Einfallslos ins Verderben gezaudert

  • FCK unterliegt 0:2 gegen Arminia Bielefeld – Schwerer Vucur-Fehler als Schlüsselmoment – Qualität nicht ausreichend


    [news=1302,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Man braucht zur Winterpause mindestens 5 neue Spieler... Qualitätsspieler!


    Man hatte ja in den letzten 4 Jahren einiges an Transfereinnahmen zu verzeichnen...


    Ich gehe davon aus, dass kräftig nachgelegt wird...

  • Wie wärs Herr Halfar wenn Sie mal besser spielen würden und auch besser Flanken anstatt immer nur in den Interviews zu labern?!?Und das was Spalvis sagt dass man erst immer nach einem Gegentor anfängt Fußball zu spielen dazu sag ich gar nix mehr!

  • Gegen wen willst Du dann noch gewinnen, wenn nicht gegen Duisburg und Bielefeld?
    Mit dieser Mannschaft steigen wir ab. Aber soll man noch ins Risiko gehen und Spieler zur Winterpause verpflichten? Heilsbringer werden hier eh keine dabei sein. Was denkt ihr?

  • ich denke auch das war´s. spielertransfers im winter als tabellenletzter. das ist immer schwierig und bringt wenig. die müssen erst integriert werden evtl. keine sprachkenntnisse vorhanden oder keine spielpraxis.
    keiner verkauft im winter top leistungsträger und wenn dann sehr teuer. geld haben wir nicht. ich gehe davon aus, dass irgendwelche wuntertüten verpflichtet werden die nicht einschlagen

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Es sollten im Winter keine neuen geholt werden. Aber wir könnten ein paar abgeben. Halfar, Ziegler, Vucur, eventuell Moritz. Nicht weil ich nicht mehr an eine Rettung glaube. Aber so bekommen wir zum einen noch etwas Geld, zum anderen stören sie nicht, falls doch noch ein Wunder geschieht.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Diese Mannschaft braucht zumindest dringend einen gescheiten Abwehrchef, der auch in der Lage ist von hinten mit brauchbaren Pässen ein Spiel aufzubauen, quasi einen Ewerton 2.0. Ich befürchte dafür ist es jedoch zur Winterpause zu spät, dass hätte bereits im Sommer geschehen müssen, dafür hätte man auf den Dauerverletzten Correira und Modica getrost verzichten können. Wir haben insgesamt zuviel Masse und zuwenig Klasse im Sommer verpflichtet.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • also ich hab davon auch nix bemerkt,dass sie nach dem gegentor,angefangen haben mit dem fußballspielen


    man hat aber versucht etwas Druck aufzubauen
    Aber denke wir sind uns einig wenn ich sage, das was wir seit Monaten zu sehen bekommen hat sehr wenig mit Fußball zu tun. Begriffe wie Altherrenfußball oder Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft wäre für diese Truppe noch ein Lob.

    Einmal editiert, zuletzt von TuxRacer ()

  • dass ist es doch was ich auch an strasser kritisiere.


    bei uns weiß doch keiner wo er hinlaufen soll/muss.basiert alles auf zufall.
    nimmt man dann die anlage gestern von bielefeld.die können blind die bälle spielen und
    finden immer einen abnehmer.diese menge an no-look pässen,sieht man selten bei einer
    mannschaft.und sowas ist eine sache die man trainieren kann und hat nicht nur was mit
    der qualität der spieler zu tun.du kannst auch einem ziegler beibringen,wie er zu laufen hat.