Uwe Stöver (15.05.2016 - 30.06.2017 als Sportdirektor; 01.07.2001 - 31.07.2007 in verschiedenen Funktionen)

  • Den Trainer zu feuern gehört zum operativen Geschäft, da hat der AR nicht reinzupfuschen!


    das hast du absolut recht,darum wollten sie auch neue strukturen schaffen
    um die volksseele zu beruhigen.die stimmen die eine ablösung von korkut
    forderten,wurden ja immer lauter.

  • nicht unter der prämisse,dass wir alle einen einen wachen aufsichtsrat gefordert haben
    der nicht nur als abnicker vom vorstand fungiert.genau diesen zustand wollten teile des
    ar verbessern.


    Gegen einen AR, der seine ihm auferlegten Aufgaben erfüllt, hat niemand etwas einzuwenden. Aber wenn nach meiner Meinung der AR auf nicht ganz nachvollziehbare Art und Weise im sportlichen Bereich rummengt, dann geht das über "das wachsame Auge" hinaus. Auch ich möchte keinen AR, der alles abnickt, was der Vorstand vorgibt. Ich möchte aber auch nicht, dass der AR gegen den Grundsatz von Offenheit und Transparenz und möglicherweise auch gegen den Grundsatz der Fairness verstößt.

  • ich bin mir ziemlich sicher,dass alle beteiligten aus dieser sache gelernt haben.
    wichtig ist,dass man sich noch in die augen schauen kann und keine kleinen
    brände unter der decke schwelen.

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()

  • das hast du absolut recht,darum wollten sie auch neue strukturen schaffen
    um die volksseele zu beruhigen.die stimmen die eine ablösung von korkut
    forderten,wurden ja immer lauter.


    Und die neue Struktur die sie schaffen wollten bestand daraus, dass sie jemand aus ihren Reihen zum Chef des jetzigen Sportchefs machen wollten, weil der nicht das tat was der AR wollte. Das bedeutet man wollte einen Strohmann des AR auf einen Posten des operativen Geschäfts setzen, der sicherstellt, dass der AR indirekt jederzeit das operative Geschäft lenken kann. Das ist sicher nicht das was man unter einem wachsamen Auge versteht! Gegen diesen kleinen Coup ist der Vorstand und der sportliche Bereich zurecht Sturm gelaufen. Mich wundert dass ein Profi wie Riesenkampff nicht vorhergesehen hat was so eine Rochade auslösen würde...


    Und zum Thema Volksseele: es gibt oft gute Gründe nicht das zu tun, was der Mob mit den Mistgabeln gerade fordert. Das ist die Kompetenz der sportlichen Leitung mit kühlem Kopf zu entscheiden, deswegen bezahlt man die Leute ja.

  • Gegen diesen kleinen Coup ist der Vorstand und der sportliche Bereich zurecht Sturm gelaufen.


    man hat sich dann ja ziemlich schnell von diesem gedanken verabschiedet.
    wir sollten die sache jetzt ruhen lassen,denn bei der jhv werden zu diesem thema
    sicher einige antworten fällig sein.


    bei der sponsorenssuche,können wir alles brauchen nur keinen hausgemachten krach.

  • Bin da bisle zwiegespalten. Auf der einen Seite stimme ich zu, man muss hoffen, dass es ruhig bleibt/wird. Auf der andren Seite fände ich es trotzdem gut, wenn man jetzt diese Kanäle schliesst, über die Interna nach aussen dringen. Denn machen wir uns nix vor. Früher oder später werden sonst wahrscheinlich wieder Infos nach aussen dringen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Wenn es zu einer konstruktiven internen Auseinandersetzung mit der Thematik kommt, fänd ich das net zwingend verkehrt. Denn wie leicht da Leute doch mit ihren Aussagen eine für den FCK ungünstige Politik betreiben können - und auch bereit sind dies zu tun -, zeigt dieses Beispiel doch gut. Ich denk entscheidend ist wirklich, dass es konstruktiv verlaufen muss. Dann kann auch die Beschäftigung mit dem Thema positive Aspekte hervorbringen. Weil in dem Bereich hinkt der FCK meilen hinter her. Man rechtfertigt das oft mit der Nähe zum Verein, dem "familiären" Umfeld und so Dingen. Aber sowas is einfach absolut unprofessionell. Das muss man auch klar herausstellen.

  • ich mache meine Aussage genauer:
    gerne INTERN aufarbeiten und diese Lecks abstellen, aber bitte so, dass es nicht wieder nach aussen dringt.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Tja, nach dem heutige Spiel und der Saison bisher, möchte ich ein kleines Zwischenfazit ziehen.
    Seine Transfers, gingen mA nicht zur Zufriedenheit auf.
    Das muss zur neuen Saison besser werden.


    Positiv bisher:
    Ewerton und Mwene!
    Mäßig bis sehr mäßig:
    Zoua und Kerk und Moritz und Aliji
    Stieber, wenn er spielt zwischen mäßig und schlecht.
    Negativ:
    Frey weil fernab seiner eigenen Ansprüche:
    Weis weil nach der Nummer2-Stufung nur noch lustlos.



    Aus der Bewertung nehme ich Osawe raus, weil seine Verpflichtung schon vor seinem Antritt feststand.


    Die jungen Wilden, wie Pollersbeck, Koch und Glatzel wurden vor seiner Zeit geholt.


    US sagte bei seinem Amtsantritt: mit 5 € satt werden.


    Ich denke, er muss feststellen, dass die 5 € nur bedingt gut investiert waren. So etwas darf uns nicht wieder passieren.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)