Jahreshauptversammlung am 12. November 2016

  • Der Herr Grünewalt ist schon ein Kaliber! :thumbup:


    Und sein böser Nachfolger schickt ihm die Unterlagen nicht einmal per reitendem Boten .....


    In seinem "Offenen Brief" zeigt er recht deutlich auf an was ihm etwas liegt - der FCK ist jedenfalls nicht dabei.

  • Wenn ich Herrn Grünewald wäre, dann würde ich meine eigene Arbeit hinterfragen und eventuell auch den ein oder anderen Fehler einräumen. Wieso? weil jeder irgendwann mal einen Fehler macht und so hat man eher der Eindruck hier geht es nicht um den FCK sondern nur alleine um Herrn Grünewald.

  • Ich halte auch nicht viel von Grünewalt, aber er hat wenigstens den Arsch in der Hose heute zu erscheinen.


    Ganz im Gegensatz zu einem Herrn Kuntz, der ach soooo eingespannt ist (das Länderspiel ist am Dienstag)...


    Ok grade erfahren, dass er doch nicht da sein soll? Hat sich doch groß angekündigt? Also auch kein Arsch in der Hose, aber vorher mitm offenen Brief kommen...

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    2 Mal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • Ich halte auch nicht viel von Grünewalt, aber er hat wenigstens den Arsch in der Hose heute zu erscheinen.


    Ganz im Gegensatz zu einem Herrn Kuntz, der ach soooo eingespannt ist (das Länderspiel ist am Dienstag)...


    Stimmt anscheinend doch nicht. Aus dem Live-Ticker von DBB:

    Zitat

    12:29 Uhr: Eine erste Info vom Buschfunk: Entgegen vorheriger Informationen heißt es nun, dass der umstrittene Ex-Finanzvorstand Fritz Grünewalt heute nicht persönlich erscheinen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von chris_88 ()

  • So sicher war sich dann auch nicht wenn er doch nicht kommt. Also hat er doch keinen Arsch in der Hose.

  • Markus Schupp durfte nur bei Einkäufen von Spielern mitreden während Verkäufe ausschließlich über den Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz abgewickelt wurden?


    Dann haben die Gerüchte doch gestimmt, dass er nur der Sündenbock von SK war. Ich konnte mir das damals nicht vorstellen da ich davon ausging, dass es bei uns Professionell zugeht.

    Einmal editiert, zuletzt von tuxracer ()

  • Sehr schön formuliert Herr Abel!


    Zitat

    "Wir brauchen keinen Finanzvorstand, der geht und sagt, dass er hier alles erreicht hat. Oder einen Vorstandsvorsitzenden, der seit Januar bei Konrad Fünfstück mit trainierte, vielleicht um sich schon auf seinen jetzigen Job vorzubereiten."


    Was man bei DBB so liest kann ich zu den 2 Vorträgen von Gries und Klatt nur sagen: Wir können froh sein 2 solche Fachleute im finanziellen Bereich am Steuer zu haben.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()