Mitgliederversammlung 2017

  • sofern ich nicht doch in Taiwan weilen muss - ich habe jetzt schon Schiss vor dem Flug - wären das die Personen, aus denen ich meine 5 Kandidaten mischen würde, nachdem ich mir auf fck.de im shop die Porträts durchgelesen habe


    Fritz Fuchs Privatier
    Jürgen Kind Selbstständiger Kaufmann
    Ken Kinscher Bankdirektor M.M. Warburg & Co.
    Michael Littig Vorstand teckpro AG
    Bruno Otter Privatier (zuvor Bankvorstand)
    Johannes B. Remy Immobilienunternehmer

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • sportliche kompetenz in form eines brauchbaren sportdirektors,würde doch ausreichen


    bin ich zwiegespalten,
    was ist wenn der SD wieder geht und in Vorstand und AR nur "sport-kompetenzlose" sind....

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • bin ich zwiegespalten,
    was ist wenn der SD wieder geht und in Vorstand und AR nur "sport-kompetenzlose" sind....


    Nix. Was soll auch sein? Dann schliesst halt ne Rumpftruppe ohne sportliche Kompetenz den Laden ab. Als ob man heut noch "Sport-kompetenz" brauchen würde bzw. die was ändern würde, um die Qualität des Kaders und das Ende dieser Saison einzuschätzen oder gar zu beeinflussen. Und danach kann vieles schon Makulatur sein.


    Edit: Und möchte noch was zu dem potenziellen Nazibewerber da los werden, auch wenns schon ein paar Tage her ist. Also ich persönlich mag solche Leute nicht, aber es hat in meinen Augen auch eine gewisse Ironie, dass die Nazis damals (als sie noch an der Macht waren) für den Verein auch kein Nachteil waren. Zwar gabs am Anfang Fusionsgedanken, die aber durch den sportlichen Erfolg vom Tisch waren. Danach gabs da eher Unterstützung. Auch wenn scheinbar die Kontakte zwischen ehemaligen jüdischen Vereinsmitgliedern und FCK-Mitgliedern inoffiziell bestehn blieb. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass der FCK einer der ersten 13 Vereine in Deutschland waren, die ein Papier für den Auschluss der jüdischen Vereinsmitglieder unterzeichnet haben. Das ändert nix an meiner anfangs geäusserten Meinung oder soll irgendwas relativieren. Trotzdem irgendwie ironisch. Und natürlich auch zu oberflächlich dargestellt. Markwart Herzog hat zu dieser Zeit allerdings ein interessantes Buch vor einigen Jahren herausgebracht, welches den FCK in der Zeit des Nationalsozialismus behandelt (als Hinweis für diejenigen, die sich bisher vielleicht nicht mit sowas beschäftigt haben, es aber gern würden)

    Einmal editiert, zuletzt von tja-heinz ()

  • @tja-heinz
    ich lasse mir die Resthoffnung auf den Klassenerhalt von niemanden nehmen!
    mir ist klar, das akut nur Glück, Zufall und Gott helfen kann!
    Aber wenn das Eintritt, dann würde ich es so begrüßen, mal einen gut gemischten AR zu haben

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • für den wirds langsam zeit,seinen hut zu nehmen.


    muss jeder für sich entscheiden

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

    Einmal editiert, zuletzt von Ostalb-Devil ()

  • Mir ist das zu billig, wie sich schon wieder auf Riesenkampff eingeschossen wird. So ein Aufsichtsrat besteht aus sechs zuerstmal gleich stimmberechtigten Mitgliedern. Ich kann nicht den Chef hängen und den Rest laufen lassen. Jeder soll seine Rolle in diesem Schauspiel darstellen.


    Mir fehlt bei den ganzen Kandidaten das FCK-Gesicht. Ein Aushängeschild mit dem jeder Fussballinteressierte in Deutschland den FCK in Verbindung bringt.

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • Mir ist das zu billig, wie sich schon wieder auf Riesenkampff eingeschossen wird. So ein Aufsichtsrat besteht aus sechs zuerstmal gleich stimmberechtigten Mitgliedern. Ich kann nicht den Chef hängen und den Rest laufen lassen. Jeder soll seine Rolle in diesem Schauspiel darstellen.


    Mir fehlt bei den ganzen Kandidaten das FCK-Gesicht. Ein Aushängeschild mit dem jeder Fussballinteressierte in Deutschland den FCK in Verbindung bringt.


    Für mich ist NR bereits Geschichte. Er hat seinen Teil zum Possenspiel der letzten 12 Monate geleistet, dafür gibst von mir keine Entlastung und von nun an auch kein Treten mehr.


    Beim letzten Satz bin ich bei Dir.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • @Ostalb-Devil
    ich möchte dir die Resthoffnung auch keineswegs absprechen. Finds sogar bewundernswert, wenn man diese noch aufbringen kann. Ich kanns nicht mehr. Aber ich frag mich halt, was man je nach Ausgang der Saison überhaupt noch wird bewirken können. Wieviel letzte Patronen gabs bei uns schon und sie haben sich eigentlich alle als Rohrkrepierer entpuppt. Wieviele Seiten wurden schon vollgeschrieben mit Für und Wider und was weiss ich noch alles, am Ende alles nur Schall und Rauch. Davon abgesehn, dass ich nicht glaube, dass man durch Austausch von Namen irgendwas erreicht. Auch die letzten Wochen mit Indiskretionen usw usw. haben wieder nur gezeigt, dass die strukturellen Probleme tiefer liegen. Als Bühne für Selbstdarsteller geben wir noch das beste Bild ab, ohne damit jetzt jemanden spezifisches im Kopf zu haben oder da irgendwelchen Antretenden da was unterstellen zu wollen. Aber dennoch denke ich, dass die Namen austauschbar bleiben werden, die Probleme eben nicht.

  • @Ostalb-Devil
    Ich sehe das nicht als Nachtreten an. Aber wenn hier Entscheidungsträger immer wieder Mist bauen dürfen und alle nur nach vorne sehen, wird es nie besser werden. Und wie willst du so ein Verhalten einem Investor verkaufen, der hier viel Geld den Verantwortlichen überlassen soll. Wo soll deren Vertrauen herkommen?
    Und wenn wir Mitglieder schon alle Augen zudrücken, wer soll dann sonst mal auf den Tisch hauen. Jeder, der immer wieder lamentiert wie doof doch alle sind und wie schlecht sich der Verein darstellt, sollte sich fragen, inwiefern er/sie für diesen Zustand verantwortlich ist und was er/sie zur Besserung beiträgt.
    Ich empfehle den Beitrag im Flutlicht, zwischen den Zeile erkennt man den Trümmerhaufen (nebenbei hat sich Gries völlig umprofessionell verhalten...)
    Außerdem können alle Nichtmitglieder sich jetzt noch anmelden, rechtzeitig für die JHV.

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)