30. Spieltag - 21. April: 1. FC Kaiserslautern - TSV 1860 München

  • @ Kämpfer


    Das vermute ich nach den gezeigten "Leistungen" ebenfalls! Einige scheinen teilweise tatsächlich schon in der nächsten Saison zu sein ... bei einem anderen Verein.


    Milchreis hat mich nur nicht so verstanden.


    Ich hab dich verstanden.

  • Das war nicht verdient und absoluter Idiotendussel aber das wird am Ende der Saison kein Schweinchen interessieren...

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Jetzt ein Konter setzen und Deckel draufmachen und wie das Tor gefallen ist ist sowas von scheißegel

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Es ist tatsächlich genau das passiert, was die Nörgler prophezeit haben: Die Löwen haben das Tor gemacht.


    :rofl:

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • 3 Punkte sind 3 Punkte


    Cool bleiben noch ist gar nix gewonnen.
    Nicht zu früh verfluchen und nicht zu früh freuen

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Es ist tatsächlich genau das passiert, was die Nörgler prophezeit haben: Die Löwen haben das Tor gemacht.


    :rofl:


    Warum Nörgler? Was war denn gut und gab kein Grund zur Kritik.