1. Startseite
  2. Magazin
    1. Neues vom Betze
    2. Wochen-Rückblick
    3. Shortnews
    4. Pressespiegel
    5. Dreierpack
    6. Nachspielzeit
    7. Kolumnen
    8. Interviews
    9. Legendär
    10. Lautrer
    11. Analysen & Hintergründe
    12. Leserbriefe
    13. In eigener Sache
  3. TB-Kids
  4. 90+6 Podcast
  5. Forum
    1. Meine Aufstellung
    2. Tippspiel
    3. Forenregeln
  6. Werde Supporter!
    1. Einmalzahlung
    2. Unsere Supporter
    3. Deine Bestellungen
  7. FCK-Wiki
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema

Herzlich Willkommen!

Um alle Funktionen nutzen zu können, solltest du dich registrieren. Wenn du schon regstriert bist, solltest du dich anmelden.

Jetzt anmelden
oder
Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. Magazin
  3. TB-Kids
  4. 90+6 Podcast
  5. Forum
  6. Werde Supporter!
  7. FCK-Wiki
    1. Meine Aufstellung
    2. Tippspiel
    3. Forenregeln
  1. Treffpunkt Betze
  2. Forum
  3. Rund um den 1. FC Kaiserslautern
  4. Unsere Roten Teufel
  5. Es war einmal

Lukas Spalvis

  • PFALZADLER
  • 4. Dezember 2017
  • 1Seite 1 von 19
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 19
  • PFALZADLER
    Fußballgott
    Reaktionen
    919
    Artikel
    214
    Beiträge
    21.662
    • 4. Dezember 2017
    • #1
    Zitat

    Der Litauer wuchs in Basel auf und spielte von 2011 bis 2012 in der U17 des deutschen Bundesligisten SC Freiburg. Von dort wechselte er zunächst in die Jugendmannschaft des dänischen Erstligisten Aalborg BK, wo er im Sommer 2013 seinen ersten Profivertrag unterschrieb. Im Trikot von Aalborg BK wurde der Nationalspieler nicht nur dänischer Meister und Pokalsieger, sondern war 2016 mit 18 Treffern auch der Torschützenkönig der dänischen Superliga. Durch seine starken Leistungen wurde Sporting Lissabon auf den „Litauischen Fußballer des Jahres 2015“ aufmerksam und verpflichtete ihn zur Saison 2016/17. Aufgrund eines Kreuzbandrisses kam Spalvis für Sporting in der abgelaufenen Spielzeit allerdings nicht zum Einsatz.


    „Lukas Spalvis ist ein sehr torgefährlicher Stürmer, was er in Dänemark auch bereits eindrucksvoll nachgewiesen hat, und von dem ich mir für die Zukunft viel verspreche. Er kann bei uns voll mittrainieren und ich bin mir sicher, dass wir ihn schnell wieder auf sein Niveau bringen werden. Dann wird er eine absolute Verstärkung für unsere Offensive sein“, so FCK-Cheftrainer Norbert Meier.


    Auch FCK-Chefscout Boris Notzon ist von den Stärken des Stürmers überzeugt: „Mit Lukas Spalvis konnten wir einen jungen, deutschsprachigen Mittelstürmer verpflichten, der vor seiner Verletzung seine Qualität eindrucksvoll nachgewiesen hat. Lukas ist litauischer Nationalspieler und bringt alle physischen und technischen Anlagen für einen sehr guten Mittelstürmer mit. Wir wollen Lukas wieder auf sein Niveau vor der Verletzung bringen und freuen uns über die Verpflichtung.“


    Lukas Spalvis zu seinem Wechsel nach Kaiserslautern: „Ich freue mich sehr, hier zu sein. Ich möchte zu meiner alten Leistungsstärke zurückfinden und glaube, dass der FCK ein sehr guter Verein, mit einem guten Trainerteam und einem guten Kollektiv ist. Es ist für mich der richtige Schritt und ich freue mich auf die heiße Atmosphäre am Betzenberg!“


    Spielerdaten
    Name: Lukas Spalvis
    Position: Sturm
    Geboren: 27. Juli 1994 in Vilnius/Litauen
    Nationalität: Litauisch
    Größe: 1,89m
    beim FCK seit: 05. Juli 2017
    Vertrag bis: 30. Juni 2018
    frühere Vereine: Sporting Lissabon, Aalborg BK, SC Freiburg, SV Weil 1910

    Alles anzeigen


    Zitat

    Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat FCK-Stürmer Lukas Spalvis wegen einer Tätlichkeit mit einer Sperre von drei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt.


    Spalvis war in der 65. Minute des Zweitligaspiels beim 1. FC Heidenheim am 1. Dezember 2017 von Schiedsrichter René Rohde (Rostock) nach einer Tätlichkeit des Feldes verwiesen worden. Nach der Sperre fehlt Spalvis dem FCK somit in den beiden Heimspielen gegen den FC Ingolstadt und den 1. FC Nürnberg sowie beim Auswärtsspiel gegen den SV Darmstadt 98.


    Der FCK hat diesem Urteil zugestimmt.


    http://fck.de/de/drei-spiele-sperre-fuer-lukas-spalvis/

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER (4. Dezember 2017)

  • Gonzo
    Kuttenträger
    Reaktionen
    2.186
    Beiträge
    8.687
    • 4. Dezember 2017
    • #2

    Wow... drei Spiele?


    Edit: Ich muss mich korrigieren, hab nochmal eine Wiederholung gesehen. Da geht er schon aktiv mit dem Kopf hin, wenn auch nicht hart. Aber darf er nicht. Dann ist es regelkonform, würde ich meinen. Sah für mich während des Spiels anders aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo (4. Dezember 2017)

  • faxexxl
    Fanbeauftragter
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    2.419
    • 4. Dezember 2017
    • #3

    lachhaft was die Strafe betrifft.

    [align=center]:schal:Einmal Lautern immer Lautern :schal:

  • fw2016
    Roter Teufel
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    636
    • 4. Dezember 2017
    • #4

    Völlig richtig diese Strafe.
    Aber wenn ich mir den Kopfstoß von Goretzka gegen Köln anschaue frage ich mich, warum wird der nicht nachträglich gesperrt ?

  • weschdkurv
    Starlibero
    Reaktionen
    5.082
    Beiträge
    9.623
    • 4. Dezember 2017
    • #5

    Drei Spiele finde ich viel zu hart. Aber mich kotzt diese lachhafte Schauspielerei im Fußball eh an. Bei mir hätt‘s Gelb für beide gegeben mit dem Hinweis beim nächsten Foul oder Schauspiel gibt’s glatt rot. Dann hätten wir zwar erstmal viele rote Karten bis die Spieler lernen damit umzugehen. Aner nach ner Weile wäre der Schauspielerei Einhalt geboten.

    Gefällt mir 2
  • Raubein
    Kuttenträger
    Reaktionen
    1.920
    Beiträge
    6.420
    • 4. Dezember 2017
    • #6

    Früh war das mal ein Männersport...


    Die wo die Strafe für in Ordnung halten, haben wohl nichts mit den 80ern und 90ern zu tun gehabt.


    Mehr möchte ich dazu gar nicht mehr sagen.

    Gefällt mir 6
  • fw2016
    Roter Teufel
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    636
    • 4. Dezember 2017
    • #7

    wenn man etwas nicht genau weiß, sagt man vielleicht.... :gruebel:

  • Raubein
    Kuttenträger
    Reaktionen
    1.920
    Beiträge
    6.420
    • 4. Dezember 2017
    • #8

    Ich schrieb wohl...


    Und wenn man genau hinschaut gehen eigentlich beide mit dem Kopf aufeinander zu.


    Spalvis ist von den beiden der gestandene Mann, den er ließ sich nicht fallen.


    Der andere hatte keine Manieren und sollte besser seine Fussballschuhe an den Nagel hängen.

    Gefällt mir 3
  • fw2016
    Roter Teufel
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    636
    • 4. Dezember 2017
    • #9

    Endlich sind wir auf der sachlichen Ebene angekommen. Ich habe die Saituation so gesehen und das ist meine subjektive Meinung dazu, dass Spalvis sauer auf sich selbst war weil er den Elfer verursachte und den Schuldigen beim Gegenspieler suchte anstatt sich selbst zu hinterfragen. Dann macht er eine Dummheit und die gehört bestraft. Wäre es andersrum passiert, wäre jeder von auf auf die Barrikaden gegangen wenn sich unser Spieler nicht hätte fallen lassen. Dies ist ein grundsätzliches Problem, zu viel Schauspielerei , zu wenige Karten dagegen.

  • Raubein
    Kuttenträger
    Reaktionen
    1.920
    Beiträge
    6.420
    • 4. Dezember 2017
    • #10

    Welche Dummheit denn?


    Sowas gehört beim Fußball dazu.


    Für mich wäre es gelb für den sterbenden Schwan gewesen...

    • 1Seite 1 von 19
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 19

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Information

Treffpunkt Betze: Online-Magazin über den 1. FC Kaiserslautern. Mit dem Abstieg in die dritte Liga gegründet. Wir arbeiten unabhängig, ehrenamtlich und nicht-kommerziell.

Treffpunkt Betze

  1. Magazin & Blog
  2. Forum
  3. 90+6 Podcast
  4. Über uns

Rote Teufel

  1. Kader
  2. Teamstatus
  3. Vereinsstruktur
  4. Häufige Fragen
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Inspire von cls-design
Stilname
Alpha
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • FCK-WIKI
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern