FCK in Duisburg ohne Callsen-Bracker
[news=1418,meta][/news]
FCK in Duisburg ohne Callsen-Bracker
[news=1418,meta][/news]
ist ja alles stimmig,aber mir wird strasser zu viel gelobt.er hatte auch gelegenheit
die mannschaft richtig einzustellen,aber gesehen hat man davon wenig bis nix.
und die bessere spielanlage, hat nicht nur was mit fitness zu tun.
frontzeck hat den schalter gefunden und sollte dafür auch das lob einheimsen.
Wenn ich das hier so lese wie gut alles läuft und positiv ist dann kann es ja nur einen Sieg geben.Aber vermute wieder das übliche Bla Bla.
Mir fehlt da ganz offen gesagt die kritische Auseinandersetzung mit dem was in der Rückrunde nicht gut gelaufen ist... warum konnte man z.B. in den wichtigen Spielen gegen Aue und Fürth nicht punkten? Warum geht es meist nur minutenweise agressiv nach vorne? Wie stellt man sich vor in den letzten Spielen doch noch das rettende Ufer zu erreichen?..
Ich sehe das wie LauternFan25... es gibt statt "Tacheles" wieder einmal "das übliche bla bla"...
Was das Interview wert ist werden wir am Samstag sehen.
Unser Spiel hängt an drei bis vier Spieler, Moritz, Mwene, Borrello und in der Abwehr CB. Sind zwei der vier nicht gut drauf können wir nicht gewinnen.
Gut, nehmen wir Müller noch hinzu der an einem guten Tag die Punkte rettet und an einem schlechten die Punkte verschenkt.
Der Rest sind meiner Meinung nach reine Mitläufer die sich an das Niveau der genannten anpassen.
Kann aber auch nur mein persönliches Empfinden sein.
Naja ich sehe das nicht so eng.
Man kann sich auch kritisch mit Dingen auseinandersetzen und trotzdem eine gute Grundstimmung haben und letztendlich kann der Coach nur loben, wenn gut an etwas gearbeitet wird.
Aber gut arbeiten und Fortschritte machen, heißt nicht gleich, dass man deshalb jeden Gegner dominiert. Wir dürfen nicht vergessen wo wir herkommen, denn darauf bezogen ist im Prinzip jeder ankommende Pass ein Fortschritt.
Wichtig ist, dass die Mannschaft noch mitzieht und sich nicht schon aufgegeben hat angesichts der fast aussichtslosen Situation. Da sehe ich es als durchaus besser an, wenn der Coach die Spieler lobt, anstatt noch viel zu kritisieren. Der Zug ist längst abgefahren, denn ab jetzt können wir eigentlich nur noch gewinnen.