenig stolz oder hoffnungsvoll - nur hätten wir einfach auch mal das dritte Tor erzielen respektive erzwingen müssen.


    Ich hoffe wir spielen in Freiburg mit Gaus links, Dadi rechts und von mir aus Colak oder Pritsche in der Mitte...
    Mocke ersetzt Vucur und wir können auch dort bestehen...


    Mich ärgert selbst, dass es so ein dummes Fußballspiel immer wieder schafft, tatsächlich fast mein gesamtes WE zu versauen....und mir ist selbst bewusst, wie blöd das im Grunde genommen ist...


    Was mich zudem ärgert ist der Umstand, dass nun heute Abend wieder ganz Deutschland im Sportstudio sehen kann, wie wir uns zum zweiten Mal hintereinander daheim um den verdienten Lohn bringen und uns etwas lächerlich machen...


    Und beim nächsten Mal bin ich erneut so doof und wieder dabei - lach...das ist der FCK und seine Fans...aber das macht uns auch irgendwie aus...


    Trotzdem schönes WE.


    CK

    „Viel Wissen bedeutet noch nicht Verstand.“

  • Mir tut es heute besonders weh.
    Denn wir haben meiner Meinung nach heute ein gutes Spiel geliefert und hätten eindeutig den Sieg verdient gehabt.
    Die 2. Halbzeit gehörte eindeutig dem FCK und wir hatten sehr gute Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden.
    Dann folgt am Ende des Spiels die große Ernüchterung:
    Die rechte Seite kann nicht dicht gemacht werden und es kommt wie leider befürchtet:
    Wenn du nicht zumachen kannst, wirst du bestraft.
    Aber unsere Mannschaft hat meiner Meinung nach alles gegeben -und das sollte man honorieren.

  • Der Fakt mit den 3 von 11 Heimspielen kann man natürlich nicht ignorieren und wie gesagt über die Saison gesehn, haben wir uns oft genug selbst um die Punkte gebracht, genauso gegen Union nach der Winterpause. Und sicher muss man hinterfragen, woher das kommt und das abstellen. Ich bin mir sicher, man arbeitet auch daran. Nur wenn ich mich auf explizit heute beziehe, wars heut einfach nur brutal unglücklich. Das kann passieren. Man hat ansonsten aber heut gesehn, wer das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Und wenn ich die Entwicklung nach der Winterpause betrachte, war das bis auf die letzte Halbe Stunde gegen Union keine Gala, aber solide. Und nach den Erwartungen der Hinrunde war sicherlich nicht alles schlecht in den 3 Spielen. Das positive überwiegt sogar vielleicht. Aber es wirkt unter dem heutigen Frust sicher anders. Kann ich nachvollziehn.

  • tja-heinz und heart&soul haben mit ihren Ausführungen bestimmt in vielem recht.


    Aber unterm Strich haben wir auch nicht mehr, als einen weiteren Punkt gegen gegen den Abstieg bei einem Heimspiel gesammelt. Und damit sollten wir zufrieden sein!



    P.S.
    Schade, dass mein Beitrag, der weiter oben plaziert war, plötzlich "verschwunden" ist ... Aber vielleicht findet er sich auch wieder auf?

    Einmal editiert, zuletzt von NRW_Teufel ()

  • abstieg wird sicherlich kein thema sein. aber aufbruchstimmung sieht auch anders aus. wenn du gegen heidenheim zu hause nicht mal gewinnst, ja wer will denn da auch kommen? gegen 1860 werden wohl auch nicht viel mehr im stadion sein. allerdings könnte man dort ruhig mal wieder gewinnen.
    die frage die ich mir stelle ist: ist der kader einfach qualitativ nur durchschnitt oder holt der trainer nicht alles raus? wahrscheinlich von beidem etwas. aber wenn man 2 mal zu hause hintereinander gegen mittellkasse vereine nicht den sieg über die zeit bringt, ja dann bist du eben selber nur mittelklasse und genau da befinden wir uns auch tabellarisch. wer meint man könnte oben noch angreifen ist sehr sehr optimistisch.
    was mir richtig auf den sack geht ist allerdings die tatsache dass z.b. eingörtler kaum beachtet. ich erwarte einfach, dass man weitsichtig denkt, also schon auf die nächste saison. ein manni, görtler, mockenhaupt werden hoffentlich noch mehr eingesetzt. mir ist scheißegal ob ein ausgeliehener colak auf seine einsatzzeit kommt oder nicht. der bringt uns nix, vor allem kein bares. lieber einen deville oder görtler bringen und entwickeln um die transferkasse zu füllen für die nächste saison. wir befinden uns im mittelfeld mit schlechten aussichten nach oben jedoch können wir entspannt nach unten sehen. also doch eigentlich die beste phase um junge spieler reinzuwerfen?

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • ist der kader einfach qualitativ nur durchschnitt oder holt der trainer nicht alles raus? wahrscheinlich von beidem etwas


    Sehe ich auch so.
    Wir haben sicher keinen Spitzenkader, aber er ist definitiv besser, als er sich in vielen Spielen gezeigt hat, sonst hätten wir wohl kaum in Bochum und in Leipzig gewonnen. Und die 4 Tore gegen Paderborn fallen auch nicht vom Himmel.
    Es fällt ja auch auf, dass wenn Zimmer auf der offensiven Position oder Gaus links, statt rechts spielt oder wenn ein Bödvarsson oder Pritsche einen Sturmpartner haben, dass unser Spiel schon wieder anders aussieht. Das ist halt die Aufgabe des Trainers: Die Auf- und Einstellung für ein Spiel.
    Ich will damit nicht sagen, dass Fünfstück nichts drauf hat, aber... sagen wir es mal so: Er hat noch nicht das Optimum erreicht ;)

    "Es geht um so viel mehr als Stärke, um Zusammenhalt und Werte"

  • Nun zum Spiel heute gibt es aus meiner Sicht zu sagen: Pech und Applaus nach dem Spiel von der West (auch von mir). Ich kann mich nicht erinnern einen so starken Markus Karl gesehen zu haben...


    Insgesamt ist eine zwar langsame aber doch positive Entwicklung im Spiel unserer Mannschaft zu sehen.

    Wir kommen wieder....:schild: