dass was briegel meint,sollte sich jeder spieler auf die fahne schreiben.wenn ich beim fck spiele
dann muss ich das beste für den verein erreichen wollen.nix anderes will briegel damit sagen.

Briegel: Der FCK muss immer aufsteigen wollen
-
-
So ab und an hast du saugute Beiträge drin.
Jedenfalls hast du vollkommen Recht und H.P. is jemand der immer alles gegeben hat!
-
Natürlich sollte unser FCK den Anspruch haben vorne dabei zu sein und auch möglichst aufzusteigen! Das ist das Eine und auch legitim.
Das Andere ist das "wie"! Und da hat kinglouis schon das Richtige geschrieben. Alles mit der Brechstange zu versuchen, das hat unser geschätzter Herr Kuntz doch bereits versucht. Und das Ergebnis kennen wir alle!
Da ich davon ausgehe, dass unsere Verantwortlichen nicht geplant haben, unseren Verein dauerhaft im Mittelfeld der 2. Liga zu plazieren, sondern ihn vielmehr ebenfalls in Richtung 1. Liga zu entwickeln, werden sie dieses Ziel nach meiner Einschätzung seriös angehen.
Das heißt zuerst einmal finanziell wieder besser aufzustellen. Dabei nach dem SD einen ebenfalls geeigneten Trainer zu engagieren und die passenden Spieler. Dann haben wir wieder einen FCK, der all den Ansprüchen gerecht werden kann! Dann, aber nicht heute!
dass was briegel meint,sollte sich jeder spieler auf die fahne schreiben.wenn ich beim fck spiele
dann muss ich das beste für den verein erreichen wollen.nix anderes will briegel damit sagen.Dies ist doch etwas, das jeder Verein von jedem seiner Spieler erwarten darf? ..... jeder Arbeitgeber von seinem Mitarbeiter!
-
@ Duke...dann erklär mal bitte welchen Sinn ein Spruch von wegen Aufstieg und Anspruch des FCK in der jetzigen Situation macht.
Meiner Meinung nach hat die jetzige Situation absolut nix mit dem Anspruch unseres FCK zu tun! Der FCK gehört zweifelsfrei in Liga 1 und genau das meint der Peter! Ich bin mir auch absolut sicher, dass die neuen Verantwortlichen nicht unbedingt in Liga 2 verweilen wollen und deshalb alles daran setzen, um so bald als möglich wieder nach oben zu kommen, ist das soooooo schwer zu verstehen!
-
Naja, es geht darum, dass dieser Anspruch weder sportlich noch wirtschaftlich momentan irgendwas mit der Realität zu tun hat. Im Gegenteil, er birgt die Gefahr weiterhin Unzufriedenheit zu schaffen, wenn man beispielsweise in den kommenden 2-3 Jahren nicht aufsteigt.
Von daher verstehe ich nicht weshalb Briegel sowas sagt. Der FCK hat nicht mehr Berechtigung in der Bundesliga zu spielen wie irgendein anderer Verein. Stattdessen steckt da viel Emotionalität und Verbundenheit in seiner Aussage, was sehr subjektiv ist.
Und zuletzt sollte man einfach auch mal die Augen auf machen und die Realität sehen. Vereine wie RB oder Hoffenheim haben einen Platz in der Bundesliga, den sie wohl nicht mehr so schnell hergeben. Schon bei unseren ersten beiden Abstiegen waren es Werksclubs, die uns verdrängt haben. So stolz man auch auf den FCK manchmal ist, wenn der FCK bleiben soll was er mal war, dann wird es unter schwieriger in die Bundesliga zu kommen.
-
Wollen oder können es enige nicht verstehen, was HPB mit diesem Spruch gemeint hat?
Hauptsache man kann alles auf die Goldwaage legen. Es ist RICHTIG, das man als 1.FCK immer aufsteigen will- daß MUSS das Ziel in jeder Saison sein. Genauso wenn man in der 1. Liga ist, MUSS das Ziel sein, immer DeutscherMeister werden zu wollen.-Ob das dann machbar oder realistisch ist, steht auf einem anderen Blatt.Ich sagte es schonmal und dafür wiederhole ich mich zu gerne:
WIR müssen UNSERENNIEMALS kleiner reden als er wirklich ist-dazu besteht kein Anlass.
Jeder Spieler der zu UNS kommt, jeder Trainer der zu UNS kommt muss sich im klaren sein, daß er ALLES für den FCK geben muss, sein gesammtes Leben hinten anzustellen hat und in der Zeit beim FCK, NUR den VEREIN als 1. Stelle in seinem Leben sehen muss.Genauso sollten sich auch die Fans verhalten.. NUR das POSITIVE für den Verein auszustrahlen, sich so zu verhalten, daß man seinem Verein NIEMALS schadet, egal in welcher Form auch immer.
Wir die FANS und unser VEREIN müssen ENDLICH wieder eine geschlossene Einheit werden. NUR dann können WIR gemeinsam einen Eerfolgreichen WEG gehen.
-
Vereine wie RB oder Hoffenheim haben einen Platz in der Bundesliga
Na ja, das Beispiel Heidelberg Süd (TSG) ist nicht unbedingt repräsentativ, denn die haben in den letzten Jahren nicht nur einmal gegen den Abstieg gekämpft und nur gerade so die Klasse gehalten! Ist halt so, der Peter ist mein Freund und über den lasse ich nix kommen! Er meint es nur gut mit dem FCK und möchte nur das Beste! Ich als Optimist stimme ihm natürlich da völlig zu, der FCK gehört wieder in die 1. Liga und zwar so schnell wie möglich und daran sollten wir alle arbeiten, Verantwortliche und Fans! -
Nochmal, wo unterscheidet sich der FCK in den von euch genannten Punkten von Braunschweig, 1860, Düsseldorf und so weiter. Briegel sagt, dass ein Verein mit der Tradition des FCK immer das Ziel Bundesliga haben muss. Das ist eine Erwartungshaltung, die eben nicht nur der FCK hat, sondern wahrscheinlich die halbe zweite Liga.
Ich bezweifle überhaupt nicht, dass Briegel nur das beste für den FCK will. Zum jetzigen Zeitpunkt so eine Aussage verstehe ich trotzdem nicht. Gerade weil wir noch zu Kuntz-Zeiten die Diskussionen hatten ob die Fans ihre Erwartungen nicht etwas anpassen sollten. Jetzt ist eine neue Führung da, die zwar langfristig natürlich in die Bundesliga will, uns aber auch schon weitere Jahre in Liga 2 angekündigt hat. Wenn man die Tradition ausklammert, denn einen sportlichen Wert hat sie nicht, dann gibt es meiner Meinung nach momentan überhaupt keinen Grund an Aufstiegskampf zu denken.
-
Natürlich hat die Hälfte der Vereine das Ziel Aufstieg. Wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre.
Trotzdem muss es jede Saison das Ziel sein das beste zu erreichen. Das ist eben der Aufstieg.
Wenn es dann am Ende nicht geklappt hat, man aber alles versucht hat ist es eben so und keiner ist sauer. Aber von vorne rein zu sagen, ok , Platz 10 ist auch ok , ist völlig verkehrt. -
@ Herrmann
Nur mal eine kurze Frage, wenn du irgendwo in einem Beschäftigungsverhältnis bist, stellst du dann alles ganz hinten an um nur noch für deinen Arbeitgeber Leistung abrufen zu können?
Den Spieler oder Trainer oder jemand in sonstiger Position in irgendeinem Fußballclub dieser Welt der ALLES hinter seinem Arbeitgeber anstellt den musst du mir mal zeigen.
Natürlich sollte ein Fußballer sich beruflich komplett auf seinen aktuellen Club konzentrieren und immer sein Bestes geben, keine Frage, aber ich denke das manche Ereignisse im Leben weit wichtiger sind als jeder Fußballclub der Welt.