Einen Fehler hat man gemacht in dem man Heubach ohne Not nicht mehr wollte.
Er war zwar auch kein Fels in der Brandung aber auch nicht schlechter als Modica.
Der nächste Fehler war wohl die Abgabe von Robin Koch, wobei ich nicht sicher bin ob der Erlös lebensnotwendig war.
Der nächste große Bolzen war, das man im Mittelfeld nicht einen Spieler verpflichtet hat der einen guten offensiven Part spielen kann.
Ich glaube vorne sind wir recht gut besetzt, es fehlen halt die Zuspiele.
Man wird sehen, wenn das gestern die nötige Selbstsicherheit gegeben hat und man hoffentlich gegen Bielefeld nachlegen kann, könnte die ein oder andere Verpflichtung in der Winterpause weiter helfen.
So hätte man die Möglichkeit die jungen Talente, die wir ganz sicher haben, nach und nach ein zu bauen und nicht die große Verantwortung auf deren Schultern legen.
Doch einen Fehler sollte man nun tunlichst vermeiden. Man sollte J. Strasser nun arbeiten lassen. Egal was kommt. Von ständigen Trainer wechseln halte ich gar nichts, zumal sie, wie die Erfahrung zeigt, nichts bringen.

Notzon: "Die 3. Liga wäre darstellbar"
- Michael
- Erledigt
-
-
Der nächste Fehler war wohl die Abgabe von Robin Koch, wobei ich nicht sicher bin ob der Erlös lebensnotwendig war.
dass war er wohl,aber das wird man erst nächstes jahr erkennen.
-
Wäre es nicht so traurig würde ich lachen!
Verschiedene Trainer, verschiedene Spielsysteme - deswegen immer Spieler, die gerade nicht passen? Junge, Du hast den Schuß nicht gehört. Du Herr Sportdirektor hast das System vor zu geben, der Trainer hat sein System auf die vorhandenen Spieler aus zu richten. Nach so einer Aussage wundert mich nichts mehr!
Und halt Dich zurück was die Finanzen angeht! Das ist der Job von Klatt und wenn es dazu etwas zu sagen gibt, dann hat er das zu sagen. Kümmere Dich um Deine Aufgabe, da hast Du genug zu tun!
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Dieser Notzon ist bei mir eigentlich schon unten durch. Warum?
- beratungsresistent, erkennt eigene Fehler nicht
- hat seinen Job nicht verstanden. Nicht der Trainer sondern er selbst gibt das sportliche Konzept vor. Die Ausrede der Trainerfluktuation , die Schuld am inhomogen zusammengestellten Kader hat, kommt als Bummerang direkt zu ihm zurück
- er sieht nicht dass die Defensive unser Problemkind istMit dem letzten Punkt kann man ihm eigentlich einen Großteil an Sachverstand abdiskutieren, und das ist anmaßend genug. Ich fühle mich dabei nicht wohl, aber mit Verlaub: jeder Fan sieht, dass unsere Offensive sich meist deswegen so schwer tut, weil wir nach 15 Minuten schon zurückliegen, die Gegner sich zurückziehen und uns mit Leichtigkeit auskontern. Wenn du ständig gegen ein Bollwerk anlaufen musst, würde sich auch CR7 schwer tun.
-
Ich sehe es wie Fensi - Notzon möchte nicht über die Abwehr sprechen, weil es den eigenen Fehler offenlegen würde; blöd, das das eigentlich inzwischen jeder sieht, also könnte man auch locker flockig drüber reden.
Ansonsten aber finde ich die Kritik an Notzon echt interessant.
- Er anaylisiert, dass es Probleme bei der Kaderzusammenstellun gibt, die vor seiner Zeit datieren; das wird ihm vorgeworfen obwohl das den Tatsachen entspricht.
- Dann fordert man von ihm ein ganzheitliches sportliches Konzept und verkennt dabei, dass dies von den Vorständen scheinbar nicht gewünscht ist, denn sonst wäre Notzon Sportvorstand und hätte das alleinige sportliche Sagen - hat er aber nicht.
- Es wird - nicht hier im Thread - Notzon angelastet, einen Ewerton nicht gehalten und einen Koch abgegeben zut haben, verkennt dabei aber, dass beides der wirtschftlichen Situation geschuldet ist. Zum Zeitpunkt, als man bei Ewerton noch mal die Fühler ausstrecken konnte, waren mit Guwara, Kessel, Correia und Modica bereits 4 Verteidiger verpflichtet - die allesamt auch wirtschaftlich zu Buche schlagen und hatte zu diesem Zeitpunkt darüber hinaus noch Koch und Vucur.
- Der Verkauf von Koch scheint wirtschaftlichen Überlegungen untergeordnet gewesen zu sein - die wiederum sind nicht das Kerngeschäft von Notzon, sondern Gries und Klatt werden an dieser Stelle Ihre Position durchgesetzt haben - mit einem formal "schwachen" Sportdirektor als untergeordneter Angestellter ist das auch kein Problem; aber nicht Notzon anzulasten.
Natürlich bin ich mit den bisherigen sportlichen Ergebnissen nicht zufrieden und auch ich sehe, dass mit den diversen Verpflichtungen im Sommer vieles nicht richtig gemacht wurde, wofür sich Notzon verantwortlich zeichnet. Trotzdem ist er noch nicht mal eine Halbserie überhaupt in der Verantwortung, die er formal gar nicht hat. -
Sebastian: wenn du mit deinen Argumenten oben Recht behalten solltest, dann verstehe ich schon zweimal nicht warum er nicht über die offensichtlichen Schwächen in der Defensive reden will.
Und dann auch noch aus Eitelkeit zur eigenen Person über diese Schwachstellen hinwegtäuschen und lieber weitere Offensivspieler verpflichten mit dem wenigen verfügbaren Geld, das ist an Fahrlässigkeit ja kaum noch zu überbieten! -
Reden ist das eine, Handeln das andere. Dass wir in der Defensive nach wie vor unsere größte Baustelle haben, das bekommen wir doch Woche für Woche vor Augen geführt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Notzon nicht sieht. Wir werden sehen, welche Transfers es überhaupt im Winter geben wird. Stürmer jedenfalls lösen nicht unsere grundsätzlichen Probleme, die da wären Abwehrarbeit, Spielaufbau, Flügelspiel.
Je nach Wintertransfers und Resultat der Saison, kann man sich ja dann gerne von Notzon trennen. Ihn jetzt aus dem Amt drängen würde doch nur Sinn ergeben, wenn ein anderer seinen Platz sofort einnehmen und wesentliche personelle
VeränderungenVerbesserungen vornehmen könnte - diese Person sehe ich derzeit aber nicht. -
Du hast in Deinen Ausführungen sicherlich Recht. Allein bei der Kaderzusammenstellung muß ich, zumindest vorsichtig, wiedersprechen. Vor seiner Zeit als SD war er Chef-Scout. Nun, wer hat denn die Graupen beobachtet und einem SD vorgeschlagen?
Und ganz klar zielt die Kritik momentan auf seine Aussagen bezüglich benötigter Spieler für die Offensive. Ist das vielleicht der Grund, weshalb er eben "nur" SD ist und nicht Sportvorstand? Weil andere auch gemerkt haben, dass er einer ist, der eben ungeeignet für den Posten wäre?
Die Frage bleibt, warum er überhaupt SD wurde? War die Not so groß? Anscheinend schon.
-
Ich kann mich nicht erinnern, dass Verpflichtungen im Winter bei uns mal iwann iwas gebracht hätten
stimmt nicht ganz. saison 15/16 war es bödvarsson, der dann viel geld im sommer darauf brachte
dann muss man schon lange suchen bis man in der saison 12/13 fündig wird mit chris löwe. davor kam tatsächlich nur mist bei raus. chinedu ede, klich, thommy um nur mal ein paar zu nennen die man sich hätte sparen können -
@ Canelon
falls du mich meintest mit der Aussage der Abgabe von Koch, ich schrieb dies vorsichtig mit dem Zusatz ob es nicht der Notwendigkeit zwecks Finanzen entsprach.
Da fehlt mir der Überblick.
Rein sportlich war es ein Fehler, wirtschaftlich kann ich es aber nicht beurteilen, deshalb meine vorsichtige Prognose.
Die Abgabe von Heubach war sicher nicht notwendig und das es im Mittelfeld klemmt, konnte man schon in der letzten Saison sehen. -
Nein nein, Ronnie. Ich schrieb ja, dass diese Kritik andernorts geführt wurde, das war insoweit nicht auf dich bezogen, auch wenn du die gleiche Thematik aufgegriffen hast.
@Andy_74 Ich gehe nicht soweit, dass er auch als Chefscout sämtliche Transfers vor diesem Sommer zu verantworten hat. Die Frage ist nicht so leicht zu klären, welchen Auftrag er hatte und an welchen Transfers er maßgeblich beteiligt war. Nimm dir das Beispiel Mislintat, da wird im Kicker auch nur davon gesprochen, dass er an dem einen oder anderen Transfer maßgeblich beteiligt war, er aber weder als Scout noch als Chef der Scoutingabteilung an allen Transfers mitgewirkt hat. Gut, das ist Dortmund, da gibt es andere Strukturen und unzweifelhaft mehr sportliche Kompetenz auf den verschiedenen Ebenen. Aber ich denke, dass das auch auf andere Vereine zutreffen kann. Da ich weder Notzons Aufgabenstellung vor seinem Amtsamtritt im Sommer kenne, noch seine tatsächlichen Beteiligungen an den Transfers, vermag ich das nicht so leicht zu beurteilen.
Denkbar ist doch auch, dass der Trainer sagt, er möchte Spieler X oder zumindes Spielertyp Y haben ... zudem bieten Berater ihre Schäfchen an wie sauer Bier.