FCK-Transferbilanz: Viele Enttäuschungen, drei Ausreißer

  • Ich denke es fehlt bei uns an Perspektive/Konzept. Sagte nicht zB ein Robert Glatzel,d ass er die Perspektive in Heidenheim interessanter und besser fand, als beim FCK? Wenn man jungen Leuten was bieten kann - glaubwürdig - dann kann man viele sicher dazu bewegen, noch etwas länger zu bleiben.

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • wenn ich schon lese das Müller nach anfänglichen Problemen eine solide Serie (kicker-Notenschnitt 2,97) spielte , kann ich den Schreiber nicht ernst nehmen.
    Müller spielte eine überaus gute Hinrunde und ohne Müller hätten wir noch weniger Punkte.
    Der Notenschnitt ist stark anzuzweifeln......aber egal.
    Eine weitere Beurteilung der Neueinkäufe ist so nicht durchzuführen.
    Da einige wegen Verletzung ausfielen. Es steht doch wohl ausserhalb jeglicher Diskussion das der ein oder andere Spieler nicht zu haben gewesen wäre wenn er fit gewesen wäre.
    Zu den besseren und eher überzeugenden Neuverpflichtungen kann man doch sicher auch Guwara und Fechner zählen, oder ?
    Also ganz so trostlos sieht das nicht aus. Was versäumt wurde ist zu den jungen Spielern einen Leader zu holen der sie führen kann. Das weder Moritz und Halfar diese Position
    ausfüllen können hätte jedem klar sein müssen.
    Borello wird getrost zu den Besseren gezählt da stellt sich dann die Frage warum er unter Meier nicht spielen durfte.
    Es war von Anfang an klar das es eine schwierige Saison mit den Jungspunten werden würde , da diese noch unter enormen Leistungsschwankungen liegen, das es aber dann doch
    eine derartige schwierige Saison würde hätte ich nie für möglich gehalten.

  • Ich fürchte, dass die Neuen nicht besser sein werden als die Jetzigen.
    Sie werden am Anfang natürlich in der Startelf stehen - was anderes wäre ja nicht vermittelbar - und so allmählich wird man feststellen, dass sie nicht weiterhelfen können, weil
    - sie entweder nicht austrainiert sind,
    - nicht in die Mannschaft passen
    - oder schon wieder wegen Verletzung ausfallen.
    Warum ich zu so pessimistischen Aussagen komme?
    Weil Geld doch Tore schießt!
    Und wieviel Geld wäre nötig um 4 bessere Kräfte zu holen als man sie hat?
    Zu viel.
    Also wird man eher Reservisten bekommen, die kaum gespielt haben oder die lange verletzt waren.


    Ich glaube eher, dass man auf die Leute setzen sollte, die in den letzten Spielen ansehnliche Leistungen gebracht haben.
    Sie haben sich gerade zu einer Mannschaft gefunden - und die wird jetzt wieder zerpflückt.
    Und das soll erfolgsversprechend sein?


    Ich glaube, das Ergebnis wird das selbe sein:
    Der FCK wird in der Rückrunde erfolgreicher sein als in der Vorrunde,
    wird sogar aufschließen können
    und als Tabellenvorletzter absteigen, weil der Abstand schon zu groß ist.

  • ich sage mal, wir schaffen den Relegationsplatz und setzen uns im direkten Duell nach einer 1:2 Hinspielniederlage im Wildpark vor 49700 Zuschauern auf dem Betze gegen de KSC mit 3:1 durch


    Den KSC würde ich mir nicht in einer Relegation wünschen, weil dieser nach einer Aufholjagd gehörig Oberwasser hätte.
    Jetzt komm mir bitte keiner, wir hätten beim Erreichen der Relegation ebenfalls Oberwasser :)

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)