Der Fleißpreis

  • Jeff Strasser war ein Musterprofi. Jetzt tut er Zweitligist 1. FC Kaiserslautern als Trainer richtig gut. Mit seinem fünften Saisontor sorgt Sebastian Andersson für
    das 1:1 beim FC St. Pauli. „Schön, dass wir unser erstes Standardtor gemacht haben. Wir sind auf dem richtigen Weg“, betont der Stürmer nach dem wichtigen Punktgewinn.


    [news=1270,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Strasser benennt die Probleme klar.
    Nun gilt es sie abzustellen.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • So schwer es mir fällt, aber ich muss zugeben das dieser Artikel meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf trifft.
    JS hat gleich erkannt woran es hapert, ohne Ausreden spricht er die Problemzonen an.
    Er setzte den Fokus erst auf die Abwehrarbeit, was ihm auch in großen Teilen geglückt ist und die Standards, hast du wenig Chancen aus dem Spiel heraus müssen die Standards für Torgefahr sorgen. Er arbeitet sich so zu sagen in der Mannschaft von hinten nach vorne durch.
    Klasse Jeff. Auch seine ehrliche Art unser Spiel zu analysieren finde ich klasse. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern hält er kein Blatt vor den Mund und spricht die Dinge an, die nicht passen.
    Endlich darf man als FCK Fan wieder hoffen das wir den Klassenerhalt schaffen, aber es wird kein Selbstläufer und ich hoffe die Leute respektieren die bis jetzt gute Arbeitsleistung des Trainers und die Bereitschaft der Mannschaft seine Taktik um zu setzen und belohnen diese mit dem Besuch im Stadion beim nächsten Heimspiel.

  • @ Ronnie


    Wieso fällt es dir schwer?

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Stimmt, diesmal ist der Artikel wirklich gut gelungen, hoffentlich keine Ausnahme.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Na ja,nach den ersten drei Niederlagen in Folge werden wieder die ersten schreihälse einen neuen Trainer fordern.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Genau, dann raus mit der Flasche ;)

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • hab den eindruck,die rp versucht uns die neuigkeiten vorzuenthalten.


    früher als sie noch mit frischen infos aus erster hand versorgt wurden,gabs fast jeden tag
    einen artikel über uns zu lesen.
    investigativer journalismus scheint nicht ihr ding zu sein.man liest nix über die vorbereitung
    zum nächsten spiel,erfährt nix über verletzungen und ausfälle.


    da kann man sich seine infos auch aus dem netz holen und einfach aufs rp-abo verzichten.